SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18
[..] n angefangen mit der Sprache, der Tracht, den Volkstänzen, dem regelmäßigen Besuch der angebotenen Veranstaltungen usw. Da ist man stolz, dabei und ein Teil des Ganzen zu sein. Wir freuen uns riesig auf Euch am Pfingstsonntagabend im Festzelt! Lasst uns gemeinsam singen, tanzen, fröhlich sein und einfach einen weiteren Meilenstein im Sinne des Fortbestands unseres sächsischen kulturellen Erbes setzen. Auf uns Soxen! ,,Wir gehören dazu! Du auch?" Weitere Info zur Band unter [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 12
[..] kheim ein. Einlass ist . Uhr, Beginn . Uhr mit Kaffee und Baumstriezel. Danach folgt das kulturelle Programm mit dem Chor unter der Leitung von Ilse Abraham. Zu Besuch kommt die Theatergruppe Bietigheim-Bissingen unter der Regie von Emmi Mieskes mit dem Lustspiel ,,Äm zwin Kretzer" von Anna Schuller-Schulerus. Hier geht es um eine Wette, um Handwerksburschen und einen geizigen Bauern. Aufgegriffen werden kleine, menschliche Schwächen, woraus viel Situationskomik erwäc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 21
[..] tsfeier. Es wurde beschlossen, sich auch weiterhin an jedem zweiten Dienstag im Monat ab . Uhr in dem Gemeindesaal der Auferstehungskirche, , in Augsburg zum Kaffeenachmittag zu treffen mit Singen, Vorträgen und anderen kulturellen Darbietungen. Bei unserer Zusammenkunft im Januar hielten wir einen Rückblick auf die in Jahren von den Senioren unternommenen Reisen. Gezeigt wurde auch eine von Wolfgang Binder zusammengestellt Bilder- und Filmschau [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 10
[..] . Mai, . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein. Angelika Meltzer und Gerda Bürger Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13
[..] mersbach wir immer unsere besinnlichste Feier des Jahres. Fast wie immer. Was war anders? Es war schwer wie nie, zehn Kinder zu finden, die bereit waren, am kulturellen Programm mitzuwirken, kleine Gedichte vorzutragen, die bekannten Lieder zu singen. Die Kinder vom Vorjahr hatten andere Aktivitäten, denen sie nachgingen, etwa Reiten, Fußball, Tanzen im Verein, Computerspiele, Fernsehen usw. Natürlich kann man niemanden verurteilen, geschweige denn dazu zwingen. Nur hat es be [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 17
[..] dichten durch Elise Cao, Tim und Tom Finke, Alida und Elina Fogarascher, Julia und Tommy Gunnesch, Isabell Krempels, Sarah Ludwig, Katja und Ann-Kathrin Nuzzo, Maximilian und Karolin Scheel, Ina Stefes und Angelina Wagner. Das Vorspielen und das Singen von passenden Liedern hat Eltern, Großeltern, uns alle sehr beeindruckt. Wie vor Jahren Maria und Josef oder vor Jahren unsere siebenbürgischen Landsleute Flüchtlingsdasein erlebten und eine Bleibe suchten, widerfährt d [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 16
[..] isgruppe findet am Sonntag, . Dezember, ab . Uhr im Gemeindesaal der Gnadenkirche Fürstenfeldbruck, , statt. Die Damen bitten wir von ihren feinen Weihnachtsplätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wir Adventslieder singen, den Darbietungen unserer Interpreten zuhören und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Natürlich kommt auch der Nikolaus um die Kinder zu überraschen auch zur Freude der Eltern und Großeltern. Also, li [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 23
[..] München herzlich ein. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen. Großauer Konfirmandentreffen Jahrgang Vom . bis . November trafen sich die Großauer Konfirmanden des Jahrgangs in Bad Kissingen. Das Treffen wurde anlässlich der Erfüllung unseres . Lebensjahres organisiert. Es erschienen insgesamt Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Partner, zwei Lehrerinnen mit Partner und unser toller DJ mit Partnerin. Am Freitag gab es nach dem Abendessen eine kurze Begrüßungs [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5
[..] on Neppendorf und umliegenden Gemeinden. Doris Hutter zeigte zum Thema Trachten Bilder mit ,,kleinen Sünden" und erläuterte den Plan, eine ,,Trachtenbank" aufzubauen. Abends, nach getaner Arbeit, gab es auch diesmal ein fröhliches Singen mit Akkordeons und Gitarre. Die Burzenländer Meister zelebrierten wieder die hohe Kunst des ,,Flekens". Wir danken dem ,,Heiligenhof" und seinem Leiter, Gusti Binder, für trotz umfangreicher Renovierungsarbeiten reibungslose Unterbringung und [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 8
[..] it und weltweit bekannt ist. Seit ist eine Instrumentalfassung des Hauptthemas ,,An die Freude" aus dem letzten Satz der neunten Symphonie Beethovens offizielle Europahymne. Wir im Hirsvogelsaal konnten ,,Freude, schöner Götterfunken,/ Tochter aus Elysium,/ wir betreten feuertrunken,/ Himmlische, dein Heiligtum ..." alle mitsingen und damit diesen runden Abend aktiv vollenden. Auch die anwesenden Kaiser, Augustus oder Titus, sogar Nero, meinten, vergnügt zu sein, ist woh [..]









