SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2

    [..] Seite . . Dezember RU ND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Red [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3

    [..] vor dem Hochzeitsgebäude, wurden sofort hereingewunken und an den Tisch des glücklichen Brautpaares gebeten. Bei diesem Ball bot sich Franz schnell als Dolmetscher an. Er war entgegen der üblichen Norm mit einer Rumänin verheiratet. Außerdem bezeichnete er sich nicht als ,,Siebenbürger Sachse", sondern als ,,Landler". Landler sind Protestanten, die im . Jahrhundert aus Bad Goisern in Österreich nach Siebenbürgen zwangsumgesiedelt wurden. Sie lebten dort in drei Dörfern. Ein [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 4

    [..] gte der Bundesregierung für Kultur und Medien am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar. Ihre Aufgabe ist die breitenwirksame Vermittlung der Kultur und Geschichte Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen im Kontext ihres multiethnischen und multireligiösen Umfeldes sowie historischer, volks- und landeskundlicher Informationen an die Öffentlichkeit im In- und Ausland. Zu den Zielregionen des Kulturreferats gehören neben Siebenbürgen auch die historischen Landschaf [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 5

    [..] rde innerhalb von Tagen -mal angeklickt! Was bedeutet Schloss Horneck für dich? Jürgen: Für mich bedeutet Schloss Horneck die Chance, dass wir unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur hier in Deutschland nicht nur bewahren, sondern sie auch leben und verändern können. Ich schaue aus meinem Fenster direkt auf Schloss Horneck und bin hier in der Umgebung aufgewachsen. Ich mag sowohl die schwäbische, als auch die sächsische Mundart. Ich bin überzeugter Siebenbürger Sachse u [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 7

    [..] ses Mal sowohl einen Rückblick auf Vergangenes wie auch einen Ausblick auf eine mögliche Zukunft. Veranstaltet wird die Seminarreihe von der ,,Akademie Mitteleuropa" und dem Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das bayerische Sozialministerium fördert die Veranstaltung über das Haus der Deutschen Ostens München. Die Reihe wurde auf Anregung von Gustav Binder, Studienleiter des Heiligenhofs, initiiert. Es sollte über neue Entwicklungen im [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 10

    [..] ich Offenbarungen. Nun hat Hans Bergel ­ mit einem für einen über Neunzigjährigen erstaunlichen Bienenfleiß ­ zwei weitere Essay-Bände veröffentlicht. Zu Jahresbeginn erschien das Buch ,,Glanz und Elend der Siebenbürger Sachsen. Rückblicke und Ausblicke eines Beteiligten" ­ eine Kompilation von zehn Texten, die ausführliche und spannende Darlegungen zu Transsilvanika enthält, ob es um deutschsprachige Schriftsteller aus acht Jahrhunderten in Siebenbürgen geht, um die gro [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 11 Beilage KuH:

    [..] R S I E B E N B Ü R G E R S AC H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen Liebe Schwestern und Brüder, liebe Landsleute, am Samstag, dem . November diesen Jahres durfte ich als Vertreter unserer Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen an der . Landeskirchenversammlung in Hermannstadt teilnehmen. Es war wie immer eine aus der Verg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 26

    [..] r Tag wurde mit einem Gottesdienst mit vielen Trachtenträgern begonnen. Ein musikalischer Genuss war die Darbietung der Gruppe ,,De Lidertrun". Als Gäste durften wir die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, den Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, Martin Bottesch, und lokale Ehrengäste begrüßen. Das Programm zwischen den Ringmauern führte das Ensemble ,,De Lidertrun" fort, gefolgt von der Jugen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 27

    [..] er HOG Henndorf e.V. teil. Gemeinsam mit der Kreisgruppe Regensburg (inklusive Blaskapelle) und der Tanzgruppe Nürnberg wurde eine Truppe gebildet, die beim Umzug der Steubenparade mitmarschierte und die Siebenbürger Sachsen aus Deutschland vertrat. Am . September versammelten sich alle Teilnehmer zunächst in der St. Patrick Kathedrale gegenüber dem Rockefeller Center, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Danach stellte man sich zum Festumzug auf. Unter dem Applaus des Publ [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 31

    [..] Klausenburg und Hermannstadt Flughafen ab /Tag. Onlinereservierung unter www.auto-walter.ro oder telefonisch, WhatsApp: ( - ) Walter Thellmann SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer [..]