SbZ-Archiv - Stichwort »Seite 1 Bild«

Zur Suchanfrage wurden 5465 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 7

    [..] -Mail an ,,Der Tracht heute ihre Legitimität abzusprechen, wäre eine unangebrachte neue Form der Ideologisierung. Das heißt jedoch nicht, dass man sich nicht der Trachtengeschichte, ihren Facetten, auch mit dem Belastenden und dem Verdrängten stellen sollte." (Reinhard Bodner) Mit dem Anspruch, möglichst alle Seiten zu beleuchten, wird sich das Seminar ,,Was uns anzieht: Trachten der Deutschen aus dem östlichen Europa zwischen Ästhetik, Politik und M [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21

    [..] te und musikalische Beiträge vor und eine Singgruppe unter der Leitung von Ute Hermann erfreute mit weihnachtlichen Liedern. In seiner Andacht stellte Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel zwei Städte exemplarisch einander gegenüber: Auf der einen Seite das zerbombte ukrainische Lissytschansk, wo sich übrigens nach dem . Weltkrieg auch ein Lager für Russlanddeportierte befand, und andererseits das Städtchen Bethlehem, in dem das Kind geboren wurde, das den Frieden bringt, der die [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 7

    [..] s Hauses die Eingangstür, schritt mit einem freundlichen Lächeln die Treppe herunter und begrüßte ­ ohne nach der Konfession zu fragen ­ alle Teilnehmer recht herzlich. Anschließend verteilte sie an jede Familie eine leuchtende Flasche. Die quirlige Jährige (also die Schwiegermutter), die sich fest an unsere Seite postiert hatte und deren Namen wir bis heute nicht kennen, winkte ihrer Schwiegertochter zu und erzählte ihr, weshalb wir anfangs nicht mitkommen wollten. Die jun [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 13

    [..] legte sich der SKV ein Automobil zu, um den Verkehr zur Hohen Rinne zu erleichtern. Ab wurde der Verkehr, betrieben vom SKV, öffentlich. Diesen neuen Verkehrsmitteln musste aber auch die entsprechen, was über Jahre für den SKV ­ wenn auch seitens des Militär-Sanatoriums Hilfe geleistet wurde ­ erhebliche finanzielle Belastung bedeutete. Die Besucherzahl stieg rasant an dank der erweiterten Möglichkeiten, die das Kurhaus mit dem Touristenhaus und dem Ärzteh [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N (Fortsetzung von Seite ) Kreisverband Nürnberg Der Christleuchter in Deutsch-Weißkirch Zum Schönsten, was sich an kirchlicher Sitte in der Gemeinde erhalten habe, schrieb ein vorzüglicher Kenner, gehörten die mit dem Christleuchter verbundenen Gepflogenheiten. Aus heutiger Sicht erweisen sich diese auch als beständigster, eigentlich als der einzige in verwandelter Gestalt mit ausgesiedelte Brauchtumskomplex. Das Leuchterfest [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] nach Erfahrung und es werden Sachen automatisch weggelassen. Monyer führte weiter aus, dass Erinnerung zwar etwas Positives und Bereicherndes sei, aber Erinnerungen könnten auch sehr traumatisch sein, das heißt, dass es manchmal gut sei, etwas aktiv oder passiv zur Seite zu tun, zumindest so lange, bis man genug Energie habe, sich damit zu beschäftigen. Wichtig war der Wissenschaftlerin auch das Vergessen. Dies sei ein Prozess, der gleich nach dem Lernen einsetze. Vergessen s [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8

    [..] /) zeigt vom . November bis . Dezember unter dem Titel ,,Fiktion & Wirklichkeit" Arbeiten der in Hermannstadt geborenen Malerin Gertrud Schneider. Die Vernissage findet am . November um . Uhr statt. In ihrem Werk schafft die Künstlerin (Webseite: www.gertrud-schneider.de) aus verschiedenen Elementen neue surrealistisch anmutende Werke. Gertrud Schneider lebt und arbeitet seit über Jahren in Stuttgart. Handwerkkünste der unterschiedlichsten Art haben sie schon [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 1

    [..] ankenhaus", dem Weltgebetstag der Frauen usw., verschwimmen die Grenzen zwischen Amt und Ehrenamt oft. In einem zweiten Teil stellte sie die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche in Rumänien vor, in deren Vorstand sie tätig ist. Rüstzeiten, Diakoniefortbildungen, Wandertage, Handarbeitskurse, Brotback- und Hanklich-Kurse, Schreibwerkstätten, Kaffee- und Kommunikationstraining sind nur einige der zahlreichen und sehr gut angenommenen Aktivitäten. Bemerkenswert ist auch die sel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] t unterschiedlichen Aktionen begonnen, Hilfe für die Ukraine zu leisten. Wie sind diese Aktionen in der Vergangenheit angekommen? Wie wurden sie angenommen? Dankbar! Wir haben sehr viel Dankbarkeit erfahren. Seitens derer, die durch unsere Aktionen helfen konnten, und Dankbarkeit seitens derer, denen geholfen wurde. Danke, dass ihr dieses für uns tut! Wie sieht denn die Nachbarschaftshilfe heute aus? Wir machen weiter! Unsere Hilfe wird weiterhin in Anspruch genommen. Zwar ga [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 14

    [..] gischen Elegie" können Sie als Wandtattoo in zwei verschiedenen Schriftarten beim Verband der Siebenbürger Sachsen bestellen. Mehr Details zum Artikel und die Bestelladresse finden Sie auf der Anzeigenseite dieser Ausgabe. · . Oktober D I E S U N D DA S Lehren ohne zu belehren, fördern ohne zweckentfremdet zu fordern, Vertrauen schaffen und immer die ganze Persönlichkeit des Kindes im Blick behalten, das zeichnete Gerda Lurtz aus. So verkörperte sie das Bild eine [..]