SbZ-Archiv - Stichwort »September 1919«

Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 9

    [..] Frank, dem durch sein gutes Verhältnis zu den Politikern, ganz gleich welcher Partei, die volle Anerkennung und der gute Ruf unserer Gemeinschaft zu verdanken sind. Über einen geplanten Besuch Wiens -- per Autobus -- werden die Landsleute noch informiert. Voraussichtlich Anfang September. Verdiente Anerkennung haben die Leistungen unseres Bundesobmann-Stellvertreters Dr. Frank durch die jüngst erfolgte Ernennung per Dekret des L. H. Dr. Ratzenböck zum Konsulenten für Volksbi [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHK ZEITUNG . Februar Q Rückblick auf die zweite Halbjahr-Tätigkeit : Kreisgruppe Herten nach wie vor aktiv an die Am . September fand das Gemeinschaftskonzert der Siebenbürger Chöre NRW, in Herten, statt. Es nahmen der HonterusChor/Drabenderhöhe und der Stephan-Ludwig-Roth-Chor/Setterich teil. Für Rahmenprogramm und Tanzmusik sorgte die Siebenbürgef Blaskapelle Herten unter der Leitung von Herrn Lochte. % Das Herbstfest gemeinsam mi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 2

    [..] . Januar rechtswidrig in seinen Rechten verletzt (§ Abs. Satz VwGO). Der Kläger hat einen Rechtsanspruch auf Anerkennung seiner in Rumänien abgelegten . Staatsprüfung für das Lehramt an der Oberstufe der Allgemeinschule als gleichwertig mit der Fachprüfung für das Lehramt an Realschulen. Rechtsgrundlage für die Anerkennung ist § Abs. und des Bundesvertriebenengesetzes in der Fassung vom . September (BGB I S. ) -- BVFG --. Die Vorschrift hat als [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 5

    [..] iebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl, Heimathaus, . bis . Mai ; . Colombischlößchen, Freiburg, . bis . Juni ; . Festhalle Harmonie, Heilbronn, . Juli bis . August T; . Tag der Heimat in Bayern, Dinkelsbühl, Konzertsaal, . bis . September ; . Triplex-Gebäude Theatersaal, Heidelberg, . bis . September . Und das Land mitzuregieren im Verhältnis zur Zahl der Menschen, aus denen es sich zusammensetzt. . Gleichberechtigung und Autonomie für all [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 2

    [..] Seite ' SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Wo uns das Lachen vergeht Die Rede-,,Schlachten" wogten durch den deutschen Bundestag. Die Zwischenrufer vom Dienst haschten nach Gelegenheiten, in dem sekundenschmalen ,,Raum", den ihnen die Mächtigen beim Atemholen ließen, mit einem Geistesblitz aufzufallen. Die Abgeordneten notierten Gegenargumente, während sich ihre Kontrahenten am Pult vor Dymnaik zu explodieren bemühten. Und Bundestagspräsid [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8

    [..] gelte SIEßENBÜRGISCHK ZETJ N" G .-September Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland · Sekretariat: A- Wien, /, Tel. . Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr. Dr. Roland Böbel ausgezeichnet: Burgenländischer Förderungspreis für soziale Leistung Aus idealistischer Privatinitiative hat der Facharzt für Orthop [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4

    [..] iums Schäßburg DM ; Prof. Luitpold Michaelis, Gundelsheim, zur Erinnerung an Frau Mie Schneider, geb. Müller, DM ; Lore Connerth, Gundelsheim, zur Erinnerung an Frau Mie Schneider, geb. Müller, DM ; Hermine Sigerus, Gundelsheim, zur Erinnerung an Frau Mie Schneider, geb. Müller, DM . * Unsere Anschrift: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Unser Konto: Postscheckkonto Stuttgart . (Spenden sind steuerbegünstigend und können abgeset [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8

    [..] weilen Tanz gedacht. - Die Vielfalt der Vereinsräume läßt zu, daß sich fallweise kleinere Gruppen zu Unterhaltungs- und Spielrunden zusammengesellen. Bitte kommt zahlreich! Erster Abend nach der Sommerpause: Dienstag, . September. Sommerfest In Wien Es war eine angenehme Überraschung, nach einem durch junggrünen Laubwald eine von hohen Bäumen eingerahmte Spielwiese zu finden, auf der sich unsere Der Verein Wien sucht für sein Vereinsheim in der ein [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6

    [..] g. Er leistete Kriegsdienst in Südtirol und am Isonzo und rüstete als Fähnrich ab. / machte er als Leutnant der Reserve in der rumänischen Armee den Theißfeldzug mit. Nach der Abrüstung wurde er Gemeindebeamter. Im Jahre erhielt er das Notärsdiplom und wurde zum Notar der Gemeinde Zendersch berufen, dort leistete er seinen Dienst bis zur Flucht im September . hatte er Sophia Jakob geheiratet; der Ehe entsprossen zwei Söhne. Als Notar von Zender [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3

    [..] ,,souverän spielenden Künstler", von Kleins ,,diszipliniert beherrschter Technik" und von dessen ,,Expressivität und kantablem Spiel, das einfach begeistern mußte". Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde hält seine . Jahrestagung vom . bis ; September in Heidelberg ab. In drei Veranstaltungsfolgen werden die sozialen Verhältnisse verschiedener Orte und Gruppen untersucht. Dabei kommen auch die Vergleiche zwischen westeuropäischen und südosteuropäischen St [..]