SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juli . Seite (Fortsetzung von Seite ) Donnerstag, Juni. Unsere Boeing nähert sich dem Flughafen Toronto. Wir sehen viele Wälder, Wiesen, eingeschossige Fabrikhallen, Hochhäuser, den Ontario-See. Alles ist riesengroß. Beim Ausgang des Flughafens wartet John Werner mit einer blau-roten Fahne als Erkennungszeichen in der Hand auf uns. Wir freuen uns, dass das Treffen geklappt hat, und fahren in das km entfernte Kitchener. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 7
[..] n Sienerth in den Ruhestand zu verabschieden (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . Juli , Seite ). Den Festvortrag zu Ehren von Stefan Sienerth hielt Prof. Jürgen Lehmann. Foto: Gunter Roth Das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar bewahrt und präsentiert mit seinen Exponaten zur Lebenskultur der Siebenbürger Sachsen die umfangreichste und wichtigste Sammlung an historischen Gegenständen außerhalb Siebenbürgens. Dabei unterstützt unse [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH . Juli . Seite Nachbarschaft Mattigtal . Kirchweihjubiläum in Mattighofen: Am Sonntag, dem . Juni, wurde in einem Festgottesdienst in Mattighofen das . Kirchweihjubiläum der Friedenskirche feierlich begangen. In den Jahren - wurde diese Kirche, hauptsächlich in Eigenleistung, von den Ende heimatvertriebenen Siebenbürgern, Banatern sowie Deutschen aus Kroatien und Serbien errichtet. Zu diesem Festgottesdienst, der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 19
[..] ndestens drei Jahren in einer Kapelle, dann melden Sie es bitte bei der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg in Stuttgart an, um bei der Bildung des genannten siebenbürgischen Kinderund Jugendblasorchester mitzuwirken. Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen wird dann nach den Sommerferien ein erstes Kennenlernen stattfinden, zu dem Sie weitere Informationen bekommen. Da die Landesgruppe Baden-Württemberg im kommenden Jahr einige [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 20
[..] Frau erzählte, ihre Schürzen seien schon auf der Flucht dabei gewesen, nachher hätte sie sie wieder mit nach Hause gebracht, dann nach Deutschland mitgenommen und bei verschiedenen Veranstaltungen getragen. Nun wurden sie in unserer Ausstellung gezeigt und sollen auch in Kanada, beim Auftritt der Trachtentanzgruppe, die schöne siebenbürgische Tracht vervollständigen. Eine ausgestellte Schürze wurde in der Schule im Handarbeitsunterricht gefertigt. Weiter wurden drei Schürzen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 21
[..] erlebte Kronenfest in Böblingen, organisiert und durchgeführt mit großem Erfolg von der dortigen Kreisgruppe unter der erfahrenen Leitung der Vorsitzenden Hildegard Kijek und ihrem großen Mitarbeiterstab, bewog uns, auch heuer an diesem Fest teilzunehmen, wofür wir der Siebenbürgischen Zeitung den Termin Samstag, . Juli , entnahmen. Es folgte aber auch eine persönliche Einladung der Kreisvorsitzenden angesichts dessen, dass wir im Rahmen der alljährlichen Erscheinung e [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26
[..] Nr. , durch einen Stadtratsbeschluss den Namen des berühmten Sohnes Mühlbachs, Carl Filtsch, zu geben. Es folgten anregende Gespräche bis in die späten Abendstunden. Pfarrer Alfred Dahinten sei für seine Gastfreundschaft herzlich gedankt. Wilhelm Spielhaupter Seite . . Juli HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitung Evangelische ,,Pilger", Landler und Freunde am Gosausee. Foto: Mathias Kufleitner Mühlbachs Altbürgermeister Liviu Mugurel Sârbu (Mitte) wurde mit der Gol [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 3
[..] ultur einem breiteren Publikum zugänglich machen und unsere Öffentlichkeitswirksamkeit steigern das ist wichtig für unsere eigene Gemeinschaft und deren Ansehen in einer zunehmend multikulturellen Gesellschaft. Ingrid Hermann Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juli . Seite Bernhard Pohl sagte zum Auftakt, er bewundere, wie es die Vertriebenen und Spätaussiedler geschafft hätten, sich in einer völlig neuen Umgebung zu integrieren und so zugleich entscheidend am Wie [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite (...) Der ,,Vater der Raumfahrt" Prof. Dr. h.c. Hermann Oberth hatte schon vor Jahrzehnten weitreichende Ideen und auch Lösungen für Energie- und Umweltfragen von einer weithin unbekannten, aber hochaktuellen Seite. Die Sonderausstellung ,,Vom Weltraumspiegel zum Drachenkraftwerk" zeigt, dass man sich aktuell und heute noch viel abschauen kann. Was der zehnjährige Hermann Oberth bereits in Siebenbürgen in seinem [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM / DAV-NACH R I C H T EN . Juni . Seite Lieber Thomas, vor einem Jahr hast du den Weg zur SJD gesucht und um Unterstützung gebeten. Was ist daraus geworden? Bei unserem längeren Gespräch hatte ich dir erklärt, was ich zusammen mit Günther Aloys in Ischgl Winter für Winter auf die Beine stelle, und dass wir gerne die Peter Maffay Stiftung unterstützen möchten, da uns neben der Person Peter Maffay die Vision von ,,Tabaluga" sehr gefa [..]









