SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2594 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23
[..] Aufruf an die Mardischer Landsleute Liebe Mardischer, der Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsonntag ist eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu erleben, die kulturellen Wurzeln zu ehren und gleichzeitig unseren Heimatort, wie schon so oft, würdig zu vertreten. Der Vorstand der HOG Mardisch ruft alle Landsleute ganz herzlich zur Teilnahme am Trachtenumzug am . Juni auf und hofft auch dieses Mal auf eine rege Beteiligung aus allen Alters [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 24
[..] festumzug in München teilnehmen werden. Der Trachtenumzug findet am Pfingstsonntag, dem . Juni, nach dem Gottesdienst statt. Treffpunkt ist . Uhr an dem ausgewiesenen Startplatz der HOG Großau an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen an der Alten Promenade in Dinkelsbühl. Die Aufstellungsnummer ist dem Programmheft zu entnehmen. Anmeldungen nehmen Julia Stefani, Telefon: () , und Maria Schenker, Telefon: () , entgegen. Bei allen Fragen rund [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16
[..] r und die Vertriebenenverbände in Nürnberg zusammen mit dem Haus der Heimat (HdH) organisieren. Am Sonntag, den . Mai, ab . Uhr findet auf dem Gelände des HdH ein ökumenischer Gottesdienst statt mit Pfarrer Martin Hermann, Stv. Dechant i.R., Siebenbürger Sachse. Die Andacht wird von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg musikalisch umrahmt. Erwartet werden Trachtenträger verschiedener Landsmannschaften. Danach ist Folgendes geplant: ein gemeinsamer Trachtenaufmarsch auf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10
[..] lich kennen wie den Bassisten Oswald Windrich aus Jahrmarkt sowie die ersten Flügelhornisten Franz Tröster (Deutschbentschek) und Helmut Kassner (Jahrmarkt). Sie sind drei von insgesamt neun Banater Schwaben, die bei den Egerländern singen und spielen bzw. gespielt haben. Seit gibt es den ersten und bisher einzigen Siebenbürger Sachsen im Orchester. Alexander Hann ist in Biberach geboren, seine Eltern stammen aus Hammersdorf, nordöstlich von Hermannstadt. ,,Ich war zur r [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 12
[..] Jahren gesucht, die einen familiären Hintergrund in Zentralasien, Ost- und/oder Südosteuropa haben und die deutsche Staatsangehörigkeit aufgrund von Verwandtschaftsverhältnissen erworben haben, darunter also auch (Spät-)Aussiedler wie die Siebenbürger Sachsen. In dem Interview geht es um das persönliche und familiäre Verständnis von Staatsbürgerschaft, Abstammung, Zugehörigkeit und europäische Visionen. Die Einzelinterviews dauern rund eine Stunde und können beispielsweise in [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20
[..] dt Einladungen Sonntag, . April: Osterball in der Sportgaststätte Zuchering, , in Ingolstadt. Es spielt die Band ,,Flamingo Sound". Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr Sonntag, . Mai: ,,Tanz im Mai" mit der Siebenbürger Banater Blaskapelle (ausführliche Einladung weiter unten) Sonntag, . Mai, . Uhr: Muttertagsfeier in der St.-Matthäus-Kirche Ingolstadt Donnerstag, . Mai, . Uhr: Veranstaltung ,,Heimatlos Jahre Flucht und Vertreibung" im Katharine [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 21
[..] r Heimattracht zum Gottesdienst kommen. Die Pauluskirche an der Ecke Bismarck-/ in Stuttgart-West ist mit allen SBahnen erreichbar, Haltestelle ,,", Ausgang ,,". Reinhold Zöllner Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Mit Blasmusik in den Sommer! Der Original Karpaten-Express (OKE) der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e. V. unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch lädt alle Blasmusikfreunde zu seinen öffentlichen Terminen herzlich ein. Bi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 22
[..] a und den Karpatenraum, moderierte die Veranstaltung und betonte in ihrer Begrüßung, dass dieses Kino das erste Mal bis auf den letzten Platz belegt ist. Ja, auf der Einladung standen Namen, die für Qualität bürgen. Auf die Siebenbürger ist eben Verlass! Günter Czernetzky, Jahrgang , hat schon viele Filme über die Rumäniendeutschen gedreht. ,,Arbeitssklaven unter Hitler und Stalin" entstand nach einer Reise in die Ukraine, als er in die Gebiete fuhr, wohin Rumänien [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 26
[..] gemacht!" Das Neustädter Ehepaar nahm die Auszeichnung erfreut entgegen und versicherte, dieses sehr gerne getan zu haben. Manfred Binder überbrachte noch einen Gruß von Hans Gunesch, der erst kürzlich die Siebenbürger Marschpolka ,,Wir sind die Sachsen aus Siebenbürgen" geschrieben hat. Ein erster Höhepunkt am Samstag war das Zusammenspiel aller knapp Burzenländer Musikanten und Musikantinnen unter dem Dirigat der Kapellmeister der verschiedenen HOGs: Klaus Knorr (Honigb [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13
[..] S L E B E N Konstituierende Sitzung des geschäftsführenden Landesvorstandes Bayerns Am . Februar traf sich der neugewählte geschäftsführende Vorstand des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zur konstituierenden Sitzung in der Geschäftsstelle in München. Unter der Leitung des neuen Landesvorsitzenden Manfred Binder lernte sich der Vorstand näher kennen und besprach neben organisatorischen Themen vor allem auch Wünsche und Ideen für d [..]