SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 1
[..] B DX u ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Geburtstag in Feucht: Professor Hermann Oberth Der Vater der Raumfahrt aber arbeitet weiter"Prof. Dr.-Ing. E. h. Dr.-Ing. h. c. Hermann Oberth wurde am . Juni d. J. Jahre alt (wir berichteten). Zur Geburtstagsfeier, die Im Garten des Oberth-Schlosses in Feucht bei Nürnberg stattfand, trafen Verwandte und Freunde aus aller Welt ein. Auch die Kreisgruppe Nürnber [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 3
[..] ände gegen derartig tiefgreifende Gesetzesänderungen, die ab . . in Kraft treten sollen, ernste Bedenken geltend machen müssen. Auch einzelne Länderregierungen, politische Parteien, zahlreiche Vereinigungen und Verbände, insbesondere der Bund der Vertriebenen, erhoben Einwände gegen das Gesetzesvorhaben. An der Anhörung einer Expertengruppe des Bundes der Vertriebenen, Vereinigte Landsmannschaften, im Bundesinnenministerium am . Juni in Bonn nahm auch Hans Hunia [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, »Und regnef es auch noch so sehr, sie kamen die doch dotiert" Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Neue Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Internationales Volkstcnztreffen In Eibergen-feuchtfröhlich, aber ande [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEmJNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Neue Wege politischer Bildungsarbeit mit Spataussiedlern Sind die Aussiedler eine Randgruppe?Vom . bis . Mai fand in der Bildungs- und Familienerholungsstätte Oberreifenberg im Taunus eine Fachtagung statt, die von der Bundeszentrale für politische Bildung Bonn gut organisiert und hervorragend durchgeführt war. Rund Teilnehmer aus außerschu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Der Heimattag vereinigte über SiebenbOrger Sachsen In Dinkelsböhl ,,Politik darf sich nicht negativ auf humanitäre Fragen auswirken" Pfingsttage mit starker Beteiligung der Jugend SZ -- Mit etwas über Besuchern am Pflngstsonntag, dem . Mai, wurde der Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu einer der größten sächsischen Veranstal [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 4
[..] Pfingstsonntagnachmittag in der Aula der Chrisloph-von-Schmid-Schule, ,,ist das Preisgericht durch die in den Verleihungsurkunden abgeführten Gründen geleitet worden." Hier deren Text: Die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich verleihen den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis dem Wissenschaftler Prof. Dr. med. Heinrich B r e d t . Bredt studierte an österreichischen Universitäten Naturwissenschaften und Medizin, vollendete seine Stud [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 7
[..] . Juni S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite Helfried Weiß, Kronstadt: Büffel; Holzschnitt Gespräche mit Bundestagsabgeordneten, Kranz am Grabe Adenauers Siebenbürger Sachsen aus Dinkelsbühl in Bonn Dinkelsbühl/Bonn. -- Als Erfolg und Erlebnis ist die Infonnationsfahitt in die Bundeshauptstadt der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Dinkelsbühl, durch Landsleute aus Rotbenburg ob der Tauber und Crailsheim sowie Einheimische verstärkt, zu werten. Überraschung [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Neue Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Gustav Felix Stof Der österreichische Bundespräsident, Dr. Rudolf Kirchschläger, verlieh unserem Landsmann Ing. Gustav Felix Stof d [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Erinnerung an die Patenschaftsfeier vor Jahren im Hinblick auf heute ,,Was der Beistand für uns bedeutet..."Von Heinrich Zillich, EhTenbundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wird der . Mai gefeiert, an dem ich als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft im Plenarsaal des Landta [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Mai Die politische Schlagzeile ,,Wer nicht kämpft geht unter" Daß der Bundesrepublik neuer oberster Handballtrainer Simon Schobel heißt und ein Siebenbürger Sachse ist, verwundert eigentlich niemanden, der die Entwicklung des Handballsports -- ein von Deutschen als Feldhandball erfundener, in Deutschland immer wieder zu hohem Können gebrachter Sport -- in diesem Land verfolgt. Der Name Schobel fügt sich nämlich an eine Reihe in den ver [..]









