SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 16

    [..] dvorschläge ein, und so kam es zum gemeinsamen Musizieren mit allen Anwesenden, die darüber staunten, daß wir so gut deutsch sprechen, die mehrstrophigen Lieder alle kannten und ohne Textvorlage singen konnten. Wir machten auf diese Weise beste ,,Werbung" für die Siebenbürger. Am Abend erreichten wir Nürnberg müde und abgespannt, doch beglückt von den Erlebnissen des Tages, und verabschiedeten uns nach einem Dankgebet voneinander. IlseOngert Fahnenweihe in Eibach Bereits im V [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli dem Verbaut)steden Kreisgruppe Würzburg Peter-und-Paulsfest Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Siebenbürger Sachsen auf Eibacher Kirchweih Mit viel Elan und kulinarisch bestens gerüstet beteiligte sich die im Vorjahr gegründete ,,Siebenbürger Nachbarschaft Eibach" unter Leitung von Johann Lindert am . und . Juni an der heurigen ,,Eibacher Kirchweih", einem Fest, das den zahlreichen Vereinen des Nürnberger Ortsteils Gelegenhe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 10

    [..] erfing .. Bad Hall .. Laakirchen .. Rosenau Gartenfest der Nachbarschaft, . Uhr, Gasthaus Kuba, Sierning Kirchenfest der evangelischen Pfarrgemeinde, . Uhr, Kirchenplatz Sommerfest der Nachbarschaft, . Uhr, im evangelischen Pfarrgarten jähriges Bestandsjubiläum der Siebenbürger Blasmusik Munderfing Abschlußkonzert der Kulturgruppe aus Youngstown, USA, . Uhr, Trinkhalle Dämmerschoppen des Musikvereins ,,Siebenbürgen", . Uhr, Gasthaus Mayerl, Ob [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 11

    [..] uli, ab . Uhr, bieten unsere Gäste ein Kulturprogramm mit Blasmusik und Volkstänzen im Zentrum Zeil von Esslingen. Anschließend spielt ihre Combo mit traditioneller Musik, Big-Band-Sound und Dixieland zum Tanz auf. Alt undjung sind dazu herzlich eingeladen. Der Vorstand Stuttgarter Bläser in Traun Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart begibt sich zwischen dem . und . Juli nach Traun, um der dortigen Siebenbürger Trachtenkapelle, die im letzten Herbst zu Gast in Stuttga [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 13

    [..] reitag der . Nachbarschaftstag der Zeidner Nachbarschaft. Nachbarvater Volkmar Kraus begrüßte die Angereisten. Es folgten Grußworte und Ansprachen von Ivo Gönner, Oberbürgermeister von Ulm, Richard Hohendorf, Vorsitzender der Kreisgruppe Ulm der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, und von Rüdiger Zeil, dem Organisator des Treffens vor Ort. Der Zeidner Kirchenkurator Arnold Aescht überbrachte, in Mundart die Grüße der Zeidner aus der alten Heimat. Umrahmt wurde die fes [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 20

    [..] hlen, danach Kaffeestunde zu den Klängen unserer Blaskapelle, Abendessen und Tanzunterhaltung mit der ,,Atlantik"-Band. Am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, hält Pfarrer Schulleri eine Andacht an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen auf der Alten Promenade. Der Unkostenbeitrag für das Treffen beträgt DM pro Person, für Kinder unter Jahren DM. Darin sind die Kosten für den Saal, die Organisation, das Mittag- und Abendessen enthalten. Kaffee und andere Getränke [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 9

    [..] s Jugend deckt in Dinkelsbühl ein breites Aufgabenspektrum ab und bereichert mit ihren eigenen Beiträgen das Pfingsttreffen Unzählige Jugendliche beteiligten sich zu Pfingsten erneut am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. ,,Was zu gemeinem Nutz, fordern und fördern!" lautete das Motto des diesjährigen Heimattages, mit dem an die . Wiederkehr der Geburt des siebenbürgischsächsischen Reformators und Humanisten erinnert wurde. Auch bei diesem Heimattag deckte d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 11

    [..] chiedete auch ihn mit einem Kranz mit blau-roter Schleife. Beiden Familien wünschen wir Kraft, den großen Verlust zu tragen. St.S. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferent: Anna Dorfi, Ä- Vöcklabruck, Blasmusik Stuttgart auf Gegenbesuch in Traun Die Musiker der Siebenbürger Trachtenkapelle freuen sich, die Siebenbürger Blasmusik vom . bis . Juli in Traun zu Gast zu haben. Die Mitglieder der Trachtenkapelle und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 13

    [..] Pfarrer Jürgen Fischer in diesem Jahr in den Ruhestand tritt, war es ein willkommener Anlaß, die Muttertagsfeier in der Apostelkirche abzuhalten. Pfarrer Fischer dankte den Anwesenden und betonte, daß sich die Siebenbürger Sachsen besonders gut in Deutschland eingegliedert hätten und als gute, fleißige Kirchgänger bekannt seien. Unterwegs nach Helgoland Eine fünftägige Reise nach Norddeutschland trat unsere Kreisgruppe am . Mai an. Wie in den vergangenen Jahren hatten sich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 14

    [..] Konto Nr. bei der Sparkasse Wiehl, BLZ . LANDESGRUPPE RHEINLAND-PFALZ/ SAARLAND Konto der Landesgruppe: Konto Nr. - bei der Postbank Ludwigshafen, BLZ . An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an [..]