SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2
[..] ro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Januar . Redaktionsschluss ist der . Januar , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Baugrund der Zuckerfabrik Brenndorf verkauft Kronstadt Die Firma Best Achiziii hat am . November den Baugrund und die Bauten der in Ple [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 8
[..] r erstellte eine ausführliche, fotodokumentierte Übersicht und empfahl abschließend: ,,Eine Transkription der von Schuller abgeschriebenen Quellen würde sich für die Forschung sehr lohnen und könnte vorerst als Online-Publikation des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in diesem BrukenthalJahr (. Geburtstag) angedacht werden. In einem zweiten Schritt könnte man an eine gedruckte Veröffentlichung (. Band von G. A. Schullers Brukenthal-Biografie) denken." Diese E [..]
-
Beilage WuW: Folge 20 vom Dezember 2021, S. 15
[..] e" seien hier vor allem das in Kooperation mit dem IKGS veranstaltete ,,Online Jugendseminar über die Geschichte Siebenbürgens" und das in der Folge von den Seminarteilnehmern selbst erstellte ,,Video-Wikipedia zur siebenbürgischen Geschichte" erwähnt. Eine Vielzahl an Projekten des Kulturreferats des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland konnte ebenfalls unterstützt werden. Allen voran das ,,Kulturprogramm am Digitalen Heimattag ", der ,,Grenzüberschreitende K [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16
[..] eutsche Kultur ist Bestandteil des Kulturgutes Rumäniens und auch Bestandteil meiner eigenen kulturellen und seelischen Mitgift. Nicht ferner als am . Oktober d.J. haben wir Hannelore Beier zu Gast gehabt, mit dem Referat ,,Urzeln und Nachbarschaften: Das Siebenbürgische Kulturerbe wird fortgeführt". Kurz davor, im September und Oktober, die Ausstellung ,,Fetzen Gezeichnete Geographien nach alten Stücken in Siebenbürgen und Bessarabien" in unserer Galerie. Anfang sta [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 5
[..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurden in Kleingruppen von Dr. Axel Froese, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", durch das Schloss geführt und über die Renovierung bis zum jetzigen Konzept samt Umsetzung informiert. Wiederum in Kleingruppen konnte man auf eigene Faust das Schloss erkunden. Im Festsaal trafen sich alle, um sich dem Thema Sammeln zu nähern. Tagungsleite [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 13
[..] esamt unter einer gewissen Unwucht zu leiden, was auch damit zu tun hatte, dass Josef Balazs als kundiger Stichwortgeber mit seinen Impulsfragen (er ist praktizierender Freimaurer) die Erfolgsgeschichte des siebenbürgischen Aufklärers Brukenthal vielleicht etwas zu monokausal mit dessen Tätigkeit als Freimaurer in Verbindung brachte. Was auch zeitweilig wegen der dürftigen Quellenlage stark ins Spekulative abdriftete. Insbesondere im ersten Teil konzentrierte sich Balazs in s [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 23
[..] stand der HOG Großpold Erste Vorstandswahlen einer HOG im Schloss Horneck in Gundelsheim Als erste HOG hatten sich die Heltauer schon entschieden, ihren Sitz (Adresse) in das umgebaute Siebenbürgische Kulturzentrum auf Schloss Horneck zu verlegen. Auch eine erste Mitgliederversammlung wurde hier schon abgehalten. Nun fand folgerichtig am . Oktober auch die erste Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen ebenda statt. Früh um . Uhr fanden sich bei schönstem Herb [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6
[..] die neue Heimat zu berücksichtigen. Das ist schon in dem ersten Kapitel ,,Chorgesang" erkennbar, dargestellt durch den Hermannstädter Bachchor, einen der wohl ältesten und repräsentativsten Chöre, aber auch durch die Siebenbürgische Kantorei, den Vorzeigechor der neuen Heimat, und sein Pendant in der alten Heimat, den Kronstädter Jugendbachchor. Ähnlich gehe ich dann in allen weiteren Sachgebieten vor, in der Darstellung der reichhaltigen Orgelmusik, bei der Bühnen- und Orche [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] reundschaft auf den ersten Blick Zum Heimgang von Univ.-Prof. D. Ernst Hofhansl .. .. sollte in Klaipdadie,,Europeade"(eininternationalesFolklore-Festival) stattfinden. Aus bekannten Gründe wurde die Veranstaltung aber abgesagt. Da die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach angemeldet war und die Reisevorbereitungen fortgeschrittenwaren, wurde die Reise ins Jahr verschoben und auch durchgeführt. So kam es, dass im September dieses Jahres [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28
[..] liebe Landsleute! Zu unserer Weihnachtsfeier laden wir Sie und Ihre Familie für Samstag, den . Dezember, um . Uhr in die Bonhoeffer-Kirchengemeinde, , in Wolfsburg-Westhagen ein. Wir beginnen mit einem Gottesdienst, den der siebenbürgische Pfarrer Helmut Kramer abhalten wird. Danach werden die Kinder in der Kirche ihre Gedichte und Lieder vortragen, und im Anschluss erfolgt die Bescherung. Für die begehrten Päckchen melden Sie bitte Ihre Kinder bis zum [..]