SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Die Idee des Nationalmuseums in Europa hat ihre Anfänge im . Jahrhundert, wobei es in der spätromantischen Verklärung des Nationalen galt, anhand von materiellen Zeugnissen und Relikten, die der eigenen kulturellen Identität zugeordnet waren, ,,das Außergewöhnliche der Nation und ihres historischen Weges zu demonstrieren." (Krzysztof Pomian). So setzen auch die Anfänge eines [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 3
[..] unterstützte ein Freundeskreis das Museum finanziell und ließ ihm zugleich weitere sachliche Kulturgüter zukommen. Mit dem politischen Umbruch in Rumänien und dem massiv einsetzenden Exodus der Siebenbürger Sachsen ab erfuhr die siebenbürgische Einrichtung auf Schloss Horneck gesteigerte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und der kulturpolitischen Szene. Hatte das Museum auch bis dahin die Unterstützung des Bundes für das erhaltungswürdige ,,ostdeutsche Kulturerbe" e [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 4
[..] eibendem Erinnerungswert. Reformationsfeier in Schäßburg Annemarie Suckow von Heydendorffs Bronzeplastik erinnert an Gefallene der Schlacht im Hürtgenwald Mahnmal gestohlen Uta Schullerus geht am . Dezember in Rente. Jahre lang hat sie mit Herzblut als Sachbearbeiterin in der Mitgliederverwaltung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gewirkt. Es war viel mehr als Pflichterfüllung. Sie war fasziniert vom Gespräch, von der Kommunikation mit Landsleuten, sie war fleißig und [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 6
[..] enbürgische Bibliothek ist von dieser Lage besonders stark betroffen, weil sie nicht hie und da einzelne Projekte fördert, sondern sich das große Ziel gesetzt hat, die Existenz und die Funktion des für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland so wichtigen Siebenbürgen-Instituts mit Siebenbürgischer Bibliothek und Archiv in Gundelsheim auf Dauer abzusichern. Dafür wäre ein Förderbetrag von rund Euro nötig, beziehungsweise ein Vermögen, das diesen Betrag erwirtschaften k [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 8
[..] Alter, SJDMitgliedschaft und eine Kontaktmöglichkeit angeben. Die Anmeldung erfolgt bei Julia Konnerth, E-Mail: Nach erfolgter Bestätigung der Anmeldung ist der Teilnehmerbeitrag auf folgendes Konto zu entrichten: Verband der Siebenbürger Sachsen SJD, IBAN: DE , SWIFT-BIC: BYLADEMKMS, Kreissparkasse München-Starnberg, Verwendungszweck: Skiwochenende + Name. Eine Anmeldung ist vom . Dezember , . Uhr, bis . Jan [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 9
[..] in uns empor. Welchen Reichtum er mit seinen Worten uns da schenkte. Es sind einmalige, seltene Eigenheiten, die die Identität unseres Völkchens ausmachten und uns den heutigen Verlust umso schmerzhafter empfinden lassen. Danke! Hildegard Zintz, Koblenz Verführerischer Opportunismus mancher Sachsen Anknüpfend an die Buchbesprechung ,,,Glanz und Elend der Siebenbürger Sachsen`: Gedanken zu Hans Bergels neuestem Buch" in Folge vom . Februar , Seite In den politisch äu [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 11
[..] em gibt es Deftiges wie Presssack, Bratoder Leberwurst, Grieben. Metzgereiprodukte bitte eine Woche vorher auf Anrufbeantworter unter: ( ) vorbestellen. Gemütlicher wird es ab . Uhr, wenn die Original Siebenbürger Blasmusik München für Stimmung sorgt. Tischreservierungen sind unter Telefon: () möglich. Gleichzeitig findet im HDO der böhmisch-mährisch-schlesische Adventsmarkt statt. Hier können wir traditionelles Kunsthandwerk bewundern, zusehen [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 14
[..] rath am . Oktober in Pforzheim. An diesem Ehrentag fühlte sie sich gesund und glücklich und freute sich über die zahlreichen Gratulanten, darunter den stellvertretenden Bürgermeister von Pforzheim, Rolf Konstantin. Am Nachmittag erhielt sie Besuch vom Verband der Siebenbürger Sachsen: Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, und der Vorstand der Kreisgruppe Pforzheim Enzkreis. Einen ganzen Tag im Zentrum der Aufmerksamkeit zu sein, war Balsa [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 15
[..] hnaitheim statt. Damit es im Vereinsheim nicht zu eng wird, ist die Feier auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt worden. Am Samstag, den . Dezember, beginnt die Feier um . Uhr. Einlass ist um . Uhr. Die Kinder bringen uns in Weihnachtsstimmung. Die Veranstaltung wird von den Siebenbürger Musikanten Heidenheim mit Weihnachtsliedern umrahmt. Es gibt Getränke und Glühwein. Das Essen bringt sich jeder, wie in Siebenbürgen, im Korb (Zicker) mit. Am Sonntag, den . Dezember, [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 17
[..] rstandes, wonach die Vorsitzenden der Kreisverbände und der Referate das Wort ergriffen. Auf Landesebene fanden drei Aktivitäten statt: Faschingsball, Waldfest und am wirksamsten in der Öffentlichkeit die Beteiligung der Siebenbürger Sachsen am Hessentag in Rüsselsheim mit zwei Gruppen im Umzug und einem Verkaufsstand. Den Berichten der Kreisvorsitzenden war zu entnehmen, dass sich Veranstaltungen wie Kronenfest, Faschings- und Herbstball, Adventsfeier und die Teilnahme a [..]









