SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4

    [..] on Ulrich Wien wissenschaftlich aufbereitet. Die kritisch kommentierte Edition der Predigten von Damasus Dürr soll als gedrucktes und Digitalbuch (e-book) erscheinen. Gheorghe Bodean, Vizebürgermeister der Gemeinde Brenndorf, erwies den Siebenbürger Sachsen durch seine Teilnahme an der Feier die Ehre. Die politische Gemeinde bekennt sich zur evangelischen Kirche als dem wichtigsten historischen Denkmal Brenndorfs. Um es noch besser sichtbar zu machen, wird der renovierte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 6

    [..] tungen finden im Generalkonsulat von Rumänien, im Kulturzentrum Gasteig und im Filmmuseum München statt. Gefördert werden die Veranstaltungen von der Bayerischen Staatskanzlei, dem Rumänischen Kulturinstitut Berlin (RKI), dem CNC, Zentrum des Nationalen Filmes in Rumänien, dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und von Sponsoren. Programmübersicht: Dienstag, . November, . Uhr im Generalkonsulat von Rumänien, : Eröffnung der Rum [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 19

    [..] vergangenen fünf Jahrhunderte und insbesondere über die Kirchengeschichte in Bukarest. Marianne Roth führte uns durch die Geschichte der Bukarester Deutschen Schule. Als Ortsgenealogin erfasst sie im Rahmen des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" die evangelischen Kirchenbücher aus Bukarest. Sie berichtete über den neusten Stand ihrer Arbeit. Alle Teilnehmer bekamen von Marianne Formulare (Personenstammblätter) zum Ausfüllen. Damit wird die Vervollständigung der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 24

    [..] ird zusätzlich berechnet. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte können berücksichtigt werden. Schicken Sie Ihre Aufträge bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: () -, E-Mail: oder online: www.siebenbuerger.de/anzeige Detaillierte Preislisten können über die gleiche Anschrift angefordert werden. Die Rechnung wird den Anzeigenkunden nach Veröffentlichung des jeweiligen Inserates zugeschickt. Bitte ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Bewusst hatten sich die Veranstalter entschieden, sich diesmal weniger mit der siebenbürgischen Geschichte oder der öffentlichen Wahrnehmung der Kirchen zu befassen. Vielmehr rückten sie die moderne evangelische Identität des Jahres ins Scheinwerferlicht. Die zahlreichen Veranstaltungen ließen über Weltoffenheit, christliches Miteinander und den Glauben als Grundlage für e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2

    [..] arc-P. Halatsch Seite . . Oktober RU ND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , Münch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 7

    [..] grund. Die Abstraktion beinhaltet die selbst gesehene Wirklichkeit." Gertrud Schneider stellt in Stuttgart aus In der ,,Stuttgarter Vortragsreihe" hält Helmut Wolff einen bebilderten Vortrag zum Thema Siebenbürgen ­ Entdeckungsreise in Bildern siebenbürgischer Maler" am Freitag, dem . Oktober , . Uhr, im Haus der der Heimat, großer Saal, Schlossstrasse , in Stuttgart. Die von den Siebenbürger Sachsen geprägte Kulturlandschaft im Karpatenbogen kann in unzähligen Bi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 9

    [..] orums, gemeinsam mit der Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute Gabanyi zur Podiumsdiskussion mit Paul Philippi eingeladen. Charmant, pointiert und ohne rhetorische Schnörkel verstanden es die beiden Moderatoren, diejenigen Themen und Begriffe ins Gespräch zu bringen, die wesentlich sind, um einem breiteren Publikum die wegbestimmenden Herausforderungen und Wendepunkte in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen zu vermitteln. So ging es um den Begriff der ,,Nation", der hier [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 10

    [..] Seite . . Oktober ÖSTE R REICH / DIE S UND DA S Siebenbürgische Zeitung Siebenbürger NachbarschaftTraun . Siebenbürgischer Kulturherbst: Die offizielle Eröffnungsveranstaltung des . Siebenbürgischen Kulturherbstes fand am . September um Uhr im Rahmen eines Konzertes im Schloss Traun statt. Besucherinnen und Besucher ließen sich im Schönbergsaal von den Klängen des Bläserensembles ,,Capella Concertante" verzaubern. Im Anschluss ans Konzert lud die Nachbars [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 16

    [..] ebe Freunde sächsischen Brauchtums, zu unserem Kulturnachmittag laden wir Sie für Sonntag, den . November, . Uhr, in die SGV-Halle in Böbingen ein. Die Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd gestalten gemeinsam das Programm. Geboten wird eine musikalische Einlage der Siebenbürger Blaskapelle Schwäbisch Gmünd, ein Lustspiel unter der Leitung von Susanne Sedler und Gerlinde Zekel, Tänze unter der Leitung von Albert Terschanski sowie Chorgesang unter der Leitung von Wilhel [..]