SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgisches Dorf«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 4

    [..] https://www.bundesregierung.de/ Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/// ---bkm-bundesvertriebenengesetz. html?nn=. Bundeskabinett beschließt Weiterentwicklung der Kulturkonzeption ,,Siebenbürgisches Dorf" Die Planung für den Heimattag vom . bis Mai läuft schon auf Hochtouren. Wie in den letzten Jahren möchten wir vor dem Festzelt ein paar Stände mit siebenbürgischen Speisen und Getränken haben, die unsere Gäste bewirten. Interessierte Anbieter können si [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 10

    [..] Weischer aus imagologischer Sicht. Weischer, der in der Nachwendezeit im Auslandsschuldienst der Bundesrepublik mehrere Jahre auch in Rumänien tätig war, verlegt die Handlung seiner Geschichte in ein siebenbürgisches Dorf, in dem Rumänen, Deutsche und Roma leben und wo interethnische Spannungen von zahlreichen Klischees im Bild des jeweils Anderen bestimmt sind. Die Heranwachsenden müssen sich mit künstlich geschaffenen Barrieren auseinandersetzen, um sie letztlich überwinden [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 25

    [..] tzen und es ihrem Mann mit gleicher Münze heimzuzahlen. Der Plan geht auf und unter dem Applaus der Zuschauer nimmt ein geläuterter und reuiger Ehemann seine Frau in die Arme. Die verschieden für ein siebenbürgisches Dorf typischen Charaktere (und Nationen) wurden überzeugend dargestellt, wobei man sich gerne auch mancher Klischees bediente. Die Rollen wirkten alle überzeugend und die Zuschauer wurden von der Spielfreude der handelnden Personen mitgerissen, denen der eigene S [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 2

    [..] t des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. Jetzt für den Heimattag anmelden Heimattag in Dinkelsbühl: ,,Siebenbürgisches Dorf" vor dem Festzelt Die Planung für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Mai in Dinkelsbühl läuft schon auf Hochtouren. Wie in den letzten Jahren möchten wir vor dem Festzelt ein paar Stände mit siebenbürgischen Speisen und Getränken hab [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 21

    [..] ld jüngeren Laiendarstellern. Gusbeth, die zum ersten Mal Regie führte und dafür viel Beifall erhielt, verzog sich während der Aufführung als Souffleuse in den ,,Flüsterkasten". Ort der Handlung: ein siebenbürgisches Dorf, Anfang des . Jahrhunderts. Bauer Oinders (Helmut Scharpel) tritt in die gute Stube, haut mit der Faust auf den Tisch und stellt klar: ,,Der Mann ist der Herr im Haus". Ehefrau Ruiso (Elke Scharpel) leidet unter seiner Knechtschaft und Trinkerei. Wirt Slat [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10

    [..] ­ ­ . Hg. von Markus Winkler. Veröffentlichungen des IKGS im Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, ca. Seiten (geplant für November ) Petzoldt, Silvia: Selbst- und Fremdbilder in den Minderheitsliteraturen Siebenbürgens. Eine vergleichende Studie zu Paul Schuster (-) u. András Süt (-). Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, Seiten, Euro, ISBN --- Rdulescu, Raluca: Das literarische Werk Hans Bergels. Verlag Frank & Timme, Berlin [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3

    [..] und Katharina Gaadt ein. Spenden für die Rettung von Schloss Horneck Folgende Personen und Einrichtungen haben durch ihre Spenden den Erwerb des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar unterstützt und sind mit der Nennung ihres Namens in der Siebenbürgischen Zeitung einverstanden (Stand: . Oktober). Der Verband der Siebenbürger Sachsen bedankt sich bei allen Spendern. Sie haben es ermöglicht, dass das Schloss wieder in den Besitz unserer Gemeinschaft kommt und die zentral [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 5

    [..] benbürgische Zeitung H EIMATTAG . Mai . Seite Spitalhof (Siebenbürger Markt) Kleiner Schrannensaal Anzeige Bettina's Baumstriezel beim Heimattag in Dinkelsbühl: Siebenbürger Markt (Spitalhof) Siebenbürgisches Dorf (Festzelt) Wir bieten Baumstriezel, Hausschokolade, Waffeltaler, Sacusc etc., Suppen: Ciorb de perioare und Ciorb de burt sowie Getränke, auch rumänisches Bier. CWG-Programm am Heimattag der Siebenbürger Sachsen Pfingsten , .-. Mai, Dinkelsbühl Samst [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 11

    [..] bächer); ,,Wir haben das Schicksal Trojas erlitten!" Das Ende der eigenständigen Stadtrepublik Kronstadt: Bürgeraufstand und der Stadtbrand im Spiegel der Chronik von Markus Fronius (Thomas indilariu); Eine überragende Persönlichkeit. Oskar Netoliczka war ein bedeutender Schulmann und Geschichtsforscher (Gernot Nussbächer); Bestiarium Brukenthalium. Umweltbildung am Brukenthalmuseum in Hermannstadt (FrankThomas Ziegler); Von Gutenberg zu Muresianu. Kronstädter Stadt [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 4

    [..] ) -. Dann werden die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. ,,Siebenbürgisches Dorf" Auch beim Heimattag vom . bis . Mai bieten wir im ,,Siebenbürgischen Dorf" vor dem Festzelt eine kleine Auswahl siebenbürgischer Spezialitäten anbieten. Interessierte Anbieter können sich, sofern sie Mitglied in unserem Verband sind, bis Ende März anmel [..]