SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 18
[..] end ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, kann eine ordentlich eingeladene Mitgliederversammlung mit derselben Tagesordnung, ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Stimmberechtigten, als beschlussfähige Mitgliederversammlung abgehalten werden. Ab ca. . Uhr gibt es Kaffee und Kuchen (auch Hanklich und Striezel). Gemeinsam wollen wir Advents- bzw. Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der Nikolaus wird zu unserer Feier kommen, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 20
[..] ewütet hatte, auch das Mittelmeer erreicht haben. Anschließend folgte die Rückfahrt zum Hotel. Am fünften Tag hieß es wieder Abschied nehmen. Die Rückreise erfolgte wieder über die Autobahn Mailand, Bellinzona. In der Mittagspause gab es diesmal leckere Rote mit frischgebackenen Brötchen. Durch den St. Gotthardtunnel, über Zürich, Singen und Stuttgart erreichten wir schließlich Sachsenheim. ,,Wenn einer eine Reise tut, kann er was erleben!" Das hat unsere Reisegruppe im wah [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 14
[..] ge Abendmahl rundete den bedenkenswerten Gottesdienst ab. Das anschließende Treffen im Gemeindehaus bei leckerem Kuchen, Kaffee und Tee war wieder sehr locker und bot die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. Auch hier sorgte der Fürther Chor für gute Stimmung. Sein schwungvolles Singen von bekannten und auch zur Jahreszeit passenden Liedern (,,Es wollt ein Jägerlein jagen", ,,Freunde, lasst uns fröhlich sein", ,,Über die Stoppeln bläst der Wind" und ,,In dem Schneegebirge [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 14
[..] d auch er, der gar nicht dabei war, ist dankbar für den Baumstriezel, der ihm noch am gleichen Abend überreicht wird. Nur zum Abschiedslied der Blasmusik wird nicht im Rhythmus geklatscht, wie das sonst wohl üblich ist. Das können die Zuhörer gar nicht, denn alle, die noch im Saal sind, tanzen. Immerhin singen sie laut mit: ,,Bis bald auf Wiedersehn ..." und sind dankbar für dieses schöne Erntedankfest. Berndt Schütz Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Tag der Heimat mit siebenbürgi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14
[..] iner PowerPoint-Präsentation Revue passieren. Schon waren die ersten Sängerinnen und Sänger zusammengekommen, um unter der Leitung des Lehrers Michael Weber Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart zu singen. erfolgte dann ein vereinsmäßiger Aufbau. Als Namensgeber wurde der über die Grenzen Siebenbürgens hinaus bekannte Humanist und Reformator der Siebenbürger Sachsen, Johannes Honterus (-) aus Kronstadt gewählt. Zum Repertoire des Chores gehörten jetzt [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 11
[..] in ein Hochgenuss. Die Geselligkeit kam hier, wie überhaupt während der ganzen Reise, nicht zu kurz, denn Willi Roth und Werner Bell begleiteten uns bei den gesungenen Liedern auf ihrer Ziehharmonika. Und wenn wir sonntags mit dem Bus unterwegs sind, singen und erzählen wir nicht nur, sondern halten immer auch eine Andacht. So geschehen auch am . Juli auf dem Weg nach Maribor, wo Pfarrer i. R. Georg Felmer über Nächstenliebe und Wahrhaftigkeit sprach. Mit Gottes Segen lässt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 16
[..] ember, . Oktober, . November, . Dezember. Wir laden alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein. Angelika Meltzer und Gerda Bürger Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ. . Infos [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 11
[..] , statt. Termine: . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Wir laden alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein. Angelika Meltzer und Gerda Bürger Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7
[..] llen talentierte Jugendliche gefunden, die mit dem Theatervirus infiziert wurden. Anna und Bianca Deppner, Larissa und Selina Seiwerth und Markus Kramer, Kinder aus Augsburg im Alter zwischen acht und zwölf Jahren, haben die siebenbürgisch-sächsische Mundart nicht nur sprechen, sondern auch singen gelernt. Die Organisation dieses aufwendigen Gemeinschaftsprojektes hatte Ute Bako, Mitglied der SJD-Bundesjugendleitung, inne. Im Zeitraum von Mitte Februar bis Mitte Mai wurde in [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 13
[..] Heimat wurde bisher noch nie präsentiert oder gesungen". Isabelle Kusari wird eine große Sammlung von internationalen Heimatliedern aus verschiedenen Ländern sowie aus Siebenbürgen, Bessarabien, Ost- und Westpreußen, Pommern, Baltikum, Schlesien, Posen, Sudetenland, Böhmen u.a. singen. Die Künstlerin wird die historischen Hintergründe der jeweiligen Regionen kurz erläutern, bevor sie die Lieder und Gedichte darbietet. Siebenbürgische, schlesische u.a. Heimatlieder in Düssels [..]









