SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 26
[..] nenschein zur Vesper ein. Gut gestärkt ging es dann weiter nach Gundelsheim zum Schloss Horneck, wo uns Doris Fronius bereits erwartete. Sie und Dr. Volker Wollmann übernahmen die Führungen durch das Siebenbürgische Museum. Mit viel Herzblut für die siebenbürgische Geschichte, mit geballtem Wissen, aber auch Witz und Einfühlungsvermögen brachten sie der Reisegruppe die Ausstellung nahe. Viele Kostbarkeiten gab es zu entdecken, die wertvollen Kunstwerke, die Keramikarbeiten, Z [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 27
[..] chlaggebend waren, welche Probleme sich bezüglich der Ausstellung, Lagerung oder Restaurierung ergeben. Nicht vergessen wurde auch die Geschichte des Schlosses Horneck und wie es das Ambiente für das Siebenbürgische Museum wurde. Dr. Markus Lörz verstand es, auf unsere Fragen und Anliegen geduldig einzugehen wir, die Gäste, hatten zwar unser subjektives Hintergrundwissen, er aber das Fachwissen und es gab viel Neues zu hören aus dem Munde eines Profis. An dieser Stelle sei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 2
[..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6
[..] Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die regelmäßige Berichterstattung auch in dieser Zeitung über die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), deren Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung", das Projekt ,,Siebenbürgen Genealogie" sowie die regelmäßigen Seminare zu diesem Thema zeigen die Bedeutung, die der Familienforschung als Teil der Landeskunde und darüber hinaus gewidmet wird. Es ist dahe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH . September . Seite Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich Bereits zum zweiten Mal findet in Oberösterreich ein siebenbürgischer Kulturherbst statt. Lesungen, Vorträge, Volkstanzaufführungen und andere Veranstaltungen möchten auf die Vielseitigkeit Siebenbürgens und seiner Kulturlandschaft hinweisen. Die Veranstaltungen finden in Altmünster, Bad Hall, Rosenau/Seewalchen, Schwanenstadt, Traun, Vöcklabruck und Wels statt. . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 15
[..] und Horst Wädt für diesen wunderschönen Ausflug sowie die vorzügliche Bewirtung auf den Zugfahrten. Hanni Franz Stammtisch und Herbstball Herzliche Einladung an alle Landsleute und jene, die sich mit uns verbunden fühlen, zum ,,Siebenbürgischen Stammtisch" am Freitag, dem . Oktober, . Uhr, im Vereinsheim des Hasenzuchtvereins Strietwald, , in Aschaffenburg (Nähe JVA). Wir möchten gemeinsam singen, erzählen und musizieren!! Unser Herbstball findet am . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 2
[..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 8
[..] m wurde bereits vor Jahren gegründet. Laut Selbstbeschreibung setzt es sich zum Ziel, ,,den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zur Entstehung und Bereicherung der Kultur Rumäniens in ihrer über -jährigen Siedlungsgeschichte im siebenbürgischen Raum" zu dokumentieren und somit eine Lücke zu füllen denn lange Zeit habe eine entsprechende Würdigung der sächsischen Kultur in der rumänischen Museenlandschaft gefehlt. Der Namensgeber der kleinen Einrichtung war Emil Sigerus ( [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH . September . Seite ,,Siebenbürgischer Kulturherbst" Waren vergangenes Jahr im Herbst, im Anschluss an den Heimattag, die ,,Tage der Gemeinschaft, Tage der Kultur" in Wien und Oberösterreich eine recht gelungene Veranstaltungsreihe, gibt es heuer unter dem Titel ,,Siebenbürgischer Kulturherbst" eine Fortsetzung in Oberösterreich. Der Landesverband der Siebenbürger Sachsen sowie die daran beteiligten Nachbarschaften laden recht herz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 19
[..] Gundelsheim Am Donnerstag, dem . Oktober, organisiert die Kreisgruppe Biberach einen Tagesausflug nach Gundelsheim. Geplant sind die Besichtigung des Schlosses Gundelsheim sowie eine Führung durchs Siebenbürgische Museum und anschließend eine Weinprobe mit Abendessen im Weingut Krohmer. Die Kosten für den Tagesausflug betragen Euro für Mitglieder der Kreisgruppe Biberach, für Nichtmitglieder Euro (bei mindestens Teilnehmern). Kinder bis Jahre erhalten eine Ermäß [..]









