SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 27

    [..] sie das Treffen ,,Senioren-" oder ,,Rentnertreffen". Wie schnell die Zeit vergeht ­ ,,gestern" waren sie noch Kameraden in der Schule neben der Kirchenburg in Meeburg! Manche sahen sich nun beim Treffen erstmals seit Jahrzehnten wieder. Es wurden viele Erinnerungen und Neuigkeiten vor allem über Meeburg ausgetauscht. So auch über den Einsturz letzten Herbst in der Meeburger Kirche, siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , S. . Umso erfreulicher ist d [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] e in einem ehemaligen sächsischen Haus. Diese Kinder werden einmal die Zukunft des Ortes mitbestimmen. An ihnen liegt es nun, etwas aus sich und dem Dorf zu machen. Wie werden sie das Dorf prägen? Oder werden auch sie eines Tages auswandern? Sabine Breihofer Rode bedeutet für alle immer noch Heimat Reportage über das siebenbürgische Dorf, wie es heute aussieht und wer dort arbeitet und lebt Blick auf Rode, Fotos: Sabine Breihofer Museale Sammlung in der Kirchenburg Rode [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17

    [..] nlage Buch" (Ende ) in Bietigheim-Bissingen herzlich ein. Wir wollen unserer Gemeinschaft und ihren Freunden die Möglichkeit bieten, vom Alltag eine kleine Pause zu machen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich an siebenbürgischen Spezialitäten zu erfreuen. Am Samstag beginnt unser Grillfest um . Uhr, am Sonntag um . Uhr mit einem Gottesdienst im Freien mit Pfarrer i.R. Günter Auner. Wir laden alle herzlich ein, mit dem Wort Gottes einen An [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] utschen und südostdeutschen Kulturguts. Ich nenne hier beispielsweise die vor ein paar Jahren erfolgte Umbaumaßnahme von Schloss Horneck zum Kulturzentrum oder das ebenfalls auf dem Schloss ansässige Siebenbürgische Museum, das mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert wird. Ich gehe davon aus und erwarte das auch von der Bundesregierung, dass sie ihrer Verantwortung gegenüber der deutschen Kultur aus dem Osten und Südosten Europas weite [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] erke verdeutlichen und so einen Bogen zurück zum Beginn jeden künstlerischen Schaffensprozesses schlagen. Alle gezeigten Werke stammen aus einem Konvolut von über Grafiken und Aquarellen, die das Siebenbürgische Museum aus dem Nachlass Helmut von Arz' erhalten hat. Für diese großzügige Schenkung möchte ich an dieser Stelle nochmals der Familie von Arz herzlichst danken. Weiterhin gilt mein Dank den Kolleginnen und Kollegen hier in Dinkelsbühl, allen voran Ute Heiß, s [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 13

    [..] (rechts) überreicht Baumstriezel an Ministerin Ina Scharrenbach und Bürgermeister Ulrich Stücker. Fotos: Günther Melzer Ausstellung Hans Fronius in Gundelsheim Vom . Mai bis . September zeigt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim die Ausstellung ,,,Identitäts-Berührungen`. Hans Fronius, Franz Kafka und die Weltliteratur". Alle Interessierten sind eingeladen! Eine ,,Identitäts-Berührung", ,,eine durch die seelische Anlage gegebene Affinität" war es, wie er selbst erklärte [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] lfältiges Kuchenbüfett. Wir hoffen auf zahlreiche Gäste und freuen uns auf ein tolles Fest. Der Vorstand Kreisgruppe Heilbronn Die Gegenwart der Bilder Filmvorführung am . Juni im Arthaus Kino Heilbronn Die siebenbürgische Filmreihe ,,Siebenbürgen heute ­ eine europäische Landschaft" geht im vierten Jahr weiter mit der insgesamt neunten Filmvorführung sowie den Filmen ,,Sieglinde Bottesch" von Christel Ungaropescu und ,,KATH. Bildnis einer Künstlerin" von Günter Czernetzky. [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 28

    [..] ni V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Düsseldorf Nachruf auf Alfred Wagner Am . Januar verstarb Alfred Wagner im Alter von Jahren in Düsseldorf. Der gebürtige Temeswarer war in seiner siebenbürgischen Heimat als Redakteur tätig. Ende der siebziger Jahre siedelte er nach Deutschland um und ließ sich in Düsseldorf nieder. Er nahm seine Arbeit als Mitarbeiter der Rheinischen Post auf und engagierte sich ehrenamtlich für seine siebenbürgischen Landsleute. In den [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 1

    [..] ótika. Debrecen , S. ) Abb. : Siegel der Hermannstädter Provinz auf einer von ihr ausgestellten Urkunde. Quelle: Magyar Országos Levéltár, DL ). Vom . Mai bis . September zeigt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim die Sonderausstellung ,,,Identitäts-Berührungen`. Hans Fronius, Franz Kafka und die Weltliteratur". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Eine ,,Identitäts-Berührung", ,,eine durch die seelische Anlage gegebene Affinität" war es, wie er [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] uf der Schlossterrasse (bei Regen im Festsaal) statt, bei dem auch für das leibliche Wohl gesorgt wird. Daneben werden am Nachmittag für alle Interessierten Führungen durch Bibliothek und Archiv, das Siebenbürgische Museum und Schloss Horneck angeboten. Um telefonische () -) oder schriftliche Anmeldungen (info@ siebenbuergen-institut.de bzw. info@ stiftung-sbg-bib.de) wird gebeten. Vorstand und Beirat der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Vorstand des Siebenbürgis [..]