SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 20

    [..] setzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Dr. Manfred Weber Zahnarzt Str. Aurel Vlaicu nr. · Agnetheln/Agnita Telefon: ( -) Zahnersatz · Implantologie · Zahnreinigung · digitales Röntgen , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 1

    [..] tagung in Bad Kissingen ........... Zu Erwin Neustädters Erlebnisbericht ............ Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum ........... Jugendforum ................................................. Dies und das .............................................. - Leserecho ....................................................... Jahre Sektion Karpaten des DAV ............... Meldungen aus Österreich ........................... Verbandsleben ........................... [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 2

    [..] Seite . . Januar R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 5

    [..] e Impressionen von Lage, Landschaft und Leben der Kirchenburgen und bieten dabei auch bisweilen ungewohnte An- und Einsichten. Es wird eine manchmal untergangene, oft aber auch heute noch quicklebendige Lebenswelt gezeigt zwischen Kirchenburgen, die ihre Geschichte nun definitiv hinter sich haben, und solchen, in denen Gemeinde und Gemeindeleben der Siebenbürger Sachsen bis heute quirlig und aktiv fortbestehen wie etwa in Neppendorf oder Heltau. Manche mehr oder weniger gelun [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 7

    [..] alistisches und chauvinistisches Ideengut enthalten sei, sowie Gedichte ,,feindlichen Inhalts" gegen das neue Regime. Besonders sein entstandenes Gedicht ,,Letzte Zuflucht", das Heinrich Zillich in seine Anthologie ,,Wir Siebenbürger" in Deutschland unter dem Pseudonym Egon Rosenauer aufgenommen hatte, brachte den Schriftsteller nicht nur politisch, sondern auch privat in Bedrängnis. Dass Erwin Neustädter von der Deutschen Volksgruppe in Rumänien zum Amtsleiter [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 8

    [..] hen Häuser in Siebenbürgen, Zeugen deutscher Kultur und Zivilisation" annimmt. Weniger Ehren wert ist die dargestellte Sichtweise, wie dies zu bewerkstelligen sei. Prof. Dr. Militaru sieht nur die ausgewanderten Siebenbürger Sachsen und Deutschland in der Pflicht, diese Kulturgüter zu retten und zu erhalten, und legt ihnen diese Aufgabe in einer anmaßenden Selbstverständlichkeit als offene Rechnungen vor. Er appelliert mit Nachdruck an die Nostalgie der ausgewanderten Sachsen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 9

    [..] mmes auszuweiten. Es ist gelungen, den Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich zu etablieren. Ingrid Schuller Bundesfrauenreferentin Nachbarschaft Vöcklabruck Veranstaltungen: Am . Jänner findet im Siebenbürgerheim in der Dürnau der . Siebenbürgerball in Folge statt. Wir sind stolz darauf, dass der Ball genauso alt wie der Wiener Opernball ist und dass er zu den Traditionsbällen der Stadt gehört. Unsere Musiker Gerhard und Speedy werden wieder flotte Melodien zum [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 13

    [..] Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. Einladung zum Marientanz Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg möchte heuer erstmals einen alten Brauch aus der Heimat wieder aufleben lassen, vor Beginn der Fastenzeit zum Marientanz zu laden. Die rührigen Musikanten aus der Fuggerstadt haben sich daher vorgenommen, jeweils am ersten Samstag im Februar zum Marientanz aufzuspielen. Die Premieren-,,Wiedergeburt" des früher in Siebenbürgen sehr populären Tanzvergnügens findet am . Februar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 20

    [..] em Freund und ,,Manager" Mario Ulrich in dessen Jackybar saßen. Nach dem dritten Jacky-Cola, nachts um . Uhr, rief Mario dann seine Cousine Daniela an, ob sie Zeit für einen Gastauftritt beim Weihnachtsball der Siebenbürger Sachsen hätte. Daniela sagte in ihrer spontanen, natürlichen Art sofort zu. Mario Ulrich und Daniela Alfinito sind die Kinder der beiden Brüder des aus Funk und Fernsehen bekannten Musikduos ,,Die Amigos". Die sympathische Sängerin trat an diesem Abend [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 1

    [..] ächtige Weichen zu stellen. Nach der Schreckensmeldung der Insolvenz des früheren Trägervereins, des Eigentümers von Schloss Horneck, gefolgt von dem unausweichlichen und tragischen Ende für das Siebenbürgerheim, verbunden mit dem traumatisierenden Auszug der Bewohner des Altbaus, kam alles zu einem guten Ende, zum Kauf des Schlossanwesens durch die Siebenbürger Sachsen und damit zur Rettung der Einheit unserer Kultureinrichtungen! Das benachbarte Pflegeheim, wo viele Landsle [..]