SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14

    [..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: () , E-Mail: Siebenbürgischer Kultursommer in Rumänien ,,Wie einladend und freundlich drei Worte klingen: Siebenbürgen ­ Kultur ­ Sommer! Und erst recht im Zusammenspiel: Siebenbürgischer Kultursommer!" So schreibt Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, im Gruß [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Das gab's noch nie im Haus der Heimat Zwei Konzerte und Lesung siebenbürgischer MusikerInnen an einemTag Was für ein Sonntag, der . September! Im neuen großen Saal des Hauses der Heimat Nürnberg geht es von .-. Uhr mit dem Clownkonzert von Ingrid Hausl (Agnetheln/ Augsburg) ,,Das Pling im Brumm" für die Kleinsten los. Diese musikalische Entdeckungsreise anhand des Fagotts mit anschließendem Bast [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23

    [..] ück) wird gesorgt. Den Aufenthalt in Gundelsheim beginnen wir mit einem gemeinsamen Mittagessen, um uns für die interessanten Programmpunkte zu stärken. Das Programm beinhaltet eine Führung durch das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck mit den historischen Schätzen aus Siebenbürgen sowie eine bauliche und historische Führung durch das Schloss. Den Aufenthalt lassen wir mit Kaffee und Kuchen ausklingen, bevor wir uns auf den Weg nach Hause machen. Preis pro Person: E [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] en für die Siebenbürger Sachsen aktiv, hat sich Herta Daniel immer vorbildlich für unsere Gemeinschaft eingesetzt, und das über den Verband hinaus wie z.B. im BdV-Landesverband Bayern oder im Verein ,,Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck". Ich schätze an Herta Daniel ihre stets gute Vorbereitung oder die akribische Herangehensweise auch an heikle Probleme. Auch heute als Ehrenvorsitzende berät sie unseren Verband vor allem im Bereich der unerledigten Restitutionsfäl [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] bauer Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen, überbrachte die Grüße des gesamten Präsidiums des Bundes der Vertriebenen und sämtlicher Landsmannschaften in Deutschland. ,,Siebenbürgische Kulturarbeit und Schloss Horneck ­ das eine ist nicht ohne das andere denkbar", sagte er. Das Schloss sei uns Verpflichtung: ,,Wir wollen es als Gemeinschaft an die nachfolgenden Generationen übergeben, zu treuen Händen und mit Anspruch auf Langfristigkeit." [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18

    [..] wir runter ins Neckartal auf der ,," über Eberbach nach Gundelsheim. Dort, auf Schloss Horneck, der ,,Sachsenburg" mit Siebenbürgischem Kultur- und Begegnungszentrum, besichtigten wir das Siebenbürgische Museum. Jeder Teilnehmer dürfte in den Ausstellungsräumen etwas Vertrautes aus seinem ehemaligen Heimatort entdeckt haben. Das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv ist ein weiterer Teil des Schlosses. Hier können Forscher und Laien sozusagen die ganze G [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 21

    [..] ück) wird gesorgt. Den Aufenthalt in Gundelsheim beginnen wir mit einem gemeinsamen Mittagessen, um uns für die interessanten Programmpunkte zu stärken. Das Programm beinhaltet eine Führung durch das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck mit den historischen Schätzen aus Siebenbürgen sowie eine bauliche und historische Führung durch das Schloss. Den Aufenthalt lassen wir mit Kaffee und Kuchen ausklingen, bevor wir uns auf den Weg nach Hause machen. Preis pro Person: E [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23

    [..] ln. Ein Mittagessen unter freiem Himmel erfreute schließlich die ganze Gruppe. Natürlich durfte ein Besuch im nahe gelegenen Gundelsheim nicht fehlen; das dort gelegene Schloss Horneck birgt auch das Siebenbürgische Museum, das dort schon lange seinen Platz hat und derzeit umgestaltet wird. Eine Führung ließ erahnen, wie es sich einmal darstellen wird. Das Treffen des nachgefeierten Jubiläums endete mit einem festlichen Abend. Küche und Keller boten Vortreffliches. Am eindruc [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 3

    [..] leistet bei der Instandhaltung des Schlosses eine großartige Arbeit. Das vom Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat betriebene Siebenbürgen-Institut mit angeschlossener Bibliothek und Archiv sowie das Siebenbürgische Museum betreiben die wissenschaftliche Aufarbeitung unserer Gemeinschaft in hervorragendem Maße. Hand in Hand werden wir es gemeinsam schaffen, unsere Kultureinrichtungen in Gundelsheim zukunftsfähig zu machen. Dein Leben ist in hohem Maße der Gemeinschaft gewidme [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 7

    [..] e denkwürdige, viel beachtete Veranstaltung mit Tiefgang, ein Projekt des Nürnberger Kulturbeirats zugewanderter Deutscher in Kooperation mit der Stadtbibliothek: ,,Mythologie und Historie ­ Illustrationen von Sieglinde Bottesch." Texte aus ihrer siebenbürgischen Heimat waren also für die Künstlerin der Impuls zu eindrucksvollen Bildern, die eine geheimnisvolle Welt voller Fabel- und Fantasiewesen für die Zuschauer öffnet. Erstmals ist auch der neue, zwischen und en [..]