SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 17

    [..] ing Band". Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Es treten die ,,Rosler Bergvagabunden" auf. Wir freuen uns, Sie, Ihre Familie, Freunde und Bekannte begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.siebenbuergerulm.de. Monika Melas Jahre Kreisgruppe Hannover und ,,Treffen der Nordlichter" Die Kreisgruppe Hannover feiert ihr -jähriges Bestehen am Samstag, dem . Oktober, in der Brauereigaststätte Wienecke XI., , in Hannove [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 27

    [..] r einen Aufschlag von %. Bitte geben Sie an, ob Ihre Anzeige farbig oder schwarz-weiß erscheinen soll. Zwei-, drei-, vier-, fünf- oder sechsspaltige Anzeigen kosten entsprechend zwei- bis sechsmal mehr. Die Kennziffergebühr beträgt , Euro. Todesanzeigen werden als Familienanzeigen im Anzeigenteil dreispaltig (für , Euro je Millimeter-Höhe) veröffentlicht. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte können berück [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Unmittelbar nach der Erfolgsnachricht erklärte der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung: ,,Ich bin unglaublich froh, dass es uns gelungen ist, Schloss Horneck aus der Insolvenzmasse des bisherigen Trägervereines zu erwerben. So ist es möglich, unser Projekt zur Fortführung der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen sowie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 2

    [..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telef [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 5

    [..] , die sich nun nicht wieder schließen lasse, beklagte der CSU-Vorsitzende. In der Kontroverse hat auch der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, in verschiedenen Medien Position bezogen. In einem Interview der Deutschen Welle (siehe SbZ-Online-Pressespiegel vom . September ) unterstützte der CSU-Bundestagsabgeordnete Seehofers Kritik eingeschränkt: ,,Es war richtig, dass [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 6

    [..] t gewinnen! Sie können sich entweder über die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung oder direkt bei mir melden: E-Mail: , Mobiltelefon: () . Bitte helfen Sie mit, dass dieses wichtige historische Kapitel der landsmannschaftlichen Solidarität der Siebenbürger Sachsen auch zukünftigen Generationen erhalten bleibt! Cristian Capotescu Waren Sie zwischen und an Pakethilfen nach Siebenbürgen beteiligt, oder haben Sie selbst welche erhalten? [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 8

    [..] Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-MaximiliansUniversität München hatte in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. für Mittwoch, den . September, in das HDO München eingeladen. Der Einladung zum öffentlichen Vortrag über ,,Die Konzertsängerin Lula Mysz-Gmeiner (-) aus Kronstadt" war nur ein elitärer Kreis an Musik und Siebenbürgen interessierter Personen ge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 10

    [..] Seite . . September DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Menschen bauen Brücken Ich bin gebürtige Rumänin und stamme aus einer Stadt in Siebenbürgen, in der viele Siebenbürger Sachsen gelebt haben. Bis zu meiner Ausreise nach Deutschland wusste ich nicht viel über sie und wer sie sind. Als Kind ging ich sonntags hinter Leuten her, die in Richtung Zentrum gingen. Dort befand sich ihre Kirche, welche von uns ,,Die Kirche der Sachsen" genannt wurde. Bereits damals fasz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Hauptziele des neuen Vereins sind der Erwerb des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar und das Betreiben des Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrums an diesem Ort, der seit Jahrzehnten die ,,Kulturburg" der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und darüber hinaus ist: Sitz des Siebenbürgischen Museums und des Siebenbürgen-Instituts mit Bibliothek und Archiv, Sitz m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6

    [..] nge Alzner) und mehrere Mitglieder des HOG-Vorstandes zugegen und aus Drabenderhöhe (Stadtteil von Wiehl) wurde eine Busreise nach Siebenbürgen und Bistritz organisiert. Nicht zuletzt wollten in Deutschland und Österreich lebende Siebenbürger Sachsen, die zum Zustandekommen der Partnerschaft beigetragen hatten, auch dabei sein. Bürgermeister Ovidiu Creu betonte in seiner Ansprache nochmals, dass die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen ein demografisches und wirtscha [..]