SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember KULTURSPIEGEL ,,Anerkannter Bestandteil der Brauchtumspflege in Oberösterreich" Volkstanz- und Jugendgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels beging fünfzehnjähriges Jubiläum Im Jahre fand in der Welser Burg die oberösterreichische Landesausstellung statt, in deren Rahmen unterschiedlichste Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen geplant waren, wozu auch die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Wels ihren Beitrag leiste [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 12

    [..] Nachfolge des Ungarn-Aufstandes von fanden im kommunistischen Rumänien zahlreiche politische Prozesse gegen Einzelpersonen und Gruppen statt. Aufsehen erregten mehrere Gruppenprozesse auch gegen Siebenbürger Sachsen, bekannt unter den Namen ,,Schwarze-Kirche-", ,,Prejba"- und ,,Sanktannensee"-, ,,Schriftsteller"-, ,,Heltauer Jugend"-, ,,Mühlbacher Schüler"- und ,,Deutschzeplinger Blasmusik"-Prozeß. Wir nehmen den . Jahrestag des sogenannten ,,Schwarze-Kirche-Prozesses" [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 13

    [..] m (Klaus Popa) http://members.aol.com/kpopal/Die Seite hat historische Literatur über Siebenbürgen, vornehmlich der Siebenbürger Sachsen, im Augenmerk, auch mit Beiträgen des Verfassers. Siebenbürger Blasmusik Munderfing- lochner @ tronicplanet.at (Wolfgang und Harald Lochner) http://www.siebenbuerger.at/. Homepage der Siebenbürger Blasmusik Munderfing. feierte sie ihr jähriges Bestandsjubiläum und präsentierte ihre dritte CD. Mitfahrzentrale EU - RO - Philippi @ e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 20

    [..] n wollen oder ihnen etwas mitteilen wollen, dies in der Zeitung kundzutun und dadurch eine große Zahl von Kirtschern zu erreichen. Es ist also zu empfehlen, die Zeitung zu beziehen. Deshalb: Machen Sie sich selbst ein Weihnachtsgeschenk und treten Sie der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bei - es lohnt sich! Damit wünsche ich mit meiner ganzen Familie allen Kirtschern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr, das Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 22

    [..] hule in Frankfurt, Simon Weber, Lehrer i.R., und Imre Istvan, Vorsitzender der Landesgruppe Hessen. Durch seinen Tod entsteht eine große Lücke in unseren Reihen. Wir alle, Malmkroger, Abtsdorfer und andere Siebenbürger Sachsen, werden seiner in Ehren gedenken. Für alles, was er geleistet hat, sagen wir ihm herzlichsten Dank. Dank gilt auch seiner Familie, insbesondere seiner Frau Sara, die ihn oft entbehren mußte, wenn er für andere im Chor, in der Blaskapelle, in HOG oder La [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 13

    [..] tung zu übernehmen, kündigte aber an, daß viele von ihnen danach zurücktreten wollen. Besorgniserregend sei auch die Teilnehmerzahl am Kronenfest, die von vormals tausend auf gesunken sei. Aber auch beim Großen Siebenbürger-Ball bestehe die Gefahr, den Pschorrkeller nicht mehr zur Verfügung zu haben, wenn der Abwärtstrend anhalte. Gerade dieser traditionsreiche Ball, der frühere Schwarz-Weiß-Ball, liege der Kreisgruppe besonders am Herzen, wurde er doch vor zwei Kulturref [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 16

    [..] eine Schutzgebühr von Pfennig, zuzüglich Versandspesen, bezogen werden kann. Nach dem Vortrag gab es noch zahlreiche Gespräche bei kleiner Bewirtung, die dankenswerterweise Familie Habicher ermöglicht hatte. Dp. Kreisgruppe Stuttgart Jahreskonzert der Blasmusik Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart veranstaltete ihr Jahreskonzert am . Oktober in Zuffenhausen. Als Gastkapelle wirkte in diesem Jahr die Original Siebenbürgische Blasmusik München unter ihrem Dirigenten Werne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 18

    [..] ball mit Trachtenkapelle Unseren traditionellen Herbstball am . November in der Stadthalle Rüsselsheim haben wir unter das Motto ,,Siebenbürgisch-Sächsischer Abend" gestellt. Einlaß ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Dazu sind alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen, ganz besonders die Freunde der Blasmusik, eingeladen. Die Trachtenkapelle Rüsselsheim eröffnet unter der Leitung von Hans Bruss den Abend mit einem Konzert. In den Abend werden Darbietungen der Na [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 19

    [..] t werden gebeten, dem HOG-Vorstand die Kriegsopfer des ersten und zweiten Weltkrieges sowie der Rußlanddeportation mitzuteilen. Grund dieser Kriegsopferauflistung ist folgender: An der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ist die Gemeinde Reußdorf mit ihren Kriegsopfern nicht aufgeführt. Die Aufzeichnung soll nachgeholt werden. Dazu werden folgende Daten der Kriegsopfer benötigt: Familienname, Vorname, Hausnummer, Geburtsdatum und -ort, Militäreinheit, letzter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 20

    [..] Vorsitzende des Deutschen Forums in Reen, Ing. Ernst Bachmann, und Helmut Nösner, jeweils mit Gattin. Vizebürgermeister Dr. Leitner überbrachte die Grüße des Bürgermeisters, würdigte in seiner Ansprache die Leistungen der Siebenbürger allgemein und hob im besonderen das soziale Engagement von Oswald und Herta Schell in Siebenbürgen hervor. Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Salinger sprach seine Hochachtung gegenüber den Siebenbürger Sachsen aus und erläuterte die Situation im Bezi [..]