SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 21

    [..] nheim, Göppingen, Ulm, Kirchheim/Teck ­ Nürtingen, Stuttgart u.a. Neujahrsball in Denkendorf Der Balltradition dieTreue halten Der Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, organisiert von der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V., wird am . Januar zum zehnten Mal stattfinden. Wir laden dazu alle tanzfreudigen Blasmusikfreunde recht herzlich in die Festhalle nach Denkendorf ein! Mit unserem hauseigenen Orchester, dem Original Karpaten-Express mit sein [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22

    [..] Dagmar Dück Weitere Termine Die Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg lädt alle Landsleute herzlich zu den nächsten Veranstaltungen ein. . November, . Uhr: Vortrag von Konrad Gündisch, Jahre ,,Goldener Freibrief der Siebenbürger Sachsen" ­ Inhalt und aktuelle Bedeutung, Bürgersaal Heidelberg-Wieblingen, . November, . Uhr: Kathreinenball mit der Band ,,Akustik ", Jakobus-Saal Mannheim-Neckarau, . Einlass . Uhr . Deze [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27

    [..] orten sollte mit dieser Feier ein Stolperstein entgegengesetzt werden. Erwin Köber sieht die Quellen für die Entstehung der vielfältigen Musikkultur in Neppendorf nebst dem bei den Siebenbürger Sachsen bestehenden Musikgeist vornehmlich auch in den im . Jahrhundert nach Neppendorf eingewanderten Österreichern aus dem Salzburger Land. Sie brachten ein ausgeprägtes musikalisches Potential als geistiges Gepäck mit in die neue Heimat. Zudem bot das naheliegende Hermannstadt, sc [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15

    [..] . Oktober · L E S E R B R I E F / Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Siebenbürger NachbarschaftTraun Heimattag in Wels: Das Wochenende vom . bi [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 17

    [..] les über Siebenbürgen nur aus Erzählungen kenne, fühle ich mich trotzdem diesem Stückchen Erde tief verbunden. Das liegt vor allem daran, dass es Menschen gibt, die diese Erzählung und alles andere, was zum Siebenbürgersein dazugehört, mit mir teilen und mich auch an ihrer eigenen und unser aller Geschichte teilhaben lassen. In diesen drei Tagen der Haferlandwoche konnte ich viele wertvolle Eindrücke gewinnen und mit Begeisterung die Orte entdecken, die in den Geschichten sch [..]

  • Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11

    [..] e und Erwachsene. Selbstverständlich durften sich die über Besucher auch über traditionelle siebenbürgische Trachten, Tänze und Blasmusik freuen. Wie in den Jahren zuvor, war das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Bayern erneut mit der Michael und Veronica Schmidt Stiftung eine Kooperationspartnerschaft eingegangen und beteiligte sich finanziell und organisatorisch an den dargebotenen Programmpunkten. Aus Bayern wurden wieder die Projekttanzgruppe und eine vere [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16

    [..] onat, dienstags .-. Uhr im Haus der Heimat Nürnberg ( , direkt an der UBahnstation Langwasser-Süd). Die Proben klingen gewöhnlich gesellig mit offenem Singen aus. Das Chorsingen hat bei den Siebenbürger Sachsen eine lange und stolze Tradition. Es hält nicht nur jung und macht glücklich, sondern trägt auch dazu bei, unser wertvolles Liedgut zu bewahren. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Freude am Singen in einer herzlichen Gemeinschaft! Wir freuen uns [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19

    [..] Kulturgut auch hier in Drabenderhöhe pflegen und weitergeben." Bürgermeister Stücker bedankte sich für die Einladung und den freundlichen Empfang. Er sei immer wieder beeindruckt von der Gastfreundschaft der Siebenbürger Sachsen und der Art und Weise, wie sie ihre Traditionen und ihr Brauchtum pflegten. Die neue Volkstanzgruppe unter der Leitung von Edeltraute Wagner-Gündisch erfreute die Zuschauer mit drei flotten Tänzen. Der Aufmarsch aller Trachtenpaaren gipfelte in einer [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] allen Mitreisenden, die Gemeinschaft auch über die eigenen Landsleute hinaus schätzen und dementsprechend sehr angenehm waren, und Georg Hutter für die verlässliche Reiseleitung. Ebenfalls den Organisatoren des Sachsentreffens und dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen für die Förderung aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Doris Hutter Videoausschnitte mit den Auftritten des Reißner-Orchesters finden Sie unter: www.hog-agnetheln.d [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2

    [..] sen konfliktreichen Zeiten deeskalierend und sinnvoll ist. Statt Angst voreinander sollten wir Vertrauen zueinander haben. Das kann man sich erarbeiten und es macht Sinn, es zu tun. Ihr Vater war Ungar, Ihre Mutter Siebenbürger Sächsin. Inwieweit hat Sie das geprägt? Die ethnische Mehrschichtigkeit bringt ja mit sich, dass man schon als Kind in den jeweils anderen Kulturkreis eintaucht. Nicht nur sprachlich. Das geht weiter mit dem Essen, mit Traditionen, mit Lebensweisheiten [..]