SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11

    [..] Lesung souverän und sehr gut vorbereitet von Josef Balazs. ,,Man muss die Sachen weniger pathetisch sehen": Frieder Schuller nach der Lesung mit Dagmar Dusil, der Dorfschreiber-Preisträgerin von , und Thomas Perle (Mitte), dem aktuellen Dorfschreiber von Katzendorf. Foto: Konrad Klein Anzeige Buch über Luxemburg Die Festschrift ,,Luxemburg und die Siebenbürger Sachsen" wurde von Julius Henning aus Anlass der -jährigen Wiederkehr der Feststellung der Sprachähnlichkeit [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Jahre Original Siebenbürger Blasmusik München Ein großartiges Bild: Herrliche Blumen, Obst und Gemüse bilden einen malerischen Rahmen für die Musikanten, die alle in Tracht gekleidet sind. Es ist Samstag, der . Oktober, und wir sind im Bürgerhaus Garching, wo uns Ewald Schwab, der Vorsitzende der dortigen Nachbarschaft, willkommen heißt. Auch begrüßt uns Dr. Gruchmann, Erster Bürgermeister von Garching. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 1

    [..] e Zukunft gerichtete Wünsche und Geleistetes anerkennende Gaben; jugendliches Auftreten, gediegene musikalische Unterhaltung; anregende Debattenkultur; leibliche Genüsse. Der in München ansässige Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feierte sein -jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung, die am . Oktober im Bayerischen Landtag unter dem Motto ,, Jahre ­ Für die Gemeinschaft" stattfand. Unser Verband könne ,,mit großer Dankbarkeit auf die vergangenen sieb [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] ne Männer. Aber in der Nacht haben wir immer Männer!!" Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort u. Welt Verlag, Innsbruck, · . November K U LT U R S P I E G E L Die Festschrift ,,Luxemburg und die Siebenbürger Sachsen", herausgegeben zu Beginn dieses Jahres zu Ehren der -jährigen Wiederkehr der Feststellung der Sprachähnlichkeit zwischen der Luxemburgisch-Letzebuergischen Sprache und der siebenbürgisch-sächsischen Mundart, ber [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 18

    [..] h auf. Anfahrt von Fürth mit dem Bus Nr. bis Haltestelle in Röthenbach. Beginn ist um . Uhr mit dem Mittagessen. Um Kuchenspenden zum Kaffee wird herzlich gebeten. Bitte den Termin Freunden weitersagen. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeinde [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 31

    [..] llen. Reiseteilnehmer aus den Kreisverbänden Nürnberg, Schwäbisch Gmünd, Nieder-Olm, ehemalige Bistritzer, Landsleute aus den umliegenden Gemeinden des Nösnerlandes und des Reener Ländchens, Südsiebenbürger und Nicht-Siebenbürger waren mit von der Partie. Von Nürnberg aus starteten wir mit Zwischenstopp und Übernachtung in Budapest in den rumänischen Teil der ungarischen Puszta, nach Temeswar, Hauptstadt des Banats, wo unser Reiseleiter Bogdan Muntean die Reisegruppe in Em [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 1

    [..] ktober eine Informationsveranstaltung zum Fremdrentengesetz (FRG) statt. Eingeladen hatten die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, die Landsmannschaft der Banater Schwaben und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Anregung zu dieser Veranstaltung hatte Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium Dr. Rolf Schmachtenberg während eines Gespräches am . Mai im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin gegeben (siehe Bericht in Folge vom [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7

    [..] tz stattgefunden hatte, organisiert vom Siebenbürgenforum zusammen mit der Regionalgruppe Nordsiebenbürgen des HOGVerbands. Schwerpunkt des vielseitigen Programms war das Gedenken an die Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor Jahren. Da die evangelische Stadtpfarrkirche wegen aktuellen Renovierungsarbeiten innen und außen verkleidet ist, fand der Gottesdienst in einer außergewöhnlichen Kulisse statt. Der Schäßburger Filmemacher Günter Czernetzky zeigte sei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22

    [..] ftiger Aktivitäten noch besser im Blick zu haben. Für das große Interesse an der Befragung bedanken wir uns auch an dieser Stelle. Seit einem Jahr beteiligen sich die Arkeder auch am Siebenbürger Genealogie-Projekt mit dem Ziel, die Daten in den nächsten Jahren in die bereits bestehende Online-Datenbank einfließen zu lassen. Für die zügige und kompetente Datenerfassung bedanken wir uns bei Regina Hermann. Aus Arkeden berichtete die Vorsitzende über gute Fortschritte bei der R [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 1

    [..] v, ,,ostdeutsch" im alten Verständnis und bezogen auf die Deutschen im östlichen Europa. Was der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat im Blick hat, sagt schon sein Name: Er befasst sich mit der Kultur der Siebenbürger Sachsen, er will deren kulturelle Anliegen bündeln und koordinieren. Und das schon seit einem halben Jahrhundert: feiern wir das -jährige Bestehen des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats. In der breiten Öffentlichkeit ist der Siebenbürgisch-Sächsische Ku [..]