SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16
[..] n sie beide in Frieden ruhen. Dietlinde Lutsch HOG Langenthal: Genealogiearbeit mit Herzblut Anfang Juni dieses Jahres bei einem Besuch bei Mathias und Annamaria Müller wollte ich mehr über ihre ehrenamtliche Arbeit für die HOG Langenthal erfahren. Es handelt sich um ihre Mitarbeit am Projekt Genealogie der Siebenbürger Sachsen, dessen Ziel die Erfassung aller Daten aus den Kirchenmatrikeln und Familienbüchern der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, aus Stammbäumen, Ahnent [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 3
[..] ber gerechnet werden kann, hängt sehr von der Beteiligung der Länder und der Abstimmung im nächsten Haushaltsausschuss über diesen Vorschlag der Bundesregierung ab. Auch dafür setze ich mich mit der für Siebenbürger so typischen Beharrlichkeit ein, die auch zu diesem Zwischenergebnis beigetragen hat. Sie kandidieren im September für den nächsten Bundestag. Eine unbürokratische Umsetzung des Härtefallfonds ist sicher nicht die einzige Aufgabe auf Ihrer aussiedlerpolitischen Ag [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10
[..] (Leitung: Michael Scherer), der Volkstanzgruppe München (Leitung: Simon Spielhaupter), der Jugendtanzgruppe München unter der Leitung von Bianka Greff und der Original Siebenbürger Blaskapelle München unter der Leitung von Werner Schullerus auf. Beim Heimattag in Dinkelsbühl am . Mai mit dem Zunftreigen Dinkelsbühl, Leitung: Johannes Reulein, und der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans Otto Mantsch und Walther Wagner. Den krönenden Abschluss bes [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1
[..] s Schatzes bemühen, den sie aus ihrer Heimatstadt mitgenommen haben: das historische und kulturelle Erbe von Zeiden, das unsichtbare Gepäck, das jeder Bewohner aus seiner Heimat in die Welt mitgenommen hat. (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Unsichtbares Gepäck begeisternd sichtbar gemacht Denkwürdige zwanzig ,,Zeidner Denkwürdigkeiten" SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerg [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3
[..] Patcharus (Eichelhäher) pfeifen. Als all überall das muntere Vogelkonzert den endgültigen Einzug des Frühlings ankündigte, kam Doris Hutter (Nürnberg, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.) auf die Idee: Machen wir's den Vögeln nach und begrüßen im Internetportal von Siebenbuerger.de den Wonnemonat Mai pfeifend mit einem bekannten Frühlingslied. Die Suche nach einem sehr bekannten und zugleich beliebten Frühlingsli [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 16
[..] . Sie verlangt dafür Euro. . Diese Übersetzung von Frau Moser kann Johann Ohler, Berater im Kreisverband Nürnberg, aus dem Deutschen ins Rumänische übersetzen. Er unterschreibt und stempelt diese mit dem Stempel des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisverband Nürnberg. Johann Ohler ist immer dienstags im Haus der Heimat Nürnberg von .-. Uhr unter der Telefonnummer () erreichbar. Er übersetzt kostenlos für unsere Verbandsmitglieder. [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6
[..] etzung von Seite ) ,,Zusammen sind wir Nordrhein-Westfalen!" Ministerpräsident Dr. Markus Söder übermittelte seine ,,Grüße als bayerischer Ministerpräsident, Freund und Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" (siehe Seite ). Die Siebenbürger Sachsen seien ,,eine großartige Gemeinschaft", deswegen ,,weil Kultur, Werte, Traditionen gelebt werden". Ihre Treffen kennzeichne der Bezug zur alten Heimat, das ,,Zusammenkommen der Generationen", aber auch ein ,,Bekenn [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7
[..] sonntag am ,,Digitalen Heimattag" mit einem Platzkonzert und Tanz in den Wohnzimmern und an den Bildschirmen präsent. Untermalt wurde der Auftritt auch durch die Jugendtanzgruppe Heilbronn. Das Original Karpatenblech gestaltete auch in diesem Jahr den Digitalen Heimattag der Siebenbürger Sachsen mit. Es war sofort klar, dass es wieder eine Mischung aus Live-Veranstaltungen und vorproduzierten Inhalten werden sollte. Im März wurde auf Siebenbuerger.de eine Umfrage zu den gewün [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18
[..] einfässer im Keller des schmucken Hauses waren sein Stolz. Und er freute sich, wenn er mit dem Weinheber guten Wein aus einem der Fässer hervorzauberte. Dieses gemeinsame Trinken war stets verbunden mit dem Singen von Siebenbürger Liedern. Wir haben viel gelernt durch ihn. Wir werden uns demnächst einmal in Wien zusammensetzen und zur Erinnerung an Andreas ein Glas Wein, vielleicht einen aus Großpold, trinken und uns an sein Lachen erinnern. Und ich muss lächeln, wenn ich an [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3
[..] Nürnberg präsentiert. · . Uhr ,,Bäm Hontertstreoch". Der Männerchor der Siebenbürgischen Kantorei singt unter der Leitung von Andrea Kulin das beliebte siebenbürgisch-sächsische Volkslied, das vor Jahren seine Reise um die Welt angetreten hat. · . Uhr Original Karpaten-Express. Auch die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. kann nunmehr auf Jahre zurückblicken. Unzählige Male hat sie in all den Jahren an der Seite des Verbandes der Siebenbürger Sachsen musizie [..]









