SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30

    [..] r damals nicht immer so freundlich mit den Kindern, da hatten viele Angst. Aber zurück zur Feier: Der Weihnachtsmann machte Rätselspiele mit den Kindern, bevor diese Gedichte aufsagten, Lieder vorsangen, Musikstücke vorspielten und ihre Eltern und Großeltern mit Stolz und Rührung erfüllten. Der Weihnachtsmann sang den Kindern auch ein Lied vor, was die Kinder begeisterte. Besonders weil er wirklich sehr gut singen kann! Aber die selbstgebackenen Honig-Lebkuchen-Nikoläuse und [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13

    [..] Dank gilt Siegfried Teburg, der sowohl im Shanty Chor als auch im Saxonia Chor mitsingt und Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen ist. Er hat die beiden Chorgemeinschaften zusammengebracht und diesen Abend organisiert. Der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal besteht seit und ist aus dem ehemaligen Elferrat der Karnevalsgesellschaft ,,Wüstenjungs" hervorgegangen. Unter der Leitung von Gerd Schmitz singen die Herren vor allem beliebte Seemanns- und Volkslieder bei Ko [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22

    [..] rem Nachfolger weiterhin unterstützend zur Seite stehen. Neue Mitglieder ­ vor allem auch Männer ­ sind jederzeit willkommen. Schauen Sie vorbei, auch nur mal zum Schnuppern, und erleben Sie die Freude am Singen in herzlicher Gemeinschaft. . ist eine Uhrzeit, zu der auch Jugendliche, Studenten und Berufstätige zwei Stunden lang Abstand von ihrem Alltag erleben können. Geprobt wird ab . Januar jeweils Montag von . bis . Uhr (außer in den Schulferien und an ge [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23

    [..] n zweifellos auch die Konzertpolka ,,Reise nach Ungarn" und die Schnellpolka ,,Böhmisches Feuer". Die Hälfte der im Konzert vorgetragenen Titel wurden von Irmgard und Hermann Martin mit Gesang begleitet. Dass Irmgard auch solo singen kann, demonstrierte sie bei der Polka ,,Böhmischer Klang ein Leben lang". Als Solisten sind außerdem zu erwähnen: Reinhold Lauer und Bruno Dieners (Polka ,,Von Freund zu Freund") sowie Ivo Dörner und Ralph Kaiser (Slow-Rock ,,Träumende Trompeten" [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] rstenfeldbruck in den Gemeindesaal der Erlöserkirche ein. Achtung, neuer Veranstaltungsort: Erlöserkirche, , in Fürstenfeldbruck. Die Damen bitten wir, eine Plätzchenspende für die Festtafel mitzubringen. Gemeinsam wollen wir den Darbietungen unserer Interpreten zuhören, Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Also, liebe Eltern und Großeltern, ermutigt eure Kinder zu einem Beitrag: Gedicht, Liedchen oder ein ku [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24

    [..] · . Dezember H O G - N AC H R I C H T E N Gottesdienst mit Lichtertsingen der Reußmarkter Nachbarschaft München Unser traditionelles Lichtertsingen findet am dritten Adventssonntag, dem . Dezember, um . Uhr statt, eingeleitet wie üblich durch die weihnachtlichen Klänge der Bläser und mitgestaltet vom Reußmarkter/Großpolder Chor unter der Leitung von Wilhelm Spielhaupter. Neuer Austragungsort ist die Auferstehungskirche, , in München, gut erreich [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] Kirche A.B. in Rumänien maßgeblich und positiv beeinflusst haben." Im letzten Programmpunkt, auf den alle erwartungsvoll hinfieberten, wurde die eigene Ausreisezeit musikalisch in Erinnerung gerufen. Rock- und Popstar Ricky Dandel interpretierte Songs wie ,,Wind of change", ,,I am looking for freedom", ,,Steh auf!" oder ,,Unchain my heart". Ricky rockte den Saal und brachte das Publikum zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen. Andacht und Dank Siebenbürgische Kirchenglocken läute [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] ickt hatte. ,,Mir fielen ganz schnell ein paar Steine aus dem Herzen, denn die einzelnen Stimmen waren gut ausgeglichen. Die Männer in der letzten Reihe zogen alle Register und stützten den Chor der vielen Frauenstimmen ausreichend", erklärte die Chorleiterin im Nachgang. ,,Für alle war das Singen in so einem stimmgewaltigen Chor ein einmalig schönes Erlebnis. Etliche berichteten von Gänsehautgefühl, besonders auch bei den anschließenden Hymnen." Kultur war jedoch auch nach d [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] tet von Hermine Schuller-Bögelein, feierte die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter traditionsgemäß recht oktoberfestlich ­ siebenbürgisch und fränkisch. Zwei Begegnungen des seit einem guten Jahrzehnt aktiven Kreises singender Landsleute ließen uns die alte und die neue Heimat zu Gemüte bringen. ,,Eintritt für Senioren verboten" ist an der verschlossenen Küchentür zu lesen. Schockierend! Im Saal sitzen die überpünktlichen Urgesteine auf ihren Stammplätzen rührungslos. Frage [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18

    [..] das Angebot dahingehend erweitern, dass zusammen mit unseren Senioren ALLE Mitglieder und Landsleute willkommen sind, die unsere Gemeinschaft und das gemütliche Beisammensein in vertrauter Runde schätzen. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir generationenübergreifend miteinander ins Gespräch kommen und Neues erfahren. Ebenso wollen wir auch miteinander singen, damit unsere schönen alten Volkslieder als ein Stück unseres Kulturgutes nicht in Vergessenheit geraten. Unser Ziel ist e [..]