SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Reise der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall in die Schweiz ,,Transsylvanier", Tell-Vilmos und eine schöne Berg-Andacht Unsere Auslandsreise vom .--. Juni war eine erlebnisreiche Fahrt durch die Schweiz. Da unsere Reise bis in den äußersten Süden des Landes führte, konnten wir einen guten Gesamteindruck von der landschaftlichen Vielfalt unseres Nachbarlandes gewinnen. Treffen, Treffen, Treffen... Unsere Pässe brauchten wir [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 11
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis J Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Rundschreiben des Bundesausgleichsamtes wurde ausgesetzt Rechte der Spätaussiedler bleiben bestehen! Die aktuelle Notiz B o n n . -- Für unsere Landsleute aus Siebenbürgen und aus dem Banat, die als SpätausSiedler in die Bundesrepublik Deutschland kommen, eine gute Nachricht: Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am . Juni den Entwurf eines . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 2
[..] n von Martin Thies und unter dem Titel ,,Heimatklänge" ein sächsisches Volkslieder-Potpourri in der Bearbeitung des Dirigenten. Bei freiem Eintritt laden wir zum Besuch sehr herzlich ein! Besucht das Siebenbürgische Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim, im romantischen Neckartal, km nördlich Heilbronn. Es sollte keinen Siebenbürger geben, der dies Museum nicht sah! Das Museum auf Schloß Horneck erwartet uns alle! [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Umstrittenes Rundschreiben des Präsidenten des Bundesausgleichsamtes Kein Lastenausgleich mehr?Zeitungsmeldungen, wonach Spätaussiedler nicht mehr als Vertriebene anerkannt werden und auch des Rechts auf Lastenausgleich, Aufbaudarlehen, Härteleistungen usw. verlustig gehen, haben zu vielen besorgten Anfragen bei uns geführt und veranlassen uns zu folg [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Anstelle von Die politische Schlagzeile Meistbegünstigung für Rumänien Daß sich die US-Regierung dazu durchgerungen hat, Rumänien, Ungarn und der Volksrepublik China für ein weiteres Jahr im Handel mit Amerika die sogenannte Meistbegünstigung einzuräumen, läßt sich eigentlich nur als Akt außenpolitischer Opportunität deuten. Die amtliche Begründung, damit würden Fortschritte im Bereich der Menschenrechte honoriert, vermag niemande [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5
[..] Adolf Hartmut Gärtner. Sein Name ist weit über den Kreis der Siebenbürger hinaus Inbegriff für erfolgreiches musikalisches Schaffen besonders als Chorleiter und Dirigent kirchenmusikalischer Werke. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimjNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 15
[..] en noch einen Rat geben kann -- insbesondere die Renteneinstufung sollten Sie mir gleich zur Überprüfung zusenden. RA Bruckner Kauft Bausteine für unser Museum! Liebe Siebenbürger, liebe Freunde! Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim wird um einen Raum von qm vergrößert, indem der nördliche Innenhof des Schlosses Horneck überdacht wird. Der Ausbau unseres Museums ist schon weit gediehen. Durch unvorhergesehene Sanierungsarbeiten sind die Kosten jedoch weit höher als g [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 2
[..] ng stellen, damit wir Vitrinen für alle Fachbereiche (Naturwissenschaften, Medizin und Pharmazie, Landwirtschaft, Jagd, Höhlenkunde, Meteorologie usw.) aufstellen können? Die Schaustücke bitte an das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim zu schicken oder uns Ihre Bereitwilligkeit, uns zu helfen, mitzuteilen. -Dringend benötigen wir auch Geldspenden, um entsprechende Schauschränke machen zu lassen, in denen die Schaustücke ausgestellt werden sollen! Bisher sind nur geringe Bet [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai UGENDFRUM Ober freiwillige Arbeitsstunden Jugendgruppen arbeiteten bis zum Umfallen Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird von Jahr zu Jahr größer. Er ist ohne Organisatoren und Menschen, die bei der Durchführung der verschiedenen Veranstaltungen mithelfen, nicht mehr möglich. Die Jugendgruppe München unter Leitung von Michael Schmidt organisierte den Jugendzeltplatz. Die Gruppe war von Freitag morgen bis Montag abend r [..]