SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 7

    [..] s Einladung an alle Musik-, Kultur- und Tanzfreunde. -- Zu einem Kulturabend (Kathreinerball) am . . laden wir Sie alle in die Sängerhalle nach Saulheim I herzlich ein. Es wirken mit: Eine -Mann-Siebenbürger-Blaskapelle, eine -Mann-SiebenbürgerTanzkapelle (beide aus dem Oberbergischen Gummersbach), die Sing- und Tanzgruppe des Kreises Alzey-Worms-Niederolm. Auch eine große Tombola erwartet Sie. Beginn: Uhr, Ende gegen Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Rostott Wie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9

    [..] n, daß sich alljährlich Urwegener von nah und fern zu großen Begegnungen zusammenfanden. Thomas L u t s c h , ehemaliger Farmleiter, begrüßte die Anwesenden und eröffnete dies erste Treffen der Urwegener. Für Tanz, Stimmung und Unterhaltung sorgte das bekannte ,,Siebenbürger Quintett" unter der Leitung von Sami B i r t h e l m e r . Der Fleiß der Musikanten, die Qualität der Musik begeisterten uns bis ins Morgengrauen. Besonderen Applaus erntete die jährige Elke Birthelmer, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 2

    [..] rvorfälle in Paris und nun des Spionageskandals in England sind auch die weniger aufsehenerregenden, im G r u n d s a t z j e d o c h um n i c h t s b e l a n g l o s e r e n Machenschaften der Securitate in den Reihen der Siebenbürger Sachsen im Westen zu verstehen: als Teil nämlich jener grandiosen Zersetzungskampagne, die der kommunistische Osten im freien Westen betreibt. Und auch hier stößt man bald auf die helfenden ,,nützlichen Idioten" in den eigenen Reihen. Es liegen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Neue Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Einladung · Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien veranstaltet am Samstag, dem . November , den traditionellen K a t [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde ,,Der letzte Zug ist noch längst nicht abgefahren"SZ -- Das tausendjährige Affinster in Westfalen -- eine Stadt von sowohl bedenkenswerter Geschichte wie geschichtlichem Überlebenswillen bis in unsere Epochen -- beherbergte die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3

    [..] rhangstangen, Vorhänge waren notwendig. Besonders wichtig: Sehrankwand, Vitrine, klappbare Tische, stapelbare Stühle. In einer Urkunde wurde festgehalten, wer im Gebäude untergebracht ist. Für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen unterschrieb der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe, Erwin Schwarz, die Urkunde. Die Urkunde und Dokumentation über das Bauwerk, darunter auch die Geschichte der Siebenbürger Sachsen, wurden, in einer Kassette, in einer Mauernische am Haupteing [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5

    [..] gehuldigt. Friedrich Luft sagte von ihrer Helena: ,,Die wasserklare Intelligenz als Verführung. Ich weiß nicht, wer diese Rolle sonst bei uns hätte so im wahren Sinne bezaubernd gestalten können." r. . Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar) Binder, Paul und Peter Weber: Adebar im Kokeltal. Der Weißstorch -- ein Ga [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6

    [..] e unternommen worden. So besteht die Möglichkeit, daß die Kreisgruppe hier schon im nächsten Jahr ihre kulturelle Tätigkeit abwickeln kann. Dies wird besonders von einer großen Anzahl junger Siebenbürger Sachsen begrüßt, die schon lange eine Möglichkeit suchen, regelmäßig zusammenzukommen. Verständnis für die Probleme unserer Landsleute zeigte auch die SPD-Bundestagsabgeordnete, Frau Renate S c h m i d t in einem Gespräch mit dem Kreisvorsitzenden und bei der Mitgliederversam [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Beachtlicher siebenbürgischer Beitrag zu den Ostdeutschen Kulturtagen ,,Euer Kulturerbe ist ein Teil der gesamtdeutschen Kultur" Die aktuelle Notiz SZ -- Der ,,Rahmen", den sich die Veranstalter für die Ostdeutschen Kulturtage in Bayern ausgesucht hatten, konnte nach historischem Beziehungsreichtum nicht lebendiger sein. Die an der Isar in N [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2

    [..] - nicht die der Arbeiter -- durchzusetzen. M. Voslensky Beilage des Wort und Welt Verlags und der Firma PAL Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal Vierteljahr!!* in München; Inhaber and Verleger: LandsmannsAaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner. Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, Manchen . Ruf: ( [..]