SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7

    [..] ispielsweise in Leblang: Die geschmückte Krone wurde in einem Kornfeld versteckt und die Jungen mussten sie suchen. War sie gefunden, wurde im geschlossenen Zug zum Dorfeingang zurückgeritten. Was ist heute anders? Mit der massenhaften Aussiedlung der Siebenbürger Sachsen nach kam der Brauch des Kronenfestes in Siebenbürgen zeitweise zum Erliegen. Im Jahr entschloss sich die Kirchengemeinde in Kerz dazu, das Kronenfest wieder aufleben zu lassen. Einige andere Gemein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 10

    [..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Kunst und Natur im Duett. Foto: Christian Horger Herr Nussbeutel, wann und wie sind Sie mit den Siebenbürger Sachsen in Kontakt gekommen? Ich leite unter anderem die Musikkapelle Kleiner Odenwald Allemühl e.V. und wir sind als traditionelle Blaskapelle Mitglied im Freundeskreis donauschwäbischer Blasmusik. Dadurch bekamen wir die Möglichkeit, beim Donauschwäbischen Blasmusikkonzert in Mannheim zu spielen. Dort lernten wir vor einige [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 15

    [..] n Sie alle rechtzeitig darüber informieren. Wir wünschen euch allen: Bleibt gesund, haltet durch und kommt gut durch die Krise. Auf ein baldiges Wiedersehen! Theresa Hilger Kreisgruppe Heilbronn Christa Andree feierte . Geburtstag Christa Andree, langjährige Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., feierte am . Juni bei guter Gesundheit im Kreis ihrer Familie ihren . Geburtstag. Die dreifache Mutter und Großmutter [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] euen Buch ,,Verlorenes Heim-Weh" lässt Hans Moyrer viele Dichter, Wissenschaftler und Autoren, umrahmt in einem ,,Rückblick in Bildern" (ca. ), zu Wort kommen: von Aristoteles, Schiller, Goethe, Herder, Bonhoeffer bis zu Heinz Erhard und Siebenbürgern. Im Abschied lebt die Geburt der Erinnerung und betrifft alle Menschen, die ihr Zuhause, ihre Heimat verlassen haben. Heimweh ist die Sehnsucht in der Fremde nach der verlorenen Heimat, wo nur noch das ,,Weh" bleibt ­ das Hei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 19

    [..] die Zuständigen weiter. Sie erreichen uns unter E-Mail: info@ hausderheimat-nuernberg.de bzw. Telefon: () . ,,Erinnerung ­ Das einzige, was noch bleibt?" Gedanken zu meiner Masterforschung bei der Siebenbürger Heimatrunde im Haus der Heimat: Erinnern ist etwas Individuelles. Jeder von uns hat in seinem Leben unterschiedliche Ereignisse durchlebt und Erfahrungen gemacht, an die man sich erinnert. Auch wenn mehrere Personen das Gleiche durchlebt haben, so ist doch j [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20

    [..] AC H R I C H T E N Kreisgruppe Biberach Erfreuliche Nachbarschaftshilfe in Biberach Im April dieses Jahres erhielten alle Tanzgruppen ein Rundschreiben von Rainer Leni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, mit der Bitte, in der Corona-Zeit erweiterte Nachbarschaftshilfe in der eigenen Kreisgruppe bei älteren Leuten zu leisten. Dass Jugendliche übers Internet gut vernetzt sind, ist uns allen bekannt. Auch wissen wir, dass sich die ältere Ge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21

    [..] le Stolzenburger und Stolzenburg-Verbundenen Wie ihr wisst, wurde die Stolzenburger Orgel mit großzügigen Spenden vor allem aus der Schweiz auf Initiative von Marianne Hallmen, Präsidentin des ,,Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz ­ Kirchenburgen in Siebenbürgen", in der Orgelwerkstatt in Honigberg aufwendig restauriert. Im Sommer wurden die Prospektpfeifen leider gestohlen. Wie die Orgel danach ausgesehen hat, haben die meisten von euch auf Fotos sehen [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6

    [..] · . Mai R U N D S C H AU Eine sehr gelungene Mitmachaktion führte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am . Mai durch. Jede und jeder, der mitmachen wollte, war aufgerufen, am Maifeiertag um . Uhr bei sich im Wohnzimmer, bei offenem Fenster, im Garten oder auf dem Balkon ,,Der Mai ist gekommen" zu singen oder auf einem Instrument zu spielen. Wer Lust hatte, konnte dann auch noch mit ,,Alle Vögel sind schon da" und ,,Det Frähjohr kitt än de Wegden" [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 16

    [..] g wünscht allen Verbandsmitgliedern und Landsleuten sowie ihren Lieben und ihren Nächsten gesegnete Pfingsten ,,Zuhause und doch verbunden in der Gemeinschaft", in der Hoffnung, dass Sie gesund bleiben oder dieses schnellstmöglich werden. Der Vorstand Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Platz für den Original Karpaten-Express Jeden Donnerstag um . Uhr stellt Radio SWR in der Volkstümlichen Hitparade das Neueste aus diesem Musikbereich vor. Die Zuhörer können über sec [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 8

    [..] m . Lebensjahr. Der Trauergottesdienst wurde auf dem Friedhof in Munderfing gefeiert. Pfarrer Schleßmann gab der Verstorbenen als einen letzten Gruß der Nachbarschaft eine Handvoll Mettersdorfer Heimaterde in das Grab. Aufgrund der momentanen Situation konnte die Siebenbürger Blasmusik die Verstorbenen nicht auf ihrem letzten Weg begleiten. Deshalb wurde das Siebenbürgenlied von den wenigen Anwesenden gesungen. Für beide Verstorbene wird zu einem späteren Zeitpunkt ein Trau [..]