SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 3
[..] häftigens mit historischen Objekten war in den vergangenen Jahren aufgrund der Corona-Krise sehr erschwert. Wie schön war es da zu sehen, mit welchem Interesse und welcher Begeisterung viele das Siebenbürgische Museum wieder besuchten, als dies wieder uneingeschränkt möglich war. Hieraus wurde für uns deutlich, wie wichtig das Siebenbürgische Museum als Ort gemeinschaftlicher Erinnerung und Identitätsstiftung für die Siebenbürger Sachsen ist. Doch nach der Pandemie kam m [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4
[..] istian Rother die Gäste durch die Siebenbürgische Bibliothek und zeigte ihnen, welche Schätze diese bedeutende Einrichtung des Siebenbürgischen Instituts aufbewahrt. Zum Schluss ging es gemeinsam ins Siebenbürgische Museum, bevor die Gäste um die Mittagszeit nach Pforzheim weiterreisen mussten. ,,Frau Stnescu und Herr Florea waren beeindruckt von Schloss Horneck als wichtigem Zentrum für die kulturelle Identität der Siebenbürger Sachsen und dankbar für die Besichtigung. Sie w [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 19
[..] önen Eindrücken im Gepäck unsere Heimreise an. Dietmar Abraham Gottesdienst in Nürnberg-Maxfeld Das evangelisch-lutherische Pfarramt der Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz , lädt am Sonntag, den . Oktober, um . Uhr zum Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie ein. Der Vorstand Dirndlball am . November in Nürnberg Herzliche Einladung zum Dirndlball am Samstag, den . November, im Genossenschaftssaalbau Bauernfeind, Matthäus-Herrmann-Pla [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28
[..] die alte Heimat Siebenbürgen und auch an die Weinlese als Schüler. Seppi hatte zu unser aller Freude ein Körbchen solcher Weintrauben mitgebracht. Dem anderen, größeren Teil war es ein Anliegen, das Siebenbürgische Museum zu besuchen. Das in den er Jahren mit einer ,,Siebenbürgischen Heimatstube" gestartete Projekt hat sich zu einem Landesmuseum entwickelt und beinhaltet die größte Sammlung siebenbürgischer Kultur außerhalb Rumäniens. Die verschiedenen Räume beherbergen un [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 4
[..] er aus dem Vorstand des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. (kurz: Schlossverein), der die Veranstaltung gemeinsam mit dem Schlosshotel initiiert und organisiert hatte. Das Siebenbürgische Museum war mit von der Partie: Es hatte von . bis . Uhr bei freiem Eintritt geöffnet und begeisterte die Besucher mit seinen Präsentationen und Exponaten. ,,Der Tag war ein voller Erfolg. Alle waren begeistert von den Leistungen und dem Angebot der im Schl [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10
[..] innerungskulturen und persönlichem Erinnern und Verarbeiten bewegen. Die Veranstaltung findet am . Oktober im Festsaal auf Schloss Horneck in Gundelsheim zwischen . und ca. . Uhr statt. Das Siebenbürgische Museum wird an diesem Sonntag bereits ab . Uhr geöffnet sein und Ihnen die Gelegenheit bieten, die Ausstellung ,,Memoria" zu besuchen. Der Zutritt zum Symposium ist frei, doch um Anmeldung beim Kulturreferat des Verbands der Siebenbürger Sachsen wird bis zum [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11
[..] . September · K U LT U R S P I E G E L / D I E S U N D DA S ,,Gestaltungskraft und eine ,ungebremste Lust am Zeichnen` prägen bis in die Gegenwart die Kunst des geborenen deutschen Künstlers siebenbürgischer Herkunft Gert Fabritius. Seine im Tagebuch-Rhythmus entstehenden Zeichnungen der letzten Jahre zeigen sich als befreiende künstlerische Handlung mit Blick auf sich selbst und die Unwägbarkeiten des alltäglichen Zeitgeschehens: Menschliches, Allzu-Menschlich [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15
[..] per Stimmung durch ,,Schlager-Taxi" die Tanzfläche immer gut gefüllt hielten. Aber es wurde nicht nur getanzt, man traf auch wieder viele Freunde und Bekannte, und hier und dort erzählte man auch über den Siebenbürgischen Kultursommer und den Urlaub in der alten Heimat. Mici, Steak, Cremeschnitten und Baumstriezel gab es genug und gekühlte Getränke passten gut dazu. Herz, was willst du mehr? Am Sonntag stimmte dann ab . Uhr die Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter d [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 16
[..] enräume zum Festsaal, die vorbildlich instandgesetzt wurden. Um das Bild von Schloss Horneck und den dort angesiedelten siebenbürgischen Institutionen zu vervollständigen, gingen wir anschließend ins Siebenbürgische Museum. Herr Wollmann führte uns in bewährter Weise durch die Ausstellung. Viele Erinnerungen an die alte Heimat kamen beim Betrachten der Trachten, Krüge und alten Bilder hoch, so dass der Besuch kurzweilig war. Anschließend fuhren wir mit dem Bus nach Mosbach zu [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6
[..] , Kulturamtsleiterin. Einführung durch Ines Handel. Ausstellung in Nürtingen: Bronzeplastiken und Zeichnungen von Kurtfritz Handel Kurtfritz Handels Skulptur ,,Flötenspieler" ist entstanden. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zeigt vom . September bis . Februar die Sonderausstellung ,,Memoria. Denk- und Mahnmale des Bildhauers Peter Jacobi". Die Vernissage findet am Freitag, den . September, um . Uhr im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim a. N. [..]