SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 9
[..] einen Mitarbeitern über Dokumentationsarbeit (Quellen für Heimatbücher, Einführung zur Benutzung der Siebenbürgischen Bibliothek, individuelle Dokumentation) sowie die anschließende Führung durch das Siebenbürgische Museum durch Dr. Moefferdt. Zusammenfassend kann zu dieser Tagung gesagt werden, an der u. a. als Vertreter Hermannstadts die Stellvertretende Bundesvorsitzende Ingrid von Friedeburg und der Bevollmächtigte des Bundesvorsitzenden Dr. Günter von Hochmeister teilnah [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2
[..] d politische Einheit im Auge hatte. Die Siebenbürger Sachsen wünschen dem klugen, warmherzigen und noblen Freund zum . Geburtstag das Beste; B SiebenbOrgisches Museum Spenden aus Osterreich für das Siebenbürgische Museum Gundelsheim: Bausteine (zu ÖS ): Gertraud Schuller, Wien; Iwa Krauss, Wien; Friederike Meier, Laaklrchen; Dipl.-Ing. Herbert Litschel, Kremsmünster. Weitere Spenden (österreichische Schilling): Kurt Binder, Innsbruck, ; Elfriede Paulini, Innsbruck, ; [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Siebenbürgisch-sächsischen Kulturtage in Hannover gingen zu Ende Rund Menschen besuchten die Veranstaltung Ein vom Nomos-Quartett Hannover bestrittenes Konzert im Theater am Aegi mit Wiener und siebenbürgischer Kammermusik beschloß die Siebenbürgisch-sächsischen Kulturtage in Hannover, in deren Verlauf rund Menschen an Ober zwanzig Veranstaltungen unterschiedlicher Art teilnahmen. Die Kulturtage dürfen als Erfolg be [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL An die Musikliebhaber und Musiker aus Siebenbürgen und anderen südostdeutschen Gebieten Wer hat Freude am Singen und Musizieren? Die erste Sing- und Musizierwoche des Arbeitskreises für Südostdeutsche Musik (vom . bis . Mai in Altenberg) bietet eine Woche lang Möglichkeiten zum Instrumental' und Vokalmusizieren. Folgende Instrumente: Streichinstrumente (Leitung: Margarete Mederus), Gitarren (Leitung: Willia [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 1
[..] udolf Lassei . . . Aus dem Verbandsleben , Treffen, Treffen, Treffen Nachrichten aus Osterreich Rechtsfragen , , Kauft Bausteine für unser Museum! Liebe Siebenbürger, liebe Freunde! Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim wird um einen Raum von qm vergrößert, indem der nördliche Innenhof des Schlosses Horneck überdacht wird. Der Ausbau unseres Museums ist schon weit gediehen. Durch unvorhergesehene Sanierungsarbeiten sind die Kosten jedoch weit höher als g [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 2
[..] lerdings hat Qualität auch ihren Preis: der Eintritt zu den Tanzveranstaltungen wird DM ,-- kosten, bestehend aus Festabzeichen (DM ,--) und Eintrittskarte (DM ,--). Weitere Einzelheiten des Heimattages und das genaue Programm werden zeltgerecht in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" veröffentlicht. Dr. Günter von Hochmeister Hast Du vorgesorgt -wie einst in Siebenbürgen? Die Beerdigungskosten in Deutschland sind s e h r hoch! Ihr könnt von unseren sächsischen Beauftragt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Bundesfrauenreferat Informationen Jugendgruppen steilen sich vor Unser Bild zeigt die Mitglieder der Jugendgruppe Traun in Oberösterreich Am Pfingstsonntag auf der Freilichtbühne Jugendgottesdienst in Dinkelsbühl Da der erste Jugendgottesdienst beim Heimattag im vorigen Jahr zu Pfingsten in Dinkelsbühl wider Erwarten gut angenommen worden ist, haben wir auch für dieses Jahr, , die Abhaltung eines Jugendgottesdienstes vorgesehe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 5
[..] em Hilfsverein Johannes Honterus, vertreten durch Wilhelm Keul, der sich als Gastgeber auf Schloß Horneck wieder verdient machte. Große Anerkennung fanden Archiv und Bibliothek und vor allem auch das Siebenbürgische Museum. · Märchen aktuell -- anläßlich der . Geburtstage von Jacob und Wilhelm Grimm ist der Wert der Märchen neu entdeckt worden. Damit hat auch das siebenbürgische Volksmärchen eine große Chance. Jacob Grimm war es, der die von Josef Haltrich gesammelten [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Sachsenheim Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Zur Hauptversammlung trafen sich die Mitglieder unserer Kreisgruppe am . März im Gemeindehaus. Der VorsiUende. Heinz Lang, erstattete seinen Jahresbericht. Neben den mir Tradition gewordenen Bällen, der Petersdorfer Kirchweih, der Adventfeier und dem Urzelntag ragen die Aktivitäten der vier Unterorganisationen der Kreisgruppe heraus. Da [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Treffen, Treffen, Treffen... Sechstes Treffen der Bistritzer Zum nächsten Treffen der Bistritzer in Dinkelsbühl am . und . August laden wir alle Bistritzer, ihre Freunde und alle Nösnerländer ein. Es ist folgendes R a h m e n p r o g r a m m vorgesehen, das ausreichend Zeit für Einzelgespräche und Sondertreffen lassen wird: Samstag, den . August . Uhr Eröffnung der Ausstellungen: Bistritz im Spiegel von Briefma [..]