SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] ur die Erinnerungen an vergangene Jahre bleiben. Doch genau darum geht es uns: Wir wollen uns gemeinsam erinnern. Was war in knapp Jahren Heimattag Ihr schönstes, lustigstes, beeindruckendstes oder interessantestes Erlebnis in Dinkelsbühl? Schreiben Sie uns einen Brief oder eine E-Mail und teilen Sie es uns mit: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Bundeskulturreferentin Dagmar Seck, , München, E-Mail: In [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 12

    [..] r auch unsere Muttertagsfeier absagen. Wir hoffen, Sie kommen alle gesund durch diese wirre Zeit und dass diese schnell vorbeigeht. Der Vorstand Bayern Baden-Württemberg Niedersachsen / Bremen Bundes- und Landesgeschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar Wegen der Corona-Pandemie und der dadurch bedingten Ausrufung des Katastrophenfalls in Bayern, wo der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. seinen Sitz hat, ist der Betrieb in der Bundesgeschäftsstelle in Mün [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 1

    [..] onzipiert und von der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Doris Hutter zu Papier gebracht. ,,Erweiterte Nachbarschaftspflege" Liebe Vorsitzende der Landesgruppen und Kreisgruppen, geprägt von der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, in der wir meist das Gefühl der Geborgenheit genossen haben, möchte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in diesen schweren Zeiten der Abstandhaltung und Verunsicherung unseren Mitgliedern, ganz besonders den älteren, die in Coro [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 2

    [..] n. Wenn wir uns jetzt alle an die von den Behörden beschlossenen Maßnahmen halten, dienen wir damit nicht nur unserer eigenen Gesundheit, sondern auch der unserer Mitmenschen. Die vom geschäftsführenden Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am . März initiierte ,,Erweiterte Nachbarschaftspflege" in der Corona-Krisen-Zeit (siehe Artikel auf Seite ) hat in unseren Untergliederungen guten Anklang gefunden, parallel dazu haben einige Kreisgruppen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 4

    [..] nflächen bei. Mein Ziel ist es, mein bisheriges Engagement für die Gemeinde nun auch als Gemeinderätin aktiv in sozialund umweltpolitischen Themen sowie ein besseres Miteinander der Generationen einzubringen. Gibt es Erfahrungen, die Sie als Siebenbürger Sächsin gemacht haben, die Sie nun als Gemeinderätin einbringen können? Als meine Familie nach Deutschland ausgesiedelt ist, war ich zehn Jahre alt und kann mich noch sehr gut daran erinnern. Als Familie in Deutschland Fuss z [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7

    [..] olgt wurde. Der von der Rumänischen Akademie der Wissenschaften am . Dezember geehrte und prämierte Historiker Rus erwähnt bei seinen Schlussbetrachtungen u.a.: Das Waldverständnis war bei den drei analysierten Bevölkerungsgruppen Siebenbürgens unterschiedlich. Während es bei den Siebenbürger Sachsen eine relativ fortgeschrittene Vorstellung über die Erhaltung, den Schutz und die Konservierung des Waldes gab, fehlten bei Szeklern und Rumänen die Waldpädagogik oder Kenn [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8

    [..] du den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde kurz vorstellen, welches sind seine wichtigsten Aufgaben? Karl Kurt Klein nannte den Landeskundeverein einmal eine ,,kleine Akademie der Wissenschaften der Siebenbürger Sachsen". Der AKSL ist bestrebt, die wissenschaftliche Kunde vom Land Siebenbürgen in all seinen Facetten zu erforschen, zu dokumentieren und dieses Wissen zu verbreiten, es zugänglich zu machen. Dabei ist grundsätzlich ganz Siebenbürgen mit allen seinen Völk [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 1

    [..] Alle Planungen für den Heimattag werden in bewährter Weise fortgeführt. Die Siebenbürger Sachsen werden ihren . Heimattag vom . Mai bis . Juni in Dinkelsbühl abhalten, solange es keine gegenteiligen behördlichen Anordnungen wegen des Coronavirus gibt. Diese Handlungslinie verfolgt der Bundesvorstand, der seine Frühjahrssitzung am . März in München abhielt. Erörtert wurden neben der Planung des Heimattags und anderer kultureller Aktivitäten auch Themen wie Mitgliederentw [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4

    [..] · . März R U N D S C H AU / L E S E R E C H O Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. München, Träger des Siebenbürger Alten- und Pflegeheimes Rimsting, hat am . Januar eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten, um Nachwahlen für den Vorstand des Trägervereins durchzuführen. Die Nachwahlen sind notwendig geworden, da das Amtsgericht München Registergericht Teile der Wahlen (Blockwahlen) vom . August nicht anerkannt ha [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Michael Schmidt Stiftung . . . . . . . Fastenaktion für Siebenbürgen . . Einsatz für höhere Renten . . . . . . Kommunalwahlen in Bayern . . . - Gedenken an die Deportation . . . Landesverband Bayern tagte . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Raumfahrt-Museum in Feucht . . . . Großes Inter [..]