SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 14

    [..] n Heimattag in Dinkelsbühl bei bestem Wetter genießen konnten, war der lang erwartete Tag gekommen, an dem wir unsere Siebenbürgen-Fahrt starten konnten. Am frühen Morgen ging es für die Teilnehmer zum Flughafen München, von wo wir mit Tarom in unsere siebenbürgische ,,Hauptstadt" Hermannstadt flogen. Der Unterzeichner dieses Beitrags hatte sich sehr viel Mühe gemacht, um diesen Ausflug zu organisieren, so dass wir elf Tage, einer interessanter als der andere, in der alten [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4

    [..] Seite . . Juli RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Unter dem Motto ,,Die (UR)HEIMAT der Evangelischen erwandern" fand vom .-. Juli das nun schon . traditionelle Wanderwochenende der Landler in ihrer Urheimat Bad Goisern statt. Dank der Organisatoren Christl und Herbert Kefer, Renate Bauinger-Liebhardt und mit Unterstützung des Evangelischen Bildungswerks Oberösterreich und Bad Goisern sowie der Gemeinde Bad Goisern am Hallstättersee erlebten ca. Landler ein beei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 8

    [..] einer ausführlichen Würdigung auf den Künstler zurück. Foto und Text: Konrad Klein In Gundelsheim: Fotografische Impressionen aus Siebenbürgen In seiner diesjährigen Sommerausstellung präsentiert das Siebenbürgische Museum Gundelsheim am Neckar beeindruckende Fotografien des Landshuter Fotografen und Arztes Dr. Karl-Heinz Rothenberger. Durch die Städtepartnerschaft zwischen seiner Heimatstadt und Hermannstadt geriet Siebenbürgen in seinen Fokus. Rothenbergers Schwarz-Weiß-Fot [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 11

    [..] Installation ,,Vor Anker" von Gert Fabritius ist von Juli bis September im Rahmen eines Skulpturenpfads in Altdorf/BadenWürttemberg zu sehen. Skulpturenpfad mit Werk von Gert Fabritius Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim hat seine neue Internetseite gestartet. Auf www.siebenbuergisches-museum.de können sich Interessierte in Deutsch, Englisch und Rumänisch über das Museum, seine Ausstellungen, Veranstaltungen und Forschungsprojekte informieren. Weiterhin enthält [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 6

    [..] lerischen Städten Deutschlands ist Dinkelsbühl die ideale Wahl für das Sachsentreffen, wenn man von Siebenbürgen einmal absieht. Ihre mittelalterlichen Reize beschwören die Erinnerung an die siebenbürgischen Kirchenburgen herauf. Mit seiner Grenzlage zwischen Bayern und Baden-Württemberg, den beiden Bundesländern mit einem hohen Anteil an Siebenbürger Sachsen, bietet Dinkelsbühl die adäquate touristische Infrastruktur für ein Ereignis, das für ganze vier Tage die Anzahl der B [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juli . Seite Herr Dr. Fabritius, beschreiben Sie bitte Ihr erstes Gefühl nach dieser Personalentscheidung. Freude und Herausforderung. Freude darüber, dass durch dieses einstimmige Votum des gesamten Präsidiums eine Anerkennung des Weges erfolgt ist, den gerade die Deutschen aus Rumänien im europäischen Brückenbau beschritten haben. Herausforderung, weil es bei den unterschiedlichen Ausgangslagen und Situationen der Deutschen in un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 10

    [..] k und Umgebung wird -n in vielen Fällen als -m gesprochen, zum Beispiel: zäenemder oder Lemd (Land). Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Eine Initiative von: Mitveranstalter: Bodendorf/Buneti Deutsch-Kreuz/Cri Deutsch-Weißkirch/Viscri Meschendorf/Meendorf Radeln/Roade Reps/Rupea . bis . August Kulturwoche Haferland .. (Freitag), Keisd/Saschiz: Die Stiftung ,,Fundaia Adept" stellt sich und ihre Arbeit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Ihr Studium der Theologie haben Sie als Diplom-Theologe abgeschlossen. Heute arbeiten Sie als Fotograf. Wie kam es zu dem ,,Sinneswandel"? Schon als Schüler habe ich fotografiert und mir durch Ernteeinsätze das Geld für eine Praktica MTL verdient. Nach der Schulzeit wollte ich Fotograf werden, aber das staatliche Arbeitsamt der DDR hat mir die Lehrstelle nicht genehmigt. So lag es nahe, dass ich als Pfarrerssohn T [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH . Juli . Seite Nachbarschaft Bad Hall Jahreshauptversammlung: Die Nachbarschaft Bad Hall hielt am . Mai ihre Jahreshauptversammlung (Richttag) im Evangelischen Gemeindesaal in Bad Hall ab. Nachbarvater Ernst Ohler konnte als Ehrengäste den Bürgermeister von Bad Hall, Mag. Bernhard Ruf, Vizebürgermeisterin Maria Riegl und unseren Verbandsobmann von Oberösterreich, Konsulent Manfred Schuller, herzlich begrüßen. Nach den Berichten de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 18

    [..] berbach und natürlich dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim war der Favorit. Am . Mai starteten reiselustige Teilnehmer in Fürstenfeldbruck zur zweitägigen Fahrt. Erstes Etappenziel war das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim, das der Reisegruppe zuliebe früher öffnete, dafür sei herzlich gedankt. Waren es die Themenkreise der Ausstellung Leben in der Gemeinschaft, Kirchliches Leben, alte und neue Heimat, Kindheit und Schule, waren es die Expon [..]