SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8

    [..] ldert. Ausgangspunkt ist die Donaubrücke kurz vor der Kirche; es geht zunächst in Richtung Engen bzw. Kaserne. Wir bitten, Grill, Grillgut und Getränke mitzubringen. Landesgruppe Baden-Württemberg Stuttgart Einladung zum Siebenbürger-Ball in S-Bad Cannstatt am . November . Dieses Jahr nicht -- wie sonst -- im Kolpinghaus, sondern auf dem Burgholzhof in der TVC-Gaststätte ,,Zum alten Pfefferer", Schnarrenberg . Für Tanz und Humor sorgt, wie immer, die Tanzkapelle ,,Son [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Warum werden Gästen in Rumänien soviel Schwierigkeiten gemacht? Jugend aus Österreich erlebt Siebenbürgen Die aktuelle Notiz Seit Monaten schon arbeitete die Jugend- nnd Volkstanzgruppe Vöcklabruck und Wien an einem Programm für eine Fahrt nach Siebenbürgen. Dank der Hilfe von Dr. Fritz Frank, der mit den rumänischen Stellen verhandelte, ging die B [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Der Besuch, der allen Siebenbürger Sachsen galt: Bundespräsident von Weizsäcker in Drabenderhöhe ,,Die Deutschen Siebenbürgens wurden in der Heimat heimatlos gemacht" SZ -- Ein Besuch in Siebenbürgen zu Beginn der dreißiger Jahre -- sagte Bundespräsident Elchard von W e i z s ä c k e r bei seinem zweistündigen Aufenthalt am . Juli in Drabender [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 9

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis Uhr. Telefon: Bemerkenswert: Landsmannschaftliche »Verdienste um Österreich" Symptomatisches Beispiel: Kurt Salmen Viel Wasser ist die Salzach hinabgeflossen, seit der Landeshauptmann Rehrl nach Krie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni KULTURSPIEGEL Ein vorzügliches und notwendiges Lesebuch für alle: ,,Wir Siebenbürger" -- in umgestalteter Neuauflage Es sei gleich zu Beginn festgestellt: das Buch ,,Wir Siebenbürger", das Hans Bergel und Walter Myss in Anlehnung an das von Heinrich Z i i c h aufgelegte gleichnamige Buch im Frühjahr d. J. herausbrachten -- in der Reihe erschienen seinerzeit u. a. auch ,,Wir Schlesier", ,,Wir Balten", ,,Wir Sudetendeutschen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7

    [..] und Vervollständigung von Ortsplänen" war eine wertvolle Hilfe für uns alle. Beer sprach anhand reichhaltigen topographischen Materials. Auch die sozialen Aufgaben der Heimatortsgemeinschaften/ Nachbarschaften wurden erörtert. Ausgehend vom Vortrag Willi S c h i e s , dem Leiter des ,,Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen" über ,,Die Volkswohlfahrt oder soziale Hilfe bei den Siebenbürger Sachsen" wurden Möglichkeiten aufgezeigt, unseren notleidenden Landsleuten in Siebenbür [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 7

    [..] onn Christi Himmelfahrt, im Volksmund auch als Vatertag bekannt, wird meist _.sfahrten oder Wanderungen begangen. In Heilbronn war das heuer anders. Die Diakonie, in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen, lud zu einem ,,Baumkuchenfest" ein. Unser in Siebenbürgen so beliebter Baumstrltzel eroberte inzwischen auch die Herzen der Heilbronner. Zuerst fand man es ,,spaßig" daß man auch Teig grillen kann, aber nun kann man nie genug davon machen, er geht weg, [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9

    [..] ation angehören, so daß wir nun die Hoffnung haben, verstärkt auch Jugendliche und jüngere Mitglieder für verschiedene Tätigkeiten zu begeistern. Zum Abschluß der Mitgliederversammlung hielt Studiendirektor a.D. Karl R e i n e r t h einen Vortrag über ,,Die Beziehungen des deutschen Staates zu den Siebenbürger Sachsen". Daß man trotz des anstrengenden Hin und Her der Wahl noch interessiert zuhören konnte, zeigte die sich anschließende sehr lebhafte und engagierte Diskussion. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 11

    [..] hrt wird im Bus bekanntgegeben. A. Dörner Leiterin de» Landesgeschäftsstelle Kreis Stuttgart und Umgebung Einladung zum Tanzabend am . Mai , zum erstenmal in der Turn- und Festhalle der ,,Robert-Bosch-Schule" (oder Hohensteinschule). Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Gerry Schunn lädt Sie zu diesem Tanzabend alle ein. Für Getränke und Bratwurst sorgen unsere Frauen. Kassenöffnung: Uhr, Beginn: Uhr. Die Hohensteinschule in der Hohensteinstr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 7

    [..] Holzfleischessen laden wir alle Landsleute und Freunde herzlich ein. Beginn um Uhr morgens. Johann Wester Kreis Stuttgart und Umgebung Einladung zum Tanzabend am . Mai , zum erstenmal in der Turn- und Festhalle der ,,Robert-Bosch-Schule" (oder Hohensteinschule). Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Gerry Schunn lädt Sie zu diesem Tanzabend alle ein. Für Getränke und Bratwurst sorgen unsere Frauen. Kassenöffnung: Uhr, Beginn: Uhr. Die Hohen [..]