SbZ-Archiv - Stichwort »Seite 1 Bild«

Zur Suchanfrage wurden 5465 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Das Große Sachsentreffen wird für August geplant (siehe Meldung auf Seite ), wobei es sinnvoll wäre, auch die Landsleute aus den USA und Kanada in das Treffen mit einzubeziehen, wie Dr. Bernd Fabritius in der Bundesvorstandssitzung anregte. Der Schäßburger Stadtpfarrer und Bezirksdechant Dr. Hans Bruno Fröhlich berichtete, dass die Landeskirchenversammlung am . November Dr. Carmen Schuster als Landeskirchenkuratorin und sechs neue Mitgli [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] ühren, der beim Auftragen der Farben noch feucht sein muss. Wie war das mit den Aufträgen? Wie frei oder unfrei waren Sie in der Gestaltung? KATH.: Da hatte man nur einen sehr kleinen Spielraum. Zum Beispiel bei der Darstellung der Madonna war klar, dass der Erzengel von links kommt. Unter Umständen durfte, konnte ich ihn auch von der anderen Seite zeigen. Aber das waren die Menschen nicht gewohnt, sie haben dann angefangen zu meckern. Es war immer so eine Sache. Nach Möglich [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 6

    [..] e auch hier in Schwedt derzeit wieder eine aktuelle Brisanz besitzen." (Quelle: Theater Schwedt, https://www.theaterschwedt.de/ubs/article//) Elise Wilk (geb. ) ist eine der meistgespielten Dramatikerinnen der jüngeren Generation in Rumänien (siehe Folge vom . Juli , Seite ). Sie wuchs zweisprachig (deutsch und rumänisch) in Kronstadt auf. erhielt sie für ihr erstes Stück ,,Es geschah an einem Donnerstag" den rumänischen Dramatikerpreis ,,dramAcum". Sei [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] nnte Soziologe und Osteuropa-Historiker, der zu den Gründungsmitgliedern der legendären Aktionsgruppe Banat gehört, hat in einer langen und gut dokumentierten Rezension, die in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , Seite , wie auch in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) abgedruckt wurde, auf die Relevanz und Bedeutung der wissenschaftlichen Beiträge von Stefan Sienerth hingewiesen. Es liege nun, schreibt Anton Sterbling, der als S [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] das Thema Rente kreisen. Ebenso ,,sind im Buch sozialkritische, autobiografische, lustige und Liebesgedichte anzutreffen", wie im Klappentext zu lesen ist. Die Heidenheimer Zeitung (HZ) widmete Martin Szegedi und seinem dritten Buch unter der Überschrift ,,Von einem, der auszog, um weiter zu denken" in ihrer Ausgabe vom . Januar eine halbe Seite mit Foto. In Heidenheim ist der lange Jahre als Elektriker im Maschinenbau Beschäftigte seit seiner Ausreise zu Haus, h [..]

  • Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 11

    [..] nde, möglichst langfristige Erhalt der historischen Gebäude. betonte Pavelescu Der Hauptprogrammpunkt des Abends, die darauffolgende Podiumsdiskussion, war hochkarätig besetzt, mit Friedrich Gunesch als Vertreter der EKR, Rainer Lehni seitens des Verbandes sowie Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch als einem der renommiertesten Historiker im Bereich siebenbürgische Geschichte, insbesondere auch der Historie der Kirchenburgen. Die Moderation hatte Dr. Iris Oberth, Leiterin des Kultu [..]

  • Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 12

    [..] ng. Es ist auch ein Nischenbereich, der es uns ermöglicht, an Projekten mitzuwirken, die sich von denen eines klassischen Architekturbüros unterscheiden. Alle meine Kollegen interessieren sich für diese Seite der Restaurierung und für das Lernen und Experimentieren in einem für Siebenbürgen spezifischen kulturellen Bereich. In Siebenbürgen gehören die Kirchenburgen zu den eindrucksvollsten historischen Gebäuden. Die Arbeit daran ist auch ein Schwerpunkt der Tätigkeit Ihres Ar [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 16

    [..] geht jeder glücklich nach Hause" hat sich in all den Jahrzehnten bewahrheitet. Anfänger sind immer herzlich willkommen, hat sie einmal das Malfieber erwischt, werden sie zu treuen Kursteilnehmern. Ihr zur Seite steht wie immer Brigitte Harrer, auch sie ist vom Kurs nicht wegzudenken. Monika Haas, die mit der Prof. Hans Samhaber-Plakette, die nur an Persönlichkeiten, die besondere Leistungen für die OÖ. Volkskultur erbracht haben, ausgezeichnet wurde, betrachtet die Kera [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 4

    [..] parkasse Aachen IBAN: DE BIC: AACSDEXXX Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarland Baden-Württembergische Bank IBAN: DE BIC: SOLADEST SJD siehe Kasten auf dieser Seite Aufruf zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt Euro, Zweitmitglieder zahlen , Euro. Mitglieder, die ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, müssen nichts unternehmen; die Abbuchung erfolgt im Februar oder März. Mit [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 5

    [..] r verschiedenen, kleineren Verlagen: ,,Gedenkminute für verschollene Sprachen" im Leipziger Literaturverlag, ,,Was nie wieder kommt" in der Stadtlichter Presse (Besprechung in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Mai , Seite ), ,,Hin und nicht zurück" bei Vorwerk und ,,Alles wurde privatisiert, selbst die Funklöcher und die Schatten in Platons Höhle" bei Schumacher-Gebler. Man muss an Hodjaks Rezeptionsgeschichte denken, wenn man in ,,Gedenkminute für verschol [..]