SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Klaus Johannis besucht Bayern . . Deportationsgedenken . . . . . . . . Kirche in Brenndorf renoviert . . . Internetseminar im Heiligenhof . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Stamitz-Preis für Heinz Acker . . . Nachruf auf Edda Gross . . . . . . . Jutta Pallos Schönauer . . . . . . . . Berndd [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] er Zeit gratis Ski fahren. . Jugendskilager am Hochkönig Einladung zum Skilager in der Osterwoche .-. April Nach dem unvergesslich schönen . Jubiläumsskilager zu Ostern bei traumhaften Wetter- und Schneebedingungen starten wir in das nächste Jahrzehnt. Das . Siebenbürgische Jugendskilager findet traditionell in der Osterwoche auf der Mitterbergalm in Mühlbach am Hochkönig bei Salzburg in Österreich statt. Jugendliche, aber auch Familien, Altvordere und Fre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis an die folgenden Generationen. Die Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur betreffen also jeden Einzelnen von uns. Jeder Ha [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 3

    [..] eine Gruppe um Hermine Höchsmann am . Dezember im Heimkehrerwaldheim Stuttgart den Vorläufer des heutigen Landesverbandes gründete. Im Anschluss an die Versammlung wurde das ,,Christi-Geburtsspiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas" aufgeführt. Nach einem Streifzug durch die Geschichte der Landesgruppe zeigte sich der Festredner überzeugt, dass die Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg ihre Gegenwart und Zukunft genauso gut gestalten werden wie die vergangenen sieb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 4

    [..] Schreibmaschine oder Computer geschrieben sind und spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der . , München, Fax: ( ) -, EMail: buerger.de bzw. sbz.anzeigen @siebenbuerger.de, eintreffen. § § § § [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11

    [..] ewohner kennen und schätzen gelernt hat, befragte im Rahmen seines Bachelorund Masterstudiums zahlreiche Zeitzeugen, die ihm in Interviews ihre ganz persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen mitgeteilt haben. Es kommen sechs bekannte Siebenbürger Sachsen aus der älteren Erlebnisgeneration zu Wort: der Historiker Paul Philippi, Altbischof Christoph Klein, das Pfarrerehepaar Inge und Heinz Galter, der Pfarrer und Humorist Walter Gottfried Seidner und der Schriftsteller Frieder Sc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 19

    [..] en auf dem Programm. Erfrischungen und Gaumenfreuden, also siebenbürgische Spezialitäten, werden nicht fehlen. Wir wünschen allen gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-Luther- [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 1

    [..] pagne der Präsidentschaftswahlen gab einen Vorgeschmack auf die Methoden, die sich bis zu den Kommunal- und Parlamentswahlen kaum ändern dürften. (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 4

    [..] Veranstaltungen etabliert, etwa das Landesfest in Schwerte , die auch für andere Landesgruppen interessant sein können. Etwas Besonderes war auch die Herausgabe der Festschrift ,,Wir sind daheim ­ Jahre Siebenbürger Sachsen in NRW" im Jahr . Nicht zuletzt leite ich mit der Zeidner Nachbarschaft seit eine der größten Heimatortsgemeinschaften, die überaus aktiv ist. Ich bin sehr froh, dass hier, neben unseren vielen Aktivitäten in Deutschland, die Beziehungen z [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] klinik Löwenstein übersiedelte. Schloss Horneck stand zum Verkauf an. Auf Initiative des Journalisten Oskar Kraemer, der damals Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war, beschlossen Personen ­ unter anderen Richard Langer, Dr. Erich Phleps, Dr. Richard Weindel, Erwin Wonner, Julius Wonner und Julius Zimmermann ­, das Schloss und die dazu gehörenden Liegenschaften zu erwerben und zu einem Heim für ältere sieb [..]