SbZ-Archiv - Stichwort »Seite 10 Februar 2017«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 2

    [..] au Ciocan, der Vorsitzende des Mediascher Forums. Weitere Vorstandsmiglieder sind Christine Manta-Klemens, Helmut Lerner und Alexander Guib. Gabriel Tischer kandidierte bei den Kommunalwahlen im vergangenen Herbst seitens des Forums für das Amt des Kreisratsvorsitzenden und ist dessen Fraktionsvorsitzender im Kreisrat. Bisherige Kreisforumsvorsitzende war die Hermannstädter Bürgermeisterin Astrid Fodor, die bei den Parlamentswahlen mit ihrem Wahlaufruf zugunsten der Nationall [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 6

    [..] g pro Person. Ich verpflichte mich zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages von ,- im Jahr für mich und meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) sowie Zugang zum Premiumbereich der Verbandswebseite www.siebenbuerger.de. Es gelten die in der Satzung des Verbandes festgeschriebenen Kündigungsfristen. Bitte in Druckbuchstaben schreiben! Vorname .......................................................................................... Name [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 13

    [..] ist mein Traumschiff", heißt es in einer Gedichtzeile von Sigrid Katharina Eismann, die nun zum Titel für den Prosaband ausgewählt wurde. Eine melancholische, augenzwinkernde, vergnügliche Zeitreise mit Aha-Effekt. Halrun Reinholz Sigrid Katharina Eismann: ,,Das Paprikaraumschiff". Roman. danube books-Verlag, Ulm, , Seiten, , Euro, ISBN ---. Zeitreise mit dem Paprikaraumschiff Erster Prosaband von Sigrid Katharina Eismann Anzeige Das Peter Jacobi Sti [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 1

    [..] gons getrieben hatten, waren nun die Entscheidungsträger in der Gesellschaft. Sie bestimmten nach eigenem Willen über die Verteilung der mittlerweile rationierten Lebensmittel, über die neuen (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Rosen für Hanjonkowa Entschädigung für Russlanddeportierte: Ende einer Odyssee? SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebe [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) mit Präsenzunterricht zum Einsatz kommen, bei Inzidenzen zwischen , und das ,,gelbe Szenario" mit Anwesenheit nur in Kindergärten und Grundschulen sowie in den Abschlussklassen und . Im ,,roten Szenario" bei einem Inzidenzwert von über ist Präsenz nur für Kindergarten und Grundschule vorgesehen, während in Lokalitäten mit Inzidenz über ausschließlich Online-Unterricht erlaubt sein wird. Hochschulen können selbst entscheiden, ob sie ab dem [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7

    [..] des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises ist der Kulturpreisjury ausdrücklich zu gratulieren! Denn was rechtfertigt den Erhalt einer solchen hohen Auszeichnung? Sicherlich ist es auf der einen Seite die herausragende künstlerische Leistung beispielsweise eines Autors, einer Dichterin, eines Komponisten oder einer bildenden Künstlerin. Ebenso preiswürdig aber ist der Musik-Verleger Frieder Latzina, dessen jahrzehntelanges, unermüdliches Engagement im verlegerischen B [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] , er wollte Anna um jeden Preis. Diese Frau, die ihm gegenüber saß, wusste auch, was sie wollte. Nun denn, dann sollte es so sein, wie diese Frau es wollte. Wahrscheinlich, nein ganz bestimmt war es Allahs Wille. Und er war bereit, dass Allahs Wille geschehe. Mit Anna an seiner Seite machte Omer Pascha eine steile Karriere, er wurde zum Oberkommandierenden der türkischen Armee ernannt, feierte weitere Siege und erhielt vom Sultan zwei schöne Tscherkessinnen, ein Geschenk, das [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 12

    [..] an Zeitzeugen Schildern Sie Ihre Erinnerungen an den Exodus Haben Sie prägende Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Exodus gemacht, die Sie für allgemein interessant erachten und in einem Zeitzeugenbericht festhalten wollen? Die Redaktion ersucht Zeitzeugen, ihre an den Beitrag des Historikers Hans-Christian Maner: ,,Das Ende der Geschichte? Siebenbürger Sachsen Jahre nach dem Exodus" in Folge vom . November Seite f., anknüpfenden persönlichen Erinnerungen aufzu [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 18

    [..] in ihrer Jugend von der Großmutter und der Mutter erlernt hatte, bis kurz vor ihrem Tod an siebenbürgisch-sächsischen Trachten. Ihr Qualitätsanspruch an die Handarbeiten wurde dadurch charakterisiert, dass die Rückseite einer Kreuzstich-Arbeit genauso auszusehen hatte wie die Vorderseite. Zusammen mit ihrer Schwester Katharina schneiderte und bestickte sie Trachtenhemden, Röcke, Schürzen, Krawatten, Trachtenbeutel, die beiden nähten und reparierten Trachtengürtel, Trachtenbä [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] t stand noch anderes auf dem Tagesplan. Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde hatte an dem Samstag seine Jahrestagung. Trotz Corona-Einschränkungen war es uns möglich, hochinteressanten Vorträgen zu folgen (siehe Bericht in der Folge vom . Oktober, Seite ). Die Kaffee-Pause gab es in dem neu eingerichteten Lesezimmer der Bibliothek. Von Dr. Irmgard Schiel und Michaela Adam, einem anderen guten Geist des Schlosses, wurden wir freundlichst bedient. Bei guten Ge [..]