SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 12

    [..] et am Samstag, dem . Oktober, in der Sängerhalle Untertürkheim statt. Saalöffnung ist . Uhr, Ballbeginn . Uhr. Die Jugendtanzgruppe Stuttgart wird im Verlauf des Balls einige Volkstänze vorführen. Erntedankfest Das traditionelle Erntedankfest der Kreisgrup"pe findet am Sonntag, dem . Oktober, ab . Uhr, in der Sängerhalle Untertürkheim, , statt. Den kulturellen Teil des Programms bestreiten die Siebenbürger Blasmusik, der Chor, die Jugendtanzg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 6

    [..] onzerten in Bayern, tritt Schlandt auch noch in BadenWürttemberg und in Wien auf, und zwar wie folgt: Am . September, . Uhr, in der Auferstehungskirche in Karlsruhe-Rüppurr, am . September in Schwann, am . September in Neuenbürg bei Pforzheim und am . September in Schömberg sowie am . Oktober in Wien. RoselPotoradi Siebenbürger Blasmusik Munderfing Eigene CD selbst produziert Ein Mischpult, Mikrofone und ein Computer gehören heute zur Standardausrüstung fast jede [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 14

    [..] det das beliebte Erntedankfest der Kreisgruppe am Sonntag, dem . Oktober, ab . Uhr, in der Sängerhalle Untertürkheim statt. Im Mittelpunkt steht die Feier mit einem Programm unter Mitwirkung der Siebenbürger Blasmusik, des Chors, der Jugendtanzgruppe und der Kindergruppe. Dazu ergeht der Aufruf an alle Eltern, ihre Kinder daran teilnehmen zu lassen, sei es mit Gedichten, Flötenspiel u.a. Interessenten mögen sich bitte vor Beginn der Veranstaltung mit Kulturreferentin Ste [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 16

    [..] nterbrochen, um dem Ereignis Glanz zu verleihen. Aus seinem berufenen Munde erfahren die Zuhörer, daß das Bistritzer Gymnasium einst wie heute eine der besten Bildungsanstalten des Landes war und ist. Marga würdigt den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zur Entwicklung des Schulwesens und erwähnt dabei die Reform des Johannes Honterus, die Gründüng des Gymnasiums in Kronstadt im Jahre und jener in Hermannstadt und Bistritz ein Jahr später. Der Minister hofft, ,,daß das ein [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 6

    [..] it stehen diesmal wieder im Vordergrund, und neben der theoretischen Vermittlung können sie dank der Anwesenheit einer Blaskapelle auch praktisch umgesetzt werden. Referate von Wolfgang Graef über Chancen und Risiken symphonischer Blasmusik sowie von Richard Taub zur Geschichte der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, Diskussionsrunden mit Erfahrungsaustausch sowie geselliges Beisammensein sollen das Bewußtsein und die Verantwortung für die siebenbürgisch-sächsische Blasmusik s [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 9

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Mit außergewöhnlichem Engagement Obmann Hans Waretzi wird Jahre alt Nachbarschaft Bad Hall Gastkonzert. - Beim erfolgreichen Gastkonzert der siebenbürgischen Kulturgruppe aus Youngstown/Ohio im Kurzentrum Bad Hall (diese Zeitung berichtete) waren auch zahlreiche Ehrengäste anwesend, unter ihnen V [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 12

    [..] ". Auch in anderen Orten Siebenbürgens sind ähnliche Teppiche zu finden. Frau Soos wird auch einige Dias davon zeigen. ElfiRampelt Kreisgruppe Augsburg Blaskapelle feierte mit Vom . bis . Juli feierte die Siebenbürger Blaskapelle Munderfing ihr . Bestandsjubiläum. Zum Fest waren über Vereine und Blaskapellen eingeladen, darunter auch die Augsburger. Unsere Blaskapelle fuhr am Nachmittag des . Juli vom Augsburger Plärrergelände ab und erreichte abends Munderfing, wo [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 13

    [..] uf zu erhalten, an Kiosken, die Auslandspresse führen. Abonnieren ist besser! Wenden Sie sich an den felix matei-Verlag, Mainz, Postfach , Telefon: () Mobiltelefon: () Fax:() betonte, wie gut sich die Siebenbürger Sachsen ins alltägliche und auch kulturelle Leben in Ingolstadt eingegliedert haben. Christian Zall übernahm dann die schwerste Aufgabe des Tages und erklomm den Kronenbaum, von wo er nach dem Singen der Lieder ,,Schön is [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 12

    [..] ller, langer Vorbereitungsarbeit hatte Familie Teutsch - Peter Teutsch aus Waltersdorf und Maria Teutsch, geDie siebenbürgische Trachtenkapelle Youngstown/Ohio. Verein Oberösterreich Tage der Siebenbürger Blasmusik in Munderfing Die dreitägigen Veranstaltungen zum . Bestandsjubiläum der aus der ehemaligen Mettersdorfer Dorfkapelle hervorgegangenen Siebenbürger Blasmusik Munderfing vom . bis . Juli waren entschieden mehr als ein bloßes Vereinsfest. Denn die offiziellen u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 14

    [..] vorschläge ein, und so kam es zum gemeinsamen Musizieren mit allen Anwesenden, die darüber staunten, daß wir so gut deutsch sprechen, die mehrstrophigen Lieder alle kannten und ohne Textvorlage singen konnten. Wir machten auf diese Weise beste ,,Werbung" für die Siebenbürger. Am Abend erreichten wir Nürnberg müde und abgespannt, doch beglückt von den Erlebnissen des Tages, und verabschiedeten uns nach einem Dankgebet voneinander. IlseOngert Fahnenweihe in Eibach Bereits im Vo [..]