SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 17

    [..] Für die vielen Geburtstagswünsche, Geschenke, Überraschungen und für eure erwiesene Freundschaft möchte ich herzlich danken. Auf eine weitere gute Zusammenarbeit in unserem Kreisverband Pfarrkirchen Rottal-Inn! Wenn wir uns gegenseitig achten, respektieren und zusammenhalten, wird unsere siebenbürgische Gemeinschaft noch lange bestehen bleiben. Marianne Folberth Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . Juni . Seite Bayern Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag An [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 20

    [..] itung und ausgezeichnete Verpflegung mit Kuchen und Baumstriezel ist gesorgt, so dass es sich Eltern und Großeltern abseits des Trubels gut gehen lassen können. Um . Uhr beginnt der Gottesdienst mit Pfarrer Günther Auner, gefolgt vom Mittagessen mit siebenbürgischen Grillspezialitäten ab . Uhr. Den Kindern stehen ab voraussichtlich . Uhr auf dem Gelände des Waldheims zahlreiche Spiel- und Spaßgelegenheiten zur Verfügung. Unter dem Motto ,,Jugend lernt sich kennen" [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 22

    [..] Angebot an kühlen Getränken. Zum Anstoßen mit einem Glas Sekt oder O-Saft an diesem Vormittag mit netten Menschen in angenehmer Atmosphäre laden wir herzlich ein! Übrigens erwarten wir an diesem Tag auch Gäste aus dem Jugendföderationsaustausch. Die ca. Jugendlichen siebenbürgischer Abstammung, die hauptsächlich aus Übersee kommen, werden auf ihrer zweiwöchigen Fahrt durch Deutschland auch Herten besuchen. Sie sind vormittags natürlich ebenfalls zu Besuch bei der Open-Air [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 2

    [..] n widmen, die unser mitgebrachtes kulturelles Erbe von uns fordert: das Kulturkonzept zur Sicherung unserer Kultureinrichtungen in Deutschland. Sei es unser Museum in Gundelsheim, das Siebenbürgen-Institut, die Siebenbürgische Bibliothek oder das Archiv ­ sie alle fordern uns in gleichem Maße. Ich danke an dieser Stelle jedem, der im letzten Jahr durch eine Zuwendung, einen Aufruf zur Spende statt Geburtstagsgeschenken oder statt Blumenschmuck für unsere Kultureinrichtun [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 20

    [..] , statt. Der Gottesdienst beginnt um . Uhr, die Predigt wird von unserem Pfarrer Paul Sattler gehalten. Über ein zahlreiches Erscheinen (gerne auch aus anderen Kreisgruppen) würden wir uns freuen. Für das leibliche Wohl nach siebenbürgischer Art ist bestens gesorgt. Thomas Hihn Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Da musste sogar die Sonne lachen Wie jedes Jahr organisierte auch dieses Mal die ,,Egerländer Gmoi" die Maifeier auf dem Karl-Lederer-Platz vor dem Geretsriede [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 24

    [..] ereins Geschichte AltNeckarau; Johann Wester, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg; musikalische Umrahmung: Dr. med. Michael Möddel (Klavier) und Julia Schuller (Geige), Zürich; . Aufmarsch und Auftritt der siebenbürgischen Tanzgruppe der Kreisgruppe unter der Leitung von Susi Weber; . ,,Säng ta mer mi ..." ­ musikalischer Geburtstagsstrauß zum . der Kreisgruppe, Lieder in sächsischer Mundart, dargeboten von Annette Königes (Gesang) und Prof. Heinz Acker [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 1

    [..] .................. - Mundartseminar in Nürnberg .......................... Zum Roman ,,Die Glocken von Kronstadt" ..... Musikwoche Löwenstein ................................. Aufruf für das Siebenbürgische Museum ....... Dem Musiker Peter Szaunig zum . .............. Stille Romantik: Bergfriedhof in Schäßburg .... Einladung zur AKSL-Tagung in Nürnberg ...... Bistritzer Mundartgedichte ............................ Dies und das .......................... [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 4

    [..] . April im Haus des Deutschen Ostens in München. Der kollektiven Beschuldigung der Deutschen im Osten sei nach dem Krieg eine kollektive Solidarität entgegengesetzt worden, die geholfen habe, das Kriegsfolgeschicksal zu bewältigen. Seite . . Mai RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Wer bei Thessaloniki nur an Sonne, Strand und Meer denkt, wird der zweitgrößten Stadt Griechenlands nicht gerecht: Sie ist nämlich der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt Zentralmak [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 7

    [..] m in Gundelsheim herzlich danken. Wir freuen uns sehr über Ihre Mithilfe und danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihre wertvollen Beiträge. Dr. Bernhard Lasotta, MdL, Vorsitzender des Fördervereins Das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar bewahrt und präsentiert mit seinen Exponaten zur Lebenskultur der Siebenbürger Sachsen die umfangreichste und wichtigste Sammlung an historischen Gegenständen außerhalb Siebenbürgens. Aufruf für Siebenbürgi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Mai . Seite Als Bergschüler schließt man den Bergfriedhof fast mehr noch als die ehemalige Schule ins Herz. Die Anlage mit den vielen Bäumen, Sträuchern und Bänken eignet sich zu jeder Jahreszeit als Ort, an dem eine ausgefallene Unterrichtsstunde ­ oder jene, die man ausfallen lässt ­ verbracht werden kann. Die wenigsten Schüler ­ und auch Besucher ­ nehmen jedoch den historischen Wert dieses Ortes der letzten Ruhe wahr. Wie e [..]