SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Dieser Heimattag war durch die große Anzahl von jungen Leuten geprägt und entsprach somit voll und ganz dem Motto ,,Unsere Jugend ­ unsere Zukunft": ,,Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass es hier in der Gegend so viele junge Siebenbürger Sachsen gibt", freute sich der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft in Kanada John Penteker. Die Jugend begeisterte die Zu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juli . Seite Trotz regnerischen Wetters konnte der Vorsitzende Klaus Waber Vereinsmitglieder im Speisesaal des Siebenbürgerheimes, unter ihnen erfreulicherweise Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbandes Bayern und stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, sowie einige Gäste begrüßen. Nach Erledigung der üblichen Formalien eröffnete Waber die Mitgliederversammlung mit dem Rechen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 4

    [..] iedehaus (casa argintarului). Frisch restauriert und unter dem vielversprechenden Namen ,,Deutsches Zentrum" lädt es Touristen und Geschichtsinteressierte zu einer Stippvisite in die lokale Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen ein. Ein Goldschmied hat hier gewirkt, soviel ist gewiss, erzählt Fremdenführer Eugen Milo mit Verweis auf das Zunftzeichen im steinernen Fensterrahmen, zwei verschieden geformte Kelche. Vielleicht war dies auch der Sitz der Zunftverwaltung. Das mitte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 6

    [..] er und Beschützer bedeutet. Diese ,,Hüter der Kirche", Frauen und Männer aus der Gemeinde, übernehmen Verantwortung für ihre Kirche, pflegen und bewahren sie. In Siebenbürgen kommt ihnen eine besondere Rolle zu. Viele der ehemals großen evangelischen Kirchengemeinden der Siebenbürger Sachsen zählen heute vor Ort nur noch wenige Mitglieder. Längst betreut ein Pfarrer oder eine Pfarrerin eine Vielzahl von Gemeinden. In dieser Situation sind jene Hüterinnen und Hüter der Kirchen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 8

    [..] f die Hoffnung nie aufgeben im Leben, auch wenn man manchmal denkt, es geht nicht mehr weiter." Michael Schuller Erika Klein: ,,Lebens- und Leidenserinnerungen", ReDiRoma-Verlag, Remscheid , DIN-A-Seiten, , Euro, ISBN ---, Bestellungen im Buchhandel oder über www.amazon.de. Siebenbürgerin Erika Klein veröffentlicht Autobiographie Am . August kommt der Dokumentarfilm ,,Himmelverbot" bundesweit in die Kinos, eine deutsch-rumänische Gemeinschaftsproduk [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12

    [..] Horneck ist aber der, dass eine Verlegung der Bewohner in ein anderes Heim für diese äußerst schädlich wäre, und das will doch niemand. Hedwig Kellner, Gundelsheim Zum Glück ,,menschelte" es auch ein wenig beimTrachtenumzug! Als aktiver Siebenbürger Sachse war es für mich eine Freude zu sehen, wie viele Sächsinnen und Sachsen bereit waren, Pfingsten diesen Jahres die Trachten unserer Landsleute zu tragen und damit den Zuschauern zu präsentieren. Vor allem die Vielfalt war be [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 20

    [..] . Hier ließ es sich dann aushalten und man konnte die leckeren Mici vom Holzkohlegrill nach Herzenslust genießen, die von den Grillmeistern ,,im Schweiße ihres Angesichts" mit Herzblut gegrillt wurden. Dazu passten kühle Getränke und vor allem die Klänge der Siebenbürger Musikanten Heidenheim unter der Leitung von Edgar Preidt. Ein schwungvolles Musizieren, unterstützt von dem Gesangsduo Maria Rill und Edgar Preidt, unterhielt die Besucher den ganzen Nachmittag lang aufs Best [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Am Morgen des . Juni . Heute, am Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen, wird der erste deutschlandweite Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung um . Uhr zentral mit einer Gedenkstunde im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums in Berlin begangen. Fast zehn Monate ist es nun her, dass die Bundesregierung dieses Gedenken beschlossen und damit ein lang [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 2

    [..] sschluss: . . Die Beiträge sollten am Tag des Redaktionsschlusses bis spätestens . Uhr eingehen. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 5

    [..] htigkeit und Akzent des literarischen Werkes Hans Bergels ­ als Folge und Ausdruck eines ereignisreichen, nicht selten auch gefährdeten Lebens? Auf alle Fälle machte es seinen Autor zu einem der fruchtbarsten homme de lettres, den die Siebenbürger je hervorbrachten und, laut WindischMiddendorf, darüber hinaus zu demjenigen deutschen Autor, der wie kein anderer eine Epoche verkörpert und sich in seinem Werk deren Herausforderung stellt. Hier einige Stichworte zur Einschätzung [..]