SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29

    [..] n. Ein herzliches ,,Vergelt's Gott" an Pfarrer i.R. Samuel Piringer für die bewegende Predigt und an unsere Musikerinnen und Musiker für die schöne Mitgestaltung des Gottesdienstes und der anschließenden Feier. Der Adventsgottesdienst wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert. Monika Bottesch Hahnbacher Weihnachtsfeier ­ unser Miteinander ist wie Heimkommen Am . Dezember feierten wir zusammen mit unseren Hahn [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7

    [..] vorigen Ausgaben berichtet. Rebecca Horeth, . Vorsitzende der Landsmannschaft in Kanada, berichtete über ihre Erfahrungen beim Großen Sachsentreffen im August in Hermannstadt, die Sachsen-Ausstellung im Museum in Aylmer und die Gedenkfeier für die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor Jahren, die am . September in der Saxonia Halle abgehalten wurde. Jugendreferent Ryan Hesch hob in seinem Bericht die Notwendigkeit des Föderationsjugendlagers hervor. Nicht nur, d [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Einladung zum Neujahrsball Zum zehnten Mal lädt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. ihre tanzbegeisterten Freunde zum Neujahrsball der Siebenbürger Sachen in Baden-Württemberg ein! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit unserem Original Karpaten-Express unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch, der ein abwechslungsreiches Repertoire von Böhmisch-Mährisch über Wienerisch bis [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7

    [..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Am . November fand im GerhartHauptmann-Haus in Düsseldorf die Veranstaltung zum Thema ,,Das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen ­ Vortrag mit Diskussion" statt, zu der die Kreisgruppe Düsseldorf des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unter der Leitung von Horst K. Dengel eingeladen hatte. Nach der herzlichen Begrüßung der Anwesenden erklärte Dengel die zentrale Rolle der Schule im kontinuierlichen Erwerb von Bildun [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13

    [..] nen Frühlings-, sondern einen Faschingsball am . Januar in der Zenngrundhalle Veitsbronn geben (weitere Infos dazu auf dem auf Social Media verbreiteten Flyer). Zu Pfingsten sind wir regelmäßig am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, bei dem wir uns sonntags am Trachtenumzug und an der Volkstanzveranstaltung beteiligen. Ein wichtiges Ereignis in unserem Herzi-Jahr ist das Kronenfest in Herzogenaurach, an dem wir uns jährlich beteiligen. Hierbei sind wir nicht [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19

    [..] reicht. Wir bedanken uns bei allen für ihren Beitrag zu diesem gemütlichen Beisammensein und besonders bei Dietmar Gross für all die Jahre und Jahrzehnte, in denen er uns mit Tatendrang und Freude zur Seite stand. Sofia Werder, Christina Reckerth Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Herzlichen Dank Der Original Karpaten-Express dankt der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen für die Einladung, im Anschluss an ihren kulturellen Nachmittag am . November zum Tanz aufspielen zu dürf [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] chteten in Folge vom . November , Seite ), gab es noch eine Besonderheit und Neuerung, über die wir uns freuen durften, ein Format, das in Zukunft sicher öfters zum Einsatz kommt und die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen noch viel enger vernetzen kann. Landeskirchenkuratorin Dr. Carmen Schuster war per Computer live aus Siebenbürgen zugeschaltet, referierte über ,,Aktuelles zur Strategie-Umsetzung in der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR)", beantwortete Fra [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 18

    [..] n ist, dass alle ,,Ausgewanderten" immer noch Teil der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft sind! Sie haben ein Recht darauf, ,,nach Hause" in die Heimat zu kommen und ihren Beitrag zum Erhalt des Erbes ihrer Vorfahren zu leisten. Wenn es diese Siebenbürger, die sich bereits in den Achtzigern zu Heimatortsgemeinschaften zusammengeschlossen haben, nicht gäbe, bliebe der EKR (Evangelische Kirche A.B. in Rumänien; die Redaktion) nur noch die Wahrzeichen der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22

    [..] az übernahm die Predigt. Ihm gelang es durch diese, in die vorgelesene Berichte von Zeitzeugen eingebaut wurden, die Mitfeiernden anzusprechen und mitzunehmen. Musikalisch umrahmt wurde dieser Gottesdienst von der Siebenbürger Blasmusik Munderfing und dem Kirchenchor, an der Orgel Helmut Schmedt. Kurator Roland Theil konnte in der übervollen Kirche zahlreiche Ehrengäste aus Kirche und Politik begrüßen, unter anderem den Bischof der Katholischen Kirche von Oberösterreich Dr. M [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28

    [..] tands im Vereinsheim der Kreisgruppe Heidenheim empfangen. Der Landesvorsitzende Michael Konnerth begrüßte die Vertreter der Kreisgruppen sowie Angelika und Jürgen Schnabel von Radio Siebenbürgen, Michael Rochus von der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart und Eduard König von der Siebenbürger Blasmusik Böblingen. Schwerpunkte der Tagung waren die geplante -Jahr-Feier der Landesgruppe, die Buchdokumentation zum Jubiläum sowie Berichte von den letzten Veranstaltungen. In einem R [..]