SbZ-Archiv - Stichwort »September 1919«
Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4
[..] häßburg, Tartlau, Zeiden, Honigberg); Rinnenfest in Schönau (Ende April). Eine schöne Aufgabe für die Heimatortsgemeinschaften, über diese Brauchtumsfeste alle Angaben zu sammeln und in der neuen Heimat wieder einzuführen (siehe Urzellauf in Sachsenheim). Die Aufführung der ,,Siebenbürgischen Hochzeit" ist ein wichtiger und besonders zu würdigender Beitrag zur Erhaltung unseres Brauchtums. Nach der Aufführung in NeuIsenburg im Herbst und der geplanten Aufführung am . Se [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 15
[..] n Herzen Dank sagen. Wir wünschen, daß er noch viele Besucher sicher und wohlbehalten in die alte Heimat fährt! Farn. Drotlef, Russy, Deibel und andere Der deutsche Soldat -- Sehr geehrter Herr Ehrmann, auf Ihren Leserbrief vom . September möchte ich Ihnen antworten: Als ehemaliger Frontsoldat verwahre ich mich wie Millionen meiner Kriegskameraden gegen die Verunglimpfung des deutschen Soldaten. Bald vier Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges^werden wi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 9
[..] iller Trauer Sohn Martin Kirschner mit Familie Sohn Michael Kirschner mit Familie Tochter Liane Heinke Kirschner mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Südfriedhof in Ingolstadt am Freitag, . September , statt. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante, Frau Anna Draser geb. am . . in Reichesdorf uns am . September im Alter von Jahren nach schwerer Krankheit für immer verlassen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 1
[..] der Heimat": Im gesamten Bundesgebiet sind die Tanz- und Musikgruppen unserer Landsmannschaft ein nicht mehr wegzudenkender Beitrag zu öffentlichen Veranstaltungen. Besonders erwähnt sei der Tag der Heimat in Hamburg am . September (unser Bild), zu dem die Landeskulturreferentin schrieb: ,,Ich bin so glücklich, daß ich die Tanzgruppe in Hamburg erstmalig vorgestellt habe. Die Begeisterung der Zuschauer war groß, die Trachten kamen besonders gut zur Geltung." Dank an die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2
[..] mögens beizutragen, aus dessen Erträgen die Mittel für Förderungen fließen. Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung D- München Bankverbindung: Bankhaus August Lenz & Co. München Kto.-Nr. (BLZ ) Die Siebenbörgische Bibliothek Das Zeidner Klassentreffen des Jahrgangs besuchte am . September das Heimathaus Siebenbürgen, Schloß Horneck, in Gundelsheim. Die Teilnehmer spendeten für [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5
[..] hrt. ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" wird neu aufgelegt. Oberth fährt wieder in die USA; in San Diego (Kalifornien) wirkt er als Beratungsingenieur. Oberth geht in den Ruhestand. Auf seinem Wohnsitz in Feucht schreibt, plant und arbeitet er aber fleißig weiter. Am . September benennt sich die ,,Deutsche Raketengesellschaft" in ,,HermannOberth-Gesellschaft" um und wird eine europäische wissenschaftliche Körperschaft, die sich die Erforschung des Weltr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 10
[..] und Dekan der evangelisch-lutherischen Fakultät in Hermannstadt. Die Vorbereitung und Organisation des Treffens hatten Gerda We m a n n und Else Schob e übernommen. Ihnen gebührt unser aufrichtiger Dank. Das nächste Treffen ist für vorgesehen Burz Zeidner Klassentreffen des Jahrgangs Vom . bis . September findet im Hotel Restaurant ,,Lindenhof" in MosbachNeckarelz unser . Klassentreffen statt. Sollten wir durch unsere Einladungen nicht alle ,,Ehemali [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11
[..] l. Unser langjähriges Ausschußmitglied Michael Guist, aus Großscheuern gebürtig, feiert am . Juli in Wels das . Wiegenfest. Den . Geburtstag feiern am . , in Marchtrenk Frau Anna Schuster und am . . Frau Katharina Schüller in Oftering bei Linz. Allen Geburtstagskindern herzliche Glückwünsche und liebe Grüße! G. Grau In der Zeit vom . Juli bis . September findet in der Welser Burg eine Ausstellung unter dem Leitmotiv ,,Gestickte Schätze aus Siebenbürgen" statt, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4
[..] , stellte sich ihm in Siebenbürgen eine neue Aufgabe, in der Nachfolge des Karpatenvereins einen Wanderklub ins Leben zu rufen, der als ,,Freunde der Berge" die offizielle Anerkennung erfuhr und Emil Bruckner zum Ehrenvorsitzenden machte. -Emil Bruckner war am . Juni in Bistritz als Sohn des dortigen k. und k.-Regimentskommandeurs Oberst Emil Bruckner und der Clothilde geb. Becker geboren; er verstarb in Hermannstadt am . September als letzter in Hermannsta [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 11
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Hermannstadt, früher Reussmarkt Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Mit Jahren verstarb mein lieber Mann, unser guter, Vater, Großvater und Urgroßvater Samuel Wallner . . t . . In stiller Trauer: Grete Wallner mit Angehörigen Siegfried Wallner mit Familie und allen Anverwandten Unser herzensguter Vater, Urgroßvater, Großvater, Onkel und Schwager Mathias Schneider geb. am . . in Hamlesch/Siebe [..]









