SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2594 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6
[..] agen Sie es deshalb weiter -- auch in Ihrem Interesse! Anmeldungen ab sofort bei Herrn Wächter (Tel.: / ) oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied. Die Sitzordnung im Bus ergibt sich aus der Reihenfolge der Anmeldungen. Abfahrt an den bisher bekannten Stellen. Näheres auf dem Maiball. Der Vorstand Blasmusik Stuttgart lädt ein Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Gerry Schunn, veranstaltet am . April in der Turn- und Versammlungshalle, St [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 6
[..] gemeinsam mit der Gundelsheimer Bevölkerung begehen. Das Heimathaus Siebenbürgen ist eine stolze Leistung slebenbürgisch-sächsischen Gemeinsinns, die wir auch Ihnen präsentieren möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Dr. Christian Phleps . Vorsitzender Blasmusik Stuttgart lädt ein Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Gerry S c h u n n , veranstaltet am . April in der Turn- und Versammlungshalle, Stuttgart-Weilimdorf, Nr. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 7
[..] eckner, Kemptener Str. , Ulm, Tel. ( ) . Villingen-Schwenningen: Jugendreferent: Siegfried Volker Habicher, Untere . , Rottweil, Tel. ( ) ; Stellvertreter: Andreas Mathiae, . , Rottweil, Tel. ( ) . Waiblingen-Schorndorf: Chor: Samuel Schromm, Hohenheimer Str. , Backnang, Tel. ( ) . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, Schloßstraße , Stuttgart , Tel. ( [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 1
[..] B DX ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Außenminister sieht Chancen für erhöhte Aussiedlerzahlen Genscher sprach drei Stunden mit Ceausescu in Bukarest Die aktuelle Notiz Bundeskanzler Kohl im Frühsommer nach Rumänien SZ -- Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher rechnet nach seinem letzten Besuch in Bukarest mit der Möglichkeit einer verstärkten Ausreise von Deutschen aus Rumänien, die im Rahmen de [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8
[..] ine Anschrift lautet: Mohrhunnsfeld , D- Wuppertal . kusener Rheinkadetten führten schwungvolle Tänze vor; das ,,Pusztafeuer" wiederholten sie als Zugabe. Eine der beiden besten Tänzerinnen ist übrigens eine Siebenbürgerin: Hildegard Broser. Schließlich gab uns Prinz Alois der Erste mit Garde und Begleitung die Ehre. Sowohl die Rheinkadetten als auch den Prinzen hatte J. Müller höflich empfangen und nach ihrem Auftritt mit Dank verabschiedet. L. Pelger * Ein großes Fa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] UNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis , Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: OS Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Nachbarschaft Augarten Um einem (bei einer Großveranstaltung des Kathr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9
[..] itwirkende Gruppe sang der gemischte Chor der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen aus Geretsried drei Lieder. Außer den Geretsrieder Trachtenträgern waren Gruppen aus dem Raum München in sächsischer Tracht dabei. Wir Siebenbürger Sachsen waren also würdig vertreten. Nicht zuletzt kam das auch im . Programm des Deutschen Fernsehens am selben Abend deutlich zum Ausdruck. Anlaß zum Nachdenken war die Tatsache, daß kein einziger aktiver Politiker, von Otto von Habsburg abgesehen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Freiburger Siebenbürger auf den Spuren Kaiser Trajans ,,Alle Römer empfingen uns..." Nach monatelangen Vorbereitungen fuhren wir in den Herbstferien nach Rom. Wahrend der Fahrt wurden wichtige geschichtliche Daten vorgetragen und erläutert, so daß bei der Ankunft in Rom jeder einen Überblick hatte. Der erste Eindruck von der ,,Ewigen Stadt" war überwältigend; es sah aus, als ob sich die Millionen Einwohner Roms alle [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bandes- and Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von . bis Uhr. Mittwoch von bis Uhr, Freitag von -bis . Uhr. Telefon: . Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mit [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7
[..] er Burgkapelle erst vor Jahren Malereien entdeckt, die aus dem . Jahrhundert stammen sollen. Die Führung wurde von dem Burgherrn selber gemacht. Es war ein eindrucksvoller Tag. Hermine Moser Landesgruppe Baden-Württemberg Einladung zum Siebenbürger-Ball in Stuttgart Bad-Cannstadt, im Kolpinghaus, am . . . Saalöffnung: Uhr, Ende gegen Uhr. Der Eingang zum Kolpinghaus befindet sich in der , Ecke , neben der Tankstelle. Da hier [..]