SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 6

    [..] Seite . . November RUNDSCH AU / KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Wir laden alle CWG-Mitglieder zu unserer Versammlung ein. Da wir wichtige Punkte gemäß der nachfolgenden Agenda zu besprechen und zu beschließen haben, bitten wir die Mitglieder, dabei zu sein und so die Zukunft unseres Vereins mit zu gestalten. Ergänzungen der Agenda/Tagungsordnung sind willkommen, sie müssen zehn Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich an den Vorstand gerichtet werden. Age [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Wissenschaftlich fundiert und dennoch populär ansprechend, erzählt der Autor von der Entstehung des Landes, stellt überlieferte und aktuelle Ereignisse dar und bettet historische, kunsthistorische und politische Entwicklungen in einen gesamteuropäischen Rahmen. Dabei würdigt er kenntnisreich Detailentwicklungen, erzählt auch Anekdoten, trägt aber vor allem dem großen kunsthistorischen Reichtum Rechnung. Vor all [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Viele können sich sicherlich noch an die kleinformatige, aber inhaltsreiche Buchreihe ,,Komm mit" erinnern, welche zwischen und in Rumänien erschienen ist. Sie enthielt Beiträge zu touristisch attraktiven Destinationen, Wanderbeschreibungen und so manchen lesenswerten Beitrag abseits der Politik. Zu der Zielgruppe gehörten nicht nur die Deutschen Rumäniens. Die Bücher waren auch eine Einladung an wei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18

    [..] in der Wolkensäule und in der Feuersäule, aber es tut gut zu wissen: Er geht mit und bringt uns ans Ziel, auch wenn es manchmal auf Umwegen geschieht." Pfarrer Johann Rehner brachte es am . Oktober beim Siebenbürgischen Gottesdienst in der Reformations-Gedächtnis-Kirche in Nürnberg-Maxfeld auch mit diesen eindringlichen Worten auf den Punkt: Ob in biblischen Zeiten bei den Israeliten, vor Jahren in Nordsiebenbürgen oder heute in Syrien und dessen nahöstlichem Umfeld: di [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 23

    [..] ­ Alzey Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier Am . Dezember findet im Martin-LutherHaus Saulheim unsere Jahreshauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier statt. Die Jahreshauptversammlung beginnt um . Uhr, die Weihnachtsfeier um . Uhr. Wir bitten Sie, Kaffeegedeck und Plätzchenspenden mitzubringen. Maria Rehbogen Kreisgruppe Koblenz Adventsfeier Wir hatten schon in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Februar , mitgeteilt, dass wir unser [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 25

    [..] e Stunden miteinander verbringen können. Bilder vom . Honigberger Heimattreffen könnt ihr euch unter www.honigberg. n e t / H o n i g b e r g / f o t o sammlung/ anschauen. Ein großes Kompliment an die Fotografen Dorothea Scheel, Eugen Gluska und Hans Mattes. Ortrud Schmidts Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS / HOG-NACHRICHTEN . November . Seite Kirche in Irmesch, . Foto: Helga Knall Der neue Vorstand der HOG Honigberg. Foto: Eugen Gluska HOG-Nachrichten Sow [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 26

    [..] Viktor Roth, ev. Stadtpfarrer in Mühlbach. Hermannstadt . Druck u. Verlag von Jos. Drotleff; . ,,Das Burzenland". Herausgegen von Martin Rill, Edition Wort und Welt, ; . ,,Das sächsische Burzenland" (); . ,,Honigberg, eine siebenbürgische Gemeinde im Burzenland" von Michael Konnerth; . Zeidner Gruß sowie mit Hilfe von Gernot Nussbächer und Peter Simon in Kronstadt. Der Heimatkalender erscheint in einer Auflage von Exemplaren in Farbkunstdruck, gestaltet z [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 5

    [..] titutionelle Förderung des Patenlandes Nordrhein-Westfalen und des Sitzlandes Baden-Württemberg für das Kulturzentrum in Gundelsheim und weitergehende kulturelle Anliegen zu verwalten. wurde das Siebenbürgische Museum auf Veranlassung des Bundes aus dieser Konstruktion gelöst und wird seither von diesem direkt gefördert. Das Patenland Nordrhein-Westfalen stellte seine Förderung Ende leider ein. Neben der institutionellen Förderung durch Baden-Württemberg (etwa , P [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 6

    [..] trich Webers Gedicht ,,Heïmet, dö åch hai" feststellen. Heimat ist für ihn nicht nur das Verlorene, sondern auch das neu Gewonnene. Was sich für uns Siebenbürger Sachsen so darstellt: siebenbürgische Tradition aus der alten als Kompass in einer neuen, bundesdeutschen Heimat, von der anfänglichen Fremdheit zum Daheimsein. Webers leicht belustigte Beobachtung lamentierender Krähen mit dem Titel ,,Harwestzätj" passt gut zum gegenwärtigen Spätherbst. Der Autor wurde am . August [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 16

    [..] nden mit Zeitzeugen und Vertretern der Fraktionen im Landtag. Das Programm umrahmten Tanzgruppen mit ihren Darbietungen. Die Deutsche Banater Jugend- und Trachtengruppe, die Tanzgruppen München und Nürnberg sowie die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München und Geretsried zeigten jeweils einen Tanz. Im Anschluss folgte die Kranzniederlegung an der in der Staatskanzlei eingerichteten Gedenktafel. Während des abschließenden Empfangs im Kuppelsaal nutzten viele Besucher die Gele [..]