SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 12
[..] iger, gemeinsamer Bastelzeit. Foto: Brigitte Scheipner Einen Tagesausflug unternahm die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen (SJD NRW), am . Oktober nach Luxemburg. Für die Siebenbürger Sachsen gleicht eine Fahrt nach Luxemburg einer Art Pilgerfahrt in die ,,Urheimat". Personen aller Altersklassen machten sich erwartungsvoll auf den Weg in das kleine Großherzogtum, für die meisten Teilnehmer der erste Besuch in diesem Land. Von [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13
[..] olgreicher Kulturherbst Mit einem Vortrag von Dr. Steffen Schlandt über die Orgeln in Siebenbürgen, mit einer Bestandsaufnahme und dem Versuch, sie vor dem Zerfall zu retten, begann der . Kulturherbst der Siebenbürger Sachsen in OÖ. Dem folgte ein eindrucksvolles Eröffnungskonzert in der Evang. Friedenskirche in Vöcklabruck, bei dem Steffen Schlandt sein Können wieder einmal unter Beweis stellte. Er bot mit seinem Programm ein Orgelkonzert, das unter die Haut ging und ihm ei [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 17
[..] freuen uns auf viele Gäste und eine schöne, gemeinsame Veranstaltung. Annemarie Klein Kreisgruppe Neustadt/Aisch Bad Windsheim und Umgebung Kathreinenball und Krautwickelfest in Uffenheim Zum Kathreinenball und Krautwickelfest lädt die Siebenbürger Ortsgruppe Uffenheim alle Landsleute, Mitglieder, Freunde und Bekannte herzlich für Samstag, den . November, in das FVU-Sportheim nach Uffenheim ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit dem Krautwickelessen (mit Siebenbürger Bratw [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 35
[..] Speisen. Auf Ihr Kommen freut sich Johanna Schneider, Reservierungen erwünscht! Telefon: ( ) · www.cafe-baumstriezel.de Johanna's Baumstriezel Café ,,Feinkost Drexler" München-Schwabing Wir führen seit Jahren viele Banater und Siebenbürger Spezialitäten wie: Wurst, Lebensmittel sowie rumänische Weine. Diese erhalten Sie bei uns in der: · München Telefon: () · Fax: ( ) E-Mail: · www.fein [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 36
[..] %. Bitte geben Sie an, ob Ihre Anzeige farbig oder schwarz-weiß erscheinen soll. Zwei-, drei-, vier-, fünf- oder sechsspaltige Anzeigen kosten entsprechend zwei- bis sechsmal mehr. Die Kennziffergebühr beträgt , Euro. Todesanzeigen werden als Familienanzeigen im Anzeigenteil dreispaltig (für , Euro je Millimeter-Höhe) veröffentlicht. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte können berücksichtigt werden. Schi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Neben der Teilnahme am Gipfeltreffen, bei dem Klaus Johannis jeweils einen Vortrag zur europäischen Flüchtlingskrise und über die Gleichberechtigung der Frauen hielt, stand auch ein Gespräch mit US-Vizepräsident Joe Biden im Weißen Haus in Washington auf dem Programm. Außerdem traf Johannis mit amerikanischen Investoren und Investitionsbanken wie auch mit der rumänischen Diaspo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2
[..] Seite . . Oktober RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 4
[..] Ausstellungen, Vorträge, Begegnungen, Kultur Teutsch-Haus in Hermannstadt zeigt Kunstschau zur Russlanddeportation der Deutschen aus Rumänien Gerhild Rudolf leitet seit das Begegnungsund Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch". Foto: Christine Chiriac Die Siebenbürgische Zeitung ist die Publikation des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. und berichtet über das Kultur- und Verbandsleben der Siebenbürger Sachsen, politische und rechtliche Entwicklungen, deut [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 8
[..] hisch-legendäre Erscheinungen und Personen in der siebenbürgisch-sächsischen Buch- und Bibliotheksgeschichte (.-. Jahrhundert)". Nachdem er verschiedene Beispiele dargelegt hatte, konstatierte er, dass die Siebenbürger Sachsen aufgrund ihrer spezifischen Rolle ein wichtiger Motor in der siebenbürgischen Buch- und Bibliotheksgeschichte waren. Friederike Mönninghoff sprach über ,,Gerüchte, Gemunkel und Legenden Die rumänische Revolution" und legte dar, welch massiven Einf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 10
[..] ach am Main. Wir würden uns freuen, euch bei uns begrüßen zu dürfen. Bei Fragen dürft ihr euch gern bei mir melden: Frederike Stamm, Telefon: ( ) . JUGEND FORUMWolfgang Klein ist Wirt in Mainz und Siebenbürger Sachse ( in Hermannstadt geboren), beides von Herzen, er schreibt über wundersame Gäste, schaut in die Zukunft, erinnert an sein Brüderchen und die alte Heimat Rumänien, schreibt liebevoll über die zweite, Mainz, macht Witze unter der Gürtellinie, schi [..]









