SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8
[..] ägt, wird sein Name unvergessen sein." In den Lehrbüchern im kommunistischen Rumänien war die Geschichte der Sachsen und Ungarn ganz ausgeschlossen, in anderen Veröffentlichungen musste man die marxistisch-kommunistischen Vorgaben beachten. Roth und andere Mitstreiter haben richtig erkannt, dass sich die evangelisch-sächsische Kirche und die ihr unterstellten deutschen Schulen und Kultureinrichtungen als volkserhaltende Bastionen anboten. ,,Für uns Siebenbürger Sachsen ist di [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9
[..] Fränkischen Seenland Die Tanzgruppe Nürnberg vor dem Abenteuerwald Enderndorf. Foto: Rosi Bartel SJD Baden-Württemberg Teilnahme am Landesfestumzug in Winnenden Ihr habt Freude und Spaß daran, die Tracht der Siebenbürger Sachsen zu präsentieren? Ihr wollt die Gelegenheit nutzen und im regionalen Fernsehen erscheinen? Ihr wollt die Chance nutzen und hautnah am Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann vorbeilaufen? Dann hat die SJD Baden-Württemberg genau [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 1
[..] ja, könne Fodor in ihr Amt als Bürgermeisterin sofort zurückkehren. Die Klage selbst wird aller Wahrscheinlichkeit nach erst im Herbst nach den Gerichtsferien behandelt. Nina May B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. D [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 3
[..] er Blütezeit des Schiltals. Im Banat leisteten Deutsche, Tschechen, Slowaken und Polen ihren Beitrag im Bergbau. Über den Beitrag der Deutschen referierten der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul-Jürgen Porr, und Dr. Konrad Gündisch. Porr betonte die Rolle der Siebenbürger Sachsen als Mitbegründer Großrumäniens () und hob exemplarisch die Errungenschaften Deutscher in Rumänien hervor die erste Straßenbahn, das erste Spital, d [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 24
[..] t. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte mit Rechnungsanschrift können berücksichtigt werden. Bitte geben Sie auch IhreTelefonnummer an. · Schicken Sie Ihre Aufträge bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: () -, E-Mail: oder online: www.siebenbuerger.de/anzeige · Detaillierte Preislisten können über die gleiche Anschrift angefordert werden. · Die Rechnung wird den Anzeigenkunden nachVeröffentlichun [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 1
[..] Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wurde am . Juni in München gegründet. Die Festveranstaltung ,,Für die Gemeinschaft Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." fand im Rahmen des Heimattages am . Juni in der evangelischen St.-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl statt. In seiner Festrede mit dem Titel ,,Weil etwas fehlt" würdigte Dr. Florian Kührer-Wielach, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), d [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 2
[..] e fleißigen Bäckerinnen und Bäcker und nicht zuletzt das Publikum, das diese Veranstaltung so gut angenommen hat. Die Kreisgruppe Heilbronn ist froh, das Schaufenster einer Bundesgartenschau genutzt zu haben, um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen so vielfältig zu präsentieren. Jürgen Binder · . Juli R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 7
[..] us Berlin die besten Wünsche der Bundesregierung überbringen, insbesondere von unserer Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel und von unserem Bundesinnenminister Herrn Horst Seehofer. Der Verband der Siebenbürger Sachsen wird Jahre alt. Der von ihm veranstaltete Heimattag findet bereits seit in Dinkelsbühl statt. Dies kann man mit Fug und Recht als eine gute Tradition, ja als eine Institution in der sächsischen Welt und auch für die Stadt Dinkelsbühl bezeichnen. Ich [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12
[..] ihre allzu wirklichen, manchmal schmerzlichen Gründe. Mit Fug und Recht kann man den Lesern der Siebenbürgischen Zeitung historisch-biographische Exkurse ersparen, zumal den Exkurs über Siebenbürgen, die Siebenbürger Sachsen, deren Reinhardt Schuster einer ist, obwohl das nicht im Vordergrund seines Schaffens und dieses nicht im Vordergrund ihres Interesses gestanden haben und stehen mag. Siebenbürgische Verwurzelung, das haben gar manche Persönlichkeiten erfahren müssen, geh [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20
[..] mit Zuversicht dem nächsten Heimattag entgegenzublicken. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Walter Theiss Kreisgruppe Heilbronn Lesung mit Musik und Bildprojektionen Wir laden herzlich ein zur Autorenlesung mit Prof. Heinz Acker für Freitag, den . September, . Uhr, ins Haus der Siebenbürger Sachsen, , Heilbronn-Böckingen. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Heinz Acker ist emeritierter Professor der Musikhochschule Mannheim. Mit seinem [..]









