SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] fikation ist er daher seit Jahrzehnten engstens verbunden. Im Laufe der Jahre war er wiederholt im damals dort beheimateten Seniorenheim mit Auftritten zu Gast. Die Siebenbürgische Bibliothek und das Siebenbürgische Museum hat er währenddessen regelmäßig mit Sach- und Geldspenden unterstützt. Seit der Gründung des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", nach dessen Entstehung er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marianne bald Mitglied geworden ist, haben sich be [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6

    [..] ufbau dessen beigetragen, was wir heute alle als ,,Siebenbürgen-Institut" kennen, und zum dritten hat sein Wirken zu einer größeren Zahl an Ausgründungen geführt (u.a. Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat, Siebenbürgisches Museum), die heute gemeinsam mit ihm die Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck ausmachen ­ ein Aspekt, der mangels Hintergrundwissen oft übersehen wird. Als interdisziplinär tätige regionalkundliche wissenschaftliche Gesellschaft konnte der AKSL in den ne [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 3

    [..] ntin des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz, über dessen erstes Sommerfest im Zürcher Marriott Hotel und über den Schüleraustausch der Stiftsschule Einsiedeln mit der Brukenthalschule in Hermannstadt. Dadurch werde siebenbürgische Kultur auch in der Schweiz bekannt gemacht, freute sich die gebürtige Stolzenburgerin. Ziel ihres Vereins sei es, das siebenbürgisch-sächsische Erbe in Siebenbürgen zu erhalten und die siebenbürgische Gemeinschaft in der Schweiz zu pfle [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 4

    [..] Ort koordiniert. Als Beispiele der sehr guten Zusammenarbeit erwähnte Rainer Lehni u.a. den Dinkelsbühler Zunftreigen, der seit zehn Jahren beim Festabzeichenverkauf mithilft, und neuerdings die gemeinsamen Ausstellungen des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und des Hauses der Geschichte in Dinkelsbühl. Seit vielen Jahren nehmen Vertreter des Verbandes auch an der Kinderzeche teil. Rainer Lehni war in diesem Sommer schon zum vierten Mal dabei und empfahl jedem Siebenbürger [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6

    [..] bien" (, vor dem Thermalbad, am Michelangelo-Boulevard). ,,Hommage an Vasarely" () steht in der Ortschaft Dumbrvia bei Temeswar. Andreea Oance (ADZ) Bildhauer Ingo Glass gestorben Anzeige Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zeigt noch bis zum . Februar die Sonderausstellung ,,Memoria ­ Denk- und Mahnmale des Bildhauers Peter Jacobi". Wie in Folge vom . September , Seite berichtet, sind in dieser Ausstellung erstmals im Siebenbürgischen Museum Werk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 4

    [..] elene Schlandt leitete die erste Frauengruppe der Landsmannschaft und gründete das Siebenbürgische Heimatwerk. Luise Treiber-Netolitschka und Lore Connerth-Seraphin legten den Grundstock für das Siebenbürgische Museum. Es folgten weitere engagierte Frauen, die es wert sind erfasst zu werden und deren Beitrag für unsere Gemeinschaft gewürdigt werden sollte. Erst wurde mit Ingrid von Friedeburg-Bedeus eine Frau zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden unseres Verbande [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 5

    [..] en Siebenbürger Sachsen stark verbunden, deren Einrichtungen er immer wieder durch Spenden unterstützt. Einen beruflichen Termin in München nutzte er am . April , um die Geschäftsstelle des Verbandes und die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung in der zu besuchen. Als er im Gespräch erfuhr, dass die Zeitung, deren treuer Leser er ist, mit steigenden Druckkosten und fallenden Mitgliederzahlen konfrontiert ist, spendete er spontan Euro. Dafür sei ihm an d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 18

    [..] Menschen, die auch heute unter Flucht und Vertreibung leiden müssen, alles gut wird. Manfred Binder dankte allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, sei es durch Mitwirken oder Zuhören. Hans Metzger wurde für sein jahrelanges Engagement, zuletzt als Vorsitzender, gedankt. Ebenso wurde Dr. Johannes Hörner dankend verabschiedet. Die siebenbürgische Hanklich und der Striezel kamen wieder gut an, vielen Dank an die Bäckerinnen unserer Kreisgruppe für die Spende. ,,Ums [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] in die Musik spielte Prof. Acker für uns auf dem Cembalo ,,Le Coucou" von Louis-Claude Daquine und auf dem Klavier das ,,Regentropfen-Prélude" von Frédéric Chopin. Am zweiten Tag besichtigten wir das Siebenbürgische Museum. Am Nachmittag folgte die historische Führung durch Schloss Horneck von Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch. Zuerst erzählte er aber über den großen Schatz von jahrhundertealten Büchern und Dokumenten, die man im Seilerturm in der Kirchenburg Mediasch entdeckt h [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 1

    [..] DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang ,,Ich hab` mein Herz in Siebenbürgen verloren" ZumTod der ehemaligen bayerischen Landtagspräsidentin und Rumänienbeauftragten Barbara Stamm SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterl [..]