SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 4
[..] rte den Kassenbericht, in der anschließenden Diskussion wurden die Notwendigkeit der Transparenz und der satzungsmäßigen Verwendung der Mittel hervorgehoben. Doris Hutter, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, kündigte an, dass der Verband Kulturtage auf Schloss Horneck plane sowie die Teilnahme der HOG-Regionalgruppe Burzenland am Oktoberfestzug in München und die Sektion Genealogie des AKSL fördere. Die Siebenbürgisch [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 5
[..] eich gestrandeten siebenbürgischen Jugendlichen ein paar unbeschwerte Tage in den Alpen zu ermöglichen. Mitgetragen wurde dieser Traum, an die heiteren Jugendtage vor dem Krieg anzuknüpfen, von einer Gruppe gleichgesinnter Siebenbürger Sachsen des studentischen Barackenlagers in der in Graz, in dem auch Helmut wohnte. Dort trafen sich nach Kriegsende Siebenbürger Sachsen, Donauschwaben sowie andere Flüchtlinge und Vertriebene und knüpften Freundschaften, die [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 8
[..] zbereich fällt. Auch in Rumänien sollte der beschildert werden Post vom Staatspräsidenten Deutscher Ritterorden wichtig bei Besiedlung Siebenbürgens Zu dem von Dr. Konrad Gündisch verfassten Leitartikel der Folge vom . Februar : ,, Jahre Siebenbürger Sachsen? Über König Geisa II. als ,Vocator` und den legendären Hermann als ,Lokator`" Ich habe mich über diesen Artikel sehr gefreut. Allerdings habe ich eine meiner Meinung nach wesentliche Lücke in diesem [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 10
[..] ls Mitwirkende aus Kulturformationen aus dem ganzen Bezirk zeichneten an diesem Abend für das (volks)kulturelle Rahmenprogramm einer rauschenden Ballnacht verantwortlich. Mitten unter ihnen durfte auch die Siebenbürger Volkstanzgruppe Wels nach bereits zum zweiten Mal ihre Heimatstadt Wels volkstänzerisch bei diesem Großereignis vertreten und am eröffnenden Festaufmarsch wie auch am Kulturprogramm auf der ,,Radio-Oberösterreich-Bühne" mitwirken. Der Tanzauftri [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 27
[..] ige farbig oder schwarz-weiß erscheinen soll. Zwei-, drei-, vier-, fünf- oder sechsspaltige Anzeigen kosten entsprechend zwei- bis sechsmal mehr. Die Kennziffergebühr beträgt , Euro.Todesanzeigen werden als Familienanzeigen im Anzeigenteil dreispaltig (für , Euro je Millimeter-Höhe) veröffentlicht. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte können berücksichtigt werden. Schicken Sie Ihre Aufträge bitte an die Sieb [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 1
[..] ,Neue Kronstädter Zeitung" ............. Etymologischer Spaziergang .......................... Genealogen-Seminar in Bad Kissingen .......... Facettenreiche Familienforschung .................. Interview mit dem Schauspieler Daniel Plier ... Wichtige Gedenktage ............................. Jugendforum ................................................. Jugend bereitet Heimattag vor ....................... Jahre Jugendtanzgruppe Biberach ............ S [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2
[..] Seite . . Februar R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 4
[..] se dieser Welt ...") sowie von Ulrich A. Wien (,,Zu erwartende Früchte genealogischer Vernetzung und Transparenz") zeigen den aktuellen Stand und die mögliche Entwicklung der siebenbürgischen Familienforschung und insbesondere des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" auf. Über wichtige Quellen für diese genealogische Forschung informiert Martin Armgart in seinem Werkstattbericht, indem er die Digitalisierung des Urkundenbuchs der Siebenbürger Sachsen, die Erschlie [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 5
[..] Hermannstädter Theater entdeckte. Mit Daniel Plier sprach unsere Korrespondentin Christine C h i r ia c . Der Schauspieler und Regisseur Daniel Plier ist seit in Hermannstadt zu Hause. Foto: Adi Bulboaca, TNRS (Radu-StancaNationaltheater Hermannstadt) Anzeige Wichtige Gedenktage Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. Historische E [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 9
[..] n sich bei Heidemarie Weber, , München, Telefon ( ) , anmelden. Die Anmeldung gilt nur in Zusammenhang mit der Überweisung des Reisepreises auf das Konto des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, KG München, Stichwort ,,Riesengebirge". Die Bankverbindung lautet: IBAN DE . Die Sitzplätze im Bus werden in der Reihenfolge der Einzahlung vergeben. Bitte um baldige Anmeldung, damit die Reise durchgeführt werden kann. Heid [..]









