SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20

    [..] wunderschönen Ausblick aus dem Leseraum der Bibliothek auf den Neckar und die Umgebung erhaschen, bevor es durch die Räume des dortigen Archives weiterging. Im Anschluss folgte die Führung durch das Siebenbürgische Museum, in dem uns Dr. Volker Wollmann die Geschichte der Siebenbürger Sachsen näher brachte und durch die Ausstellung führte, die siebenbürgische Trachten, Möbel, Stickerei usw. beinhaltet. Ganz besonders beeindruckend war die erst kürzlich eröffnete Schatzkammer [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 5

    [..] Gesprächen und zahlreichen Begegnungen klang der herrliche und abwechslungsreiche Tag aus. Zusätzlich schlossen sich noch viele Teilnehmer und Besucher den Führungen durch Bibliothek und Archiv, das Siebenbürgische Museum und das Schloss mit seinen Themenwänden an und nahmen die vielen verschiedenen und hoffentlich bleibenden Eindrücke dieses Tags mit auf den . Ingrid Schiel Dem kulturell-geschichtlichen Gedächtnis verpflichtet Den Festvortrag hielt Unterstaatsse [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11

    [..] it Mafiatourismus in Siebenbürgen kenne ich keinen weiteren wahrheitsnahen Spielfilm, gedreht mit Siebenbürger Sachsen vor Ort in ihrer gegenwärtigen oder damaligen Heimat. Selbstverständlich dominiert seit altersher in siebenbürgischen Pfarramtskanzleien, Lehrerstuben und andern Erinnerungsklausen das Buch. Der Spielfilm, weltweit längst auf seiner publikumswirksamen Überholspur, streifte das siebenbürgische Innen- wie Außenleben kaum. Wie gesagt, in vierzig Jahren allein ,, [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 1

    [..] ermannstadt, das einen beachtlichen Teil der vasa sacra aus dem beeindruckenden Kirchenschatz der evangelischen Kirchen in Siebenbürgen behütet und zeigt, und dem Brukenthalmuseum ist die Sammlung am Siebenbürgische Museum in Gundelsheim die dritte Sammlung an Goldschmiedekunst, die auf sächsische Initiative hin entstanden ist und bis heute in sächsischer Trägerschaft gepflegt wird. Familie Moefert und der langjährige Museumsleiter und Kustos Rolf Schuller bauten als erste ei [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 4

    [..] g: Friedrich Philippi; Veranstalter: FTH; Teutschhaus, .-. Uhr: Ausstellungseröffnung Zündfunke der Raumfahrt ­ Jahre ,,Die Rakete zu den Planetenräumen". Veranstalter: DFDS, Museum und Archiv für Raumfahrtgeschichte, Feucht; Bürgermeisteramt, Großer Ring .-. Uhr: Vorstellung ,,Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck". Veranstalter: Schloss Horneck; Forumshaus, /str. General Magheru - .-. Uhr: Volkstanzworkshop [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5

    [..] ektive mit Werken geplant, die ich in mehr als fünf Jahrzehnten geschaffen habe (Malerei und Objekte). Sie wird am . August, um . Uhr, im Kupferstichkabinett (cabinet de stampe) eröffnet, dauert bis zum . August und kann von Freitag bis Sonntag, jeweils von . bis . Uhr, besichtigt werden. Ich wünsche beiden Ausstellungen viele Gäste und danke Ihnen für das Gespräch. Siebenbürgische Hexenverfolgungen in bildender Kunst und Musik Werke von Sieglinde Bottesch und [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 6

    [..] mit Dr. med. Alfred Theil. Foto: Agentur Bietigheim-Bissingen Ausstellung in Gundelsheim: ,,Das Madonnenland. Sakrallandschaft Badisch Franken" Als außergewöhnliche Sonderausstellung präsentiert das Siebenbürgische Museum Gundelsheim in Gundelsheim am Neckar vom . Juli bis . Oktober in Kooperation mit dem Verein Kulturpark Madonnenland e.V. die Ausstellung ,,Das Madonnenland" über die einzigartige Sakrallandschaft Badisch Frankens, der Nachbarregion Gundelsheims. Die Ausst [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 11

    [..] bliothek in Gundelsheim überlassen, wo sie ebenso wie aus dem Bayr. Bibliotheksverbund digital leicht aufzurufen sind. Auch eine große Anzahl alter volkskundlicher Textilien kamen als Geschenk an das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim. ,,... in Würdigung des Lebenswerkes zur Erforschung der rumänischen Wildfauna" erhielt Rudolf Rösler als aktives Mitglied die Ehrenmedaille der Gesellschaft für Wildtier- und Jagdforschung. Er bemerkt dazu in seinem letzten Artikel: ,,F [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 23

    [..] sen Teil der sehr abwechslungsreichen Veranstaltung. Gänsehautmomente kamen mit dem Siebenbürgenlied und einer besonders feierlichen Variante des Steigerlieds. Ein Sektempfang mit vielseitigen Kostproben des bekannten siebenbürgischen Kleingebäcks rundete die Feierstunde ab ­ wiederum begleitet von der Siebenbürger Blaskapelle. Im Anschluss fand ein Trachtenumzug durch die Siebenbürger Siedlung statt. Hier reihten sich zahlreiche weitere Siebenbürger Sachsen wie auch die Tanz [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 25

    [..] Mittagessen vorzumerken. Des Weiteren laden wir zum Rothberger Heimattreffen am . Oktober in die Lechtalstuben, Am Sportplatz , Rehling, ein. Eine schriftliche Einladung mit dem genauen Ablauf des Festtages wird zeitnah über die Siebenbürgische Zeitung, per E-Mail und/oder WhatsApp versandt. Wir bitten um Weiterleitung dieser Information an alle Rothberger/innen, Freunde und Bekannte, die sich mit Rothberg verbunden fühlen. Vorab sei schon mal erwähnt, dass es am Na [..]