SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 2

    [..] Seite . . Dezember RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redakt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 4

    [..] Seite . . Dezember RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Am . November fand die jährliche Sitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada in Aylmer, Ontario, statt. Der Bundesvorsitzende begrüßte die Teilnehmer der Mitgliedsvereine und bat um eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder. John Werners Tätigkeitsbericht zeugte von einem arbeitsreichen und erfolgreichen Jahr. Der Heimattag in Aylmer verlief erfolgreich. Wir danken dem Saxonia Klub [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 8

    [..] nnstadt gebracht wurde. Der bekannte Historiker Georg E. Müller () hat an mehreren Stellen seiner Abhandlungen auf die Verwandtschaft einiger siebenbürgisch-sächsischer Rechtsbestimmungen mit Stadtrechten westflandrischer Städte wie Poperinge, Veurne u.a. hingewiesen. Es waren die berühmten priores flandrenses, oder auch die alii flandrenses, die auf diese Art ihre Visitenkarte den nachmaligen Siebenbürger Sachsen gaben. Im Übrigen: Auf das Jahr genau, nämlich , w [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 10

    [..] isch zu durchleuchten. Gerhard von Hannenheim, ein Neffe des Komponisten, brachte zunächst einige sehr persönlich-familiäre Details über den von der Familie wegen seines eigenbrötlerischen Außenseitertums, aber auch wegen der im Siebenbürger Rahmen der Brahms-Strauss-Begeisterung so gar nicht goutierten, zunächst atonalen, dann dodekaphonischen Kompositionsweise so genannten ,,verrückten Onkel Norbert" aufs Tapet. Dieser gab sein erstes öffentliches Konzert mit Jahren in H [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 11

    [..] zel aus kg Mehl gebacken. Die Käufer drängten sich wie immer um diese Köstlichkeit. Manch einer musste gar eine Stunde warten, um endlich seinen Striezel zu haben. Großer Dank gebührt allen Helfern! Siebenbürgerball: Am . Jänner findet im Siebenbürgerheim in der Dürnau der . Siebenbürgerball in Folge statt. Damit ist der Ball genauso alt wie der Wiener Opernball! Unsere Musiker Gerhard und Speedy werden uns wieder flotte Melodien zum Tanzen und Zuhören spielen un [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 15

    [..] der, danach kleine und große Kinder zusammen. Am Ende gibt es für die Älteren der Gruppe ein altersgerechtes Programm. Alle Kinder ab vier Jahre sind willkommen. Die wöchentlichen Treffen finden im Haus der Siebenbürger Sachsen auf der Schanz in Heilbronn-Böckingen statt. Für nähere Informationen stehen die beiden Leiterinnen gerne zur Verfügung. Anne-Katrin Jüstel-Malolepszy Jubiläumsfeier: Zehn Jahre Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn Das Gruppenbild der Siebenbürgisch-Säch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30

    [..] gebliche Mühe ­ abgesehen vom wissenschaftlichen Ethos-Imperativ! Walter Schuller, Traun/Österreich L e s e r e c h o ,,Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen!" Über Siebenbürger Sachsen haben diesen Spruch, der Martin Luther zugeschrieben wird, beherzigt und einen einjährigen Batullapfelbaum gepflanzt, manche sogar zwei. In der Weihnachtsgeschichte von Anna Schuller-Schullerus wird eingangs der Blick aus dem Fens [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 31

    [..] sen. Auf Ihr Kommen freut sich Johanna Schneider, Reservierungen erwünscht! Telefon: ( ) · www.cafe-baumstriezel.de Johanna's Baumstriezel Café ,,Feinkost Drexler" München-Schwabing Wir führen seit Jahren viele Banater und Siebenbürger Spezialitäten wie: Wurst, Lebensmittel sowie rumänische Weine. Diese erhalten Sie bei uns in der: · München Telefon: () · Fax: () E-Mail: · www.feinkostd [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Bundesvorsitzende Herta Daniel will junge Generation an Führungsaufgaben heranführen Frau Daniel, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl zur Bundesvorsitzenden! Prozent der Delegierten haben für Sie gestimmt. Wie bewerten Sie das Ergebnis? Danke für den Glückwunsch! Dieses Wahlergebnis ist ein ausgezeichnetes Zeugnis für die verbandspolitische Reife unserer Delegierten! Wir s [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 2

    [..] Rumänien geschickt und haben dann eine Einladung von den Empfängern aus Mediasch bekommen. Im Sommer sind wir mit ihnen erstmals in Reichesdorf gewesen. Dort habt ihr damals die Auswanderung der Siebenbürger Sachsen hautnah mitbekommen. Wie war das für euch? Wir konnten das erst nicht verstehen, es war doch nun Demokratie! Aber jetzt, nach vielen Jahren, fühlen wir in unserem Inneren mit, wie das wirklich war und was dieser Exodus bedeutete ­ für diejenigen, die zurückb [..]