SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 1
[..] ben, hochkarätige kulturelle Veranstaltungen zu besuchen, zu tanzen, zu feiern oder Freunde zu treffen, um die Gemeinschaft zu pflegen. Die Gratulanten aus Politik und befreundeten Vereinen hielten den Siebenbürger Sachsen einen Spiegel vor, würdigten ihre vorbildlichen Beitrag zum Aufbau der neuen Heimat und den europäischen Geist, den sie ebenso beherzt pflegen wie die eigene Kultur. In ihrer Predigt im Pfingstgottesdienst betonte Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen, Rundfun [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 2
[..] · . Juni H E I M AT TAG Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5
[..] lockte am Pfingstmontag ein zahlreiches Publikum in den Schrannen-Festsaal, das Dr. Johann Schmidt in seiner Funktion als Moderator willkommen hieß. Ehe der Jurist und Rechtsreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in das Diskussionsthema einführte, stellte er die Podiumsteilnehmer kurz vor. Zu seiner Rechten saßen der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Volker Ullrich, Mitglied der Bundestagsausschüsse Recht und Verbraucherschutz sowie Angelegenheiten der Eur [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16
[..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Frau Dr. Szöllösi, wie kam es zu der Idee einer solchen Filmreihe? Und dann die Vorführungen in Berlin, einer Stadt, die ja nicht gerade als eine Hochburg der Siebenbürger Sachsen bekannt ist. War es nicht ein Wagnis? Ein Wagnis ja. Aber Sie kennen doch die viel zitierte Redewendung: Wer wagt, gewinnt! Unsere erste Dokumentarfilmreihe ,,Blick zurück Blick nach vorn" mit fünf Filmen über Siebenbürgen war im vergangenen Jahr ein E [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 2
[..] sem Zusammenhang hob Staatsministerin Grütters Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar besonders hervor. Das Schloss sei zu einem ,,pulsierenden Kulturzentrum" geworden, vor allem auch dank Gündischs Engagements. Als ,,bedeutender Erinnerungs-, Begegnungs- und Identifikationsort der Siebenbürger Sachsen" lebe auch dort die Kultur der Siebenbürger Sachsen in Deutschland weiter. Die Laudatorin strich anerkennend heraus, dass Gündisch als Lehrbeauftragter der Universitäten Klau [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 3
[..] sministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) auf Einladung von Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg ein Gespräch über aktuelle Rententhemen statt. Teilnehmer waren die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter-Dietmar Leber, und die stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Lilli Bischoff, sowie von Seiten des BMAS neben [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7
[..] hin nicht einmal Reste einer Heimat gibt es denn nur hier könnte sie sein nur hier nur hier Wem gehört die siebenbürgische Heimat? Bleiben oder gehen? Diese Frage trieb auch die Rumäniendeutschen jahrzehntelang um, in den Gesprächen nach dem Sonntagsgottesdienst und anschließend zu Hause beim Mittagstisch. Die Repressionen und der Nationalismus der Ceauescu-Diktatur hatten dazu geführt, dass sich viele Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zunehmend fremd in der eigenen H [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 11
[..] t geben, Anhänger abzustellen. Dementsprechend ist keine Übernachtung im Auto auf dem Zeltplatz möglich. Dies betrifft auch Wohnmobile und Wohnwägen. Der Eintritt beträgt Euro für Mitglieder der SJD und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Euro für Nicht-Mitglieder. Zuzüglich muss jeder Gast ein Festabzeichen (zehn Euro) erwerben, das bei allen Veranstaltungen benötigt wird. Hinzu kommt eine Müllkaution (zehn Euro), die bei der Anmeldung zu hinterlegen ist und bei Ab [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 14
[..] melden. Es gibt noch freie Plätze. Kontakt: Rosel Potoradi, Telefon: ( ) . Preis für die Busfahrt: Euro. Abfahrt: . Uhr, Fürth Hauptbahnhof . Uhr. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Marti [..]









