SbZ-Archiv - Stichwort »Sozialwerk E.V.«

Zur Suchanfrage wurden 1477 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 1

    [..] seines vorab allen Teilnehmern zugesandten Berichts konnten diese zügig mit der Aussprache beginnen. Gekennzeichnet waren die vergangenen vier Jahre durch die Einschränkungen in Folge der Pandemie. So waren die jährlichen Reisen nach Siebenbürgen nicht möglich, was zu zeitintensiven telefonischen Beratungen mit den Partnern vor Ort (Altenheime in Kronstadt, Hermannstadt, Schweischer, Saxonia-Stiftung in Rosenau, Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien, Landeskonsistori [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 2

    [..] n Rumänien ­ Einzelfallhilfen Mitte" des Bundesministeriums des Innern (BMI) anfällt, hinzuweisen. Die Planung, Antragstellung, Durchführung sowie die nachträgliche Abrechnung und Berichterstattung, die das Sozialwerk im Rahmen seiner Mittlerfunktion zwischen BMI und der Saxonia-Stiftung erledigt, ist sehr arbeitsaufwändig. Durch inzwischen vereinbarte neue Verfahrenswege hofft man, den Aufwand in Zukunft geringer zu halten. Bezüglich der nicht mehr zeitgemäßen Fördersumme vo [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] vom Publikum gut angenommen werden, zumal die hohen Besucherzahlen auch den anderen Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck zugutekommen. Als Mitausrichter des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl beschloss der Bundesvorstand folgende Planung: Landesverband Bayern, SJD und Sozialwerk, die ihr -jähriges Jubiläum feiern werden, HOG-Regionalgruppe Mediasch und Umgebung, Landesgruppe Baden-Württemberg. Der Bundesvorstand bestätigte den Beschlu [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] se Ziele einsetzt. Werner Kloos, der Vorsitzende des Landesverbands Bayern, freute sich über die Anwesenheit des langjährigen Partners, der M & V Schmidt Stiftung, verbunden mit tiefem Dank für ihre alljährlichen Zuwendungen und die Gastfreundschaft anlässlich der Haferlandwoche. Sein Willkommensgruß richtete sich auch an Reinhold Sauer, den Vorsitzenden der Carl Wolff Gesellschaft, den Architekten HansGeorg Göbbel und an alle Sponsoren des Siebenbürgerballs. (Fortsetzung auf [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3

    [..] andsmannschaft statt. In München wurde, dank Volker Dürrs Initiative und Planung, in der eine eigene Immobilie erworben als Begegnungsstätte und als gemeinsamer Sitz für Geschäftsstelle, Redaktion und Sozialwerk, ebenso Heimstatt des Kulturreferats, dessen erfolgreiche Breitenarbeit durch die feste Anstellung eines Kulturreferenten aus eigenen Mitteln abgesichert wurde. Ein Internetreferat erhielt seinen festen Platz im Bundesvorstand ­ heute ist Siebenbuerger.de [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5

    [..] chen. Bei einem Rundgang erläuterte der Landesvorsitzende Werner Kloos die in der Geschäftsstelle untergebrachten Unterorganisationen ­ so beispielsweise die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung und das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. An dem darauffolgenden Gespräch nahmen zudem die Bundesgeschäftsführerin des Verbandes, Ute Brenndörfer, die Mitarbeiterin des Landesverbandes, Andrea Wagner, sowie Vertreter des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, der Vorsitzende Harry [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] bendige Brücke der Solidarität und Empathie über Grenzen weiter auszubauen. Mit viel Freude stellen wir erneut fest, dass aus unserer Gemeinschaft viel Engagement und direkte Hilfe für bedürftige Mitmenschen zustande kommt. Ihre Spende für die Arbeit des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen kommt dort an, wo sie dringend gebraucht wird. Viele Landsleute sehen diese Hilfe auch als ein Zeichen, ,,nicht vergessen worden zu sein". Das bezeugen sie immer wieder in bewegende [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 1

    [..] In diesem Sinne ist es wichtig, sich an eine Zeit zu erinnern, in der Ungarn auch und vor allem dank einer Prinzessin aus Bayern den Anschluss an Europa fand, ohne seine eigene Identität aufzugeben. Ausgehend von den historischen Aspekten um die erste Jahrtausendwende im neuen Königreich Ungarn, die Astrid Ziegler hier ausführlich darlegte, sollten dann ab Samstag eine Reihe von Vorträgen rund um die Gründe für den Goldenen Freibrief, den Inhalt und dessen Auswirkungen folgen [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 4

    [..] fen uns strategisch und konkret, mit Liebe, in verantwortlichem Handeln und mit nachhaltigem Verwalten für das, was uns von Gott anvertraut ist ­ die Menschen und die Kultur- und Kirchenburgenlandschaft ­, einzusetzen. Die Wertschätzung der Menschen, die in der Verwaltung tätig sind, die Pflege und Nutzung des gemeinschaftlichen Erbes und die uns bevorstehenden Begegnungen mögen uns anregen im Jahr des Herrn . Reinhart Guib, Bischof der Evanglischen Kirche A.B. in Rumänie [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3

    [..] s entgegen, das ihnen vom Bundesvorsitzenden Rainer Lehni überreicht wurde. Christa Wandschneider wurde für ihr sehr erfolgreiches Wirken als Bundesfrauenreferentin des Verbandes (-), als Frauenreferentin des Landesverbandes Bayern (seit ) und als Schriftführerin im Vorstand des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen (seit ) ausgezeichnet. Sie sei ,,das Bindeglied zwischen dem Bundesfrauenreferat, den Frauenreferentinnen der Landesgruppen und der Kreisgruppen so [..]