SbZ-Archiv - Stichwort »Seite 10 Februar 2017«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 6

    [..] e auch hier in Schwedt derzeit wieder eine aktuelle Brisanz besitzen." (Quelle: Theater Schwedt, https://www.theaterschwedt.de/ubs/article//) Elise Wilk (geb. ) ist eine der meistgespielten Dramatikerinnen der jüngeren Generation in Rumänien (siehe Folge vom . Juli , Seite ). Sie wuchs zweisprachig (deutsch und rumänisch) in Kronstadt auf. erhielt sie für ihr erstes Stück ,,Es geschah an einem Donnerstag" den rumänischen Dramatikerpreis ,,dramAcum". Sei [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] ried Bielz, Helfried Weiss und Georg Scherg. Die Aufnahme entstand . Anzeige Literaturseminar in Bad Kissingen In der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" findet vom . bis . April in Kooperation und unter Förderung durch das Kulturwerk Banater Schwaben e.V. ein Literaturseminar mit dem Titel ,,Das Banat und andere imaginäre Räume der Dichtung" statt, an dem auch siebenbürgische Autoren beteiligt sind. Anmeldung per E-Mail: Weitere Inf [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 1

    [..] und nahm am Tisch der Michael- und-Veronica-Schmidt-Stiftung Platz. Er ging in seiner Ansprache unter anderem auf die außergewöhnliche politische Weltlage als Folge der Invasion Russlands in die Ukraine ein. Siebenbürgen sei durch die langjährige Geschichte besonders geeignet, Brückenbauerfunktionen zu übernehmen. Mit den stimmungsvollen Walzerklängen der ,,Blauen Donau" eröffnete die ,,Highlife-Band" aus Augsburg den Ballabend und sorgte bis zu später (Fortsetzung auf Seite [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 15

    [..] el kennen und begannen bereits den Ablauf der kommenden Tage zu planen und zu diskutieren. Um . Uhr starteten die Teilnehmenden dann in die Agenda des Sitzungswochenendes. Nach einer kurzen Eröffnung seitens des Bundesjugendleiters der SJD, Fabian Kloos, startete Ines Wenzel mit einem Vortrag rund um das Thema Trachten. Hierbei wurde nicht nur auf die historische Trageweise der Tracht eingegangen, sondern auch die Bewertung der Tracht am Volkstanzwettbewerb erläutert. Abge [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18

    [..] zgruppe und der Theatergruppe Augsburg, die im vorigen Sommer vom Landesverband Bayern und Kulturwerk nach Siebenbürgen entsandt worden waren (diese Zeitung berichtete in Folge vom . September , Seite ), waren der Einladung von Renate und Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern, gefolgt. Als Ehrengast wurde Michael Schmidt, Vorsitzender der M & V Schmidt Stiftung, herzlich begrüßt. Gleich zu Beginn führte uns ein Reiseleiter durch die historische Altsta [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] lte siebenbürgische Eiche. Manches kann man über sie in Ackers Autobiografie ,,Zwei Leben und..." nachlesen, die nicht nur Familienchronik ist, sondern ein veritabler Beitrag zur siebenbürgischen Kulturgeschichte, Seiten dick. Wie ist sie entstanden? Der Verfasser war von seinen Enkeln gebeten worden, einen Fragebogen über sein Leben auszufüllen. Das war ihm indes zu wenig, er schrieb stattdessen (gemeinsam mit seiner Frau) ein Buch, aus dem die beiden inzwischen gerne vo [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6

    [..] (ADZ) Bildhauer Ingo Glass gestorben Anzeige Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zeigt noch bis zum . Februar die Sonderausstellung ,,Memoria ­ Denk- und Mahnmale des Bildhauers Peter Jacobi". Wie in Folge vom . September , Seite berichtet, sind in dieser Ausstellung erstmals im Siebenbürgischen Museum Werke des international renommierten Bildhauers und Fotografen Peter Jacobi, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises und mit dem Con [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] nach Erfahrung und es werden Sachen automatisch weggelassen. Monyer führte weiter aus, dass Erinnerung zwar etwas Positives und Bereicherndes sei, aber Erinnerungen könnten auch sehr traumatisch sein, das heißt, dass es manchmal gut sei, etwas aktiv oder passiv zur Seite zu tun, zumindest so lange, bis man genug Energie habe, sich damit zu beschäftigen. Wichtig war der Wissenschaftlerin auch das Vergessen. Dies sei ein Prozess, der gleich nach dem Lernen einsetze. Vergessen s [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] Belange seiner Landsleute ein, sorgte dafür, dass neue Siedler nötige Hilfen bekamen und sich hier zu Hause fühlten, aber auch dafür, dass Brauchtum und Kultur in das Gemeinschaftsleben mit einbezogen wurden. Für sein über jähriges Engagement als Vorsitzender und als stellvertretender Vorsitzender (-) an der Seite von Robert Gassner () wurde er zum Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Drabenderhöhe ernannt. In seiner Amtszeit besuchten mehrere prominente Gäste Drabende [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 23

    [..] h der Begrüßung durch unsere . Vorsitzende Andrea Bloos füllte sich der Platz vor und um das Dorfhaus Hillerscheid rasch mit zahlreichen Besuchern ­ angezogen von den Klängen des Blasorchesters. Wie in ihrer Ansprache vorhergesagt, besserte sich das Wetter rasch und zeigte sich von seiner besten Seite. So schön eine solche Veranstaltung ist, wenn man sie besucht, so viel Arbeit steckt auch dahinter. Mit Bravour hat der neue Vorstand unter der Leitung von Andrea Bloos und Ste [..]